Also ich weiss auch nicht warum gerade im Hobbysektor Jinbeis von einigen Personen immer so runtergemacht werden...
Mein Jinbei FL500 erster Generation, den ich hier im Forum bereits gebraucht erstanden habe (für 250 €) hat sicherlich schon 20000 Auslösungen runter... und läuft immer noch sehr zuverlässig mit der ersten Blitzbirne und 1. Akku... nur das Einstelllicht musste ich mal ersetzen. Dabei hatte ich den schon durch Schnee, Sand, Matsch und Meeresluft geprügelt... mit einem teuren Blitz wäre ich wohl vorsichtiger... Der Akku hält immer noch gut 150 Auslösungen auf voller Leistung und
2 Blitzköpfen per Y-Weiche.
Mein DC 1200 (gebraucht 1J. vom Kumpel für 500 €) läuft nun das 3. Jahr und die Abschaltungen/Errormeldungen bei max. Leistung und langer Nutzung kann ich an einer Hand abzählen...
Auch die Jinbeis meiner Bekannten laufen seit Jahren problemlos... (bin hier in HH nicht der Einzige mit Jinbeis)
Soviel Zuverlässigkeit dürfte eigentlich garnicht sein für 750 € Gesamtausgabe...
Profoto leihe ich mir aber auch sehr gerne aus... da wo ich Zusatzfunktionen, Blitzfolge und/oder andere Lichtformer brauche...
Aber warum sollte ich mir sowas in den Schrank stellen, bei nicht unbedingt wöchentlicher Nutzung im Jahr....
Mit den entsprechenden Lichtformern würde ich wohl auf über 4000 € kommen... bei Jinbei auf einen Bruchteil.
Bis ich beim Ausleihen oder im prof. Rent auf die Gesamtsumme komme dauert es lange.