• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Neuling: D50 vs. D70s

solari schrieb:
Weil Smart definitiv kein Einsteigerfahrzeug ist, sondern KULT :top:

... und das gleiche gilt für die D50 :D

Seit wann wird Müll (Smatrt) als Kult bezeichnet?
Trotzdem fangen lange nicht alle Neulinge mit einem Kleinwagen an.

Jeder, der Interesse daran hat, kann sich auch als Anfänger mit einer teuren Kamera vertraut machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Hallo, und Grueziwohl !

Habe diesen Thread mal durchgelesen, unterm Strich haben die vernünftigen ausgewogenen Meinungen, bzw., Ansichten die Realitäten gut im Auge !

So auch die D50. Die und das Auge des Fotografen können super Bilder machen.

Wer von der analogen Photographie kommt, der ist im Schnitt von den digitalen Kameras u.U. erstmal ein wenig enttäuscht. Warum? - Ich habe eine XD7 und X700 sowie manuell zu fokussierende Objektive genutzt und nutze die immer noch. Superscharf und lichtstark ! - Wenn man das an einer Autofocuscamera haben will, mit Zoomobjektiven, läßt sich das schon anders an. Da benötigt man sicherlich eine gut gefüllte Geldbörse um adäquate Objektive anzuschaffen - auch bei Digital; z.B. Festbrennweiten... was brennt da fest? Na, die weite Welt der Edelgläser.

Nee, aber mal wirklich jetzt:

Lichtstark als Objektiv ist gut für LowLight-Schießerei. Draußen und in der Pampa (für Natur etc.) benötigt man das nicht so wirklich, meist nimmt man dort ein Stativ, sobald die Zeiten zu lang werden, macht eventuell Langzeitbelichtungen, und wenn es zu laues Licht ist, dann ... gibt's zig Möglichkeiten. Tscha, nu. Ein ImageStabilisator hilft vielleicht Leuten, die ein Image für sich in Anspruch nehmen, aber es geht auch ohne. Obgleich, Stabilisierung ja immer ein guter Rat sein soll...

Im Grunde können doch nur hochpreisige und ausgewogen komponierte Digi-DSLR samt ausgesucht guten Objektiven (meist teuer, aber nicht ausschließlich) an die Ergebnisse aus der Diawelt heranreichen. (Meine Meinung - nicht gleich flammende Meinungen in die Runde werfen, bitte).

Eine relativ günstige Kamera wie die D50 oder auch die nächste Preisklasse etwa die D200 machen super Bilder; stehen den guten unter den Canwhen-Modellen (etwa einer 350D oder 20D nicht nach). :grumble:
Den Rest machen die Objektive und die Nachbearbeitung in der EBV - und das Knowhow, ja mei das no Hau kommt dazu. :top:
Das braucht alles Zeit und Einarbeitung. Wem das nicht geheuer ist oder wer sich hier überschätzt, der muß Lehrgeld zahlen, Zeit mitbringen, Frustrationsschwellen überschreiten etc. :angel: Oder sich einfach eine gute kleine Digicam zulegen - die Dinger machen keine üblen Bilder -, aber es sollten vielleicht wohl doch, also, Modelle ausgesucht werden, die etwas können -, die gut konzipiert sind. Man muß ja das Heer der Fabrikarbeiter befreien. Die wollen doch auch endlich mal Schloß Neuschwanstein besuchen...

Die Fachmagazine, die es hier im Lande auf dem Markt gibt, schreiben (mehr oder weniger) markt-gerecht, bzw., so User- wie Anzeigen-freundlich. Man sollte sich von derlei Lektüre nicht zu viel versprechen. Meinungen über Objektive gehen sowieso auseinander. Es ist wie beim Äpfeln und Fensterln - im Compjuderbereich. . .
Und dazu kommt, daß jedes Objektiv sich von dem anderen derselben Baureihe unterscheiden kann. Kann. Muss gibbet so wie so nicht. Es sei denn man muß mal, ähm, nach dem rechten sehen. ;)

Für das Hobby ist die D50 und das 18-55er-Kitobjektiv okay, mehr als okay, fragt sich ja was man unter Hobby versteht, raunte da ein Mithörer einem Zuleser hin, ah ja klar, gelt, solange das Objektiv selbst nicht zufällig eine Gurke ist. Kann passieren. Sicherlich gibt es wesentlich ausgewogenere Objektive und schärfere, und, und, und. Das Fahnenstangensyndrom läßt grüßen. Aber ... heute haben wir ja Hightechfahnenstangen - immer länger, ja Wolken kratzen die teils scho. Es muß aber nicht immer Stigma sein oder Lammfrom .?. ihr wißt schon die ThirdPartyObjektivHersteller. Ah aja sonaaa !?! - Nein, nein. Du, Tollkühn ist oft auch nicht so übel, ählich ... gg, grübel, check, überleg. Rechne und rechne... Wie die Zeit vergeht ... :confused:

Indessen kommt beim Beurteilen von geschossenen Bildern und auch hinsichtlich der Objektive folgendes dazu: etwa (u.a.) Lufterscheinungen, Flimmer, Luftfeuchte etc., was die Schärfe beeinträchtigen kann - und, und, und...

Slow down.

Nicht von Medien und großspurigen Ansichten einiger Überflieger verunsichern lassen.

Man bekommt schon Erscheinungen. Wälzt sich nächtens hin und her.

Aber dann -
Licht !

Na eben, gute Beleuchtung, das ist sowieso immer das Beste. - Nicht immer möglich, logo, und da kommt doch wieder mal, na, wer kennt sie nicht -, Erfahrung ins Spiel, so, wie last but not least Verständnis für Zusammenhänge.

Also das Objektive hängt mit dem Subjektiven zusammen, eben alles mit allem. Der mit dem der durchguckt und die mit demder durchblickt und die den anblickt und der daweiter sieht, über sie hinweg und ... achso. Immer mit der Ruhe. Ganz vergessen. Jetzt wird's aber Zeit

In diesem Sinne
Mehr Licht
...frei nach Goethe

War ein kleiner Essay, aber gut gemeint

Wer dies ergänzen will ... gerne. Ich bin auch nur ein Durchschnittsfotograf. Und manchmal bekomme ich super Bilder hin. Wer ein gutes Bild pro Monat macht, sagte mal ein guter Lichtbildner (war es Ansel Adams, der Landschaftsfotograf mit der Großbildkamera in den unendlichen Weiten des Wilden Westens ?) - der das schafft, der hat doch Glück. - Gut, damals war das alles noch viel schwieriger. Heute sind wir verwöhnt, paralysiert und bombardiert durch Millionen Bilder, stilisiert durch Werbungsfotos, voll abgefahren auf Schärfewahnsinn etc. - Alles Cocolores. - Yepp. ich weiß, daß es Ausnahmen gibt. Leider gibt es auch mittlerweile Aus-Namen, etwa totgeschwiegene, aggressiv bekämpfte oder leider von der Masse ignorierte Herstellerfabriken wie Minolta oder Contax. - Tja, der Zeitgeist und die rasante Technikzwirbelei, die Marketingpusher und die GoldlegeEierer samt ihren Hennen haben den Zug in die falsche Richtung fahren lassen. Abgefahren. Tscha. War immer schon so, seit des Beginns der Massenproduktion. Das ist schon a bisserl länger, wird immer wieder gern vergessen, was die Menschheit dieser übertriebene Produktionswahnsinn gecokset, ja ja, nein - gekostet hat - an Menschenleben, Ressourcen und anderen Leben. Kohle auch, eh klar. Ist eine Sache der Haufen. Manchmal fragt man sich schon, warum die Masse nicht aus Schaden klug wird. Keine schlechte Frage. Aber, kann ja noch kommen, also, das Umsteigen . . .
(das schreibe ich jetzt nicht für einen persönlich, mehr für uns Alle, bevor wir alle sind, weil wir uns immer wieder nicht entscheiden können, es sei denn :p )
Man, Mensch gibt die Hoffnung doch nicht auf ;) Ein Schiff wird kommen. Deine Zeit auch.

:cool:

DU machst das Bild. Dein Bild. Orientiere Dich an dem was DU willst, und nicht an Technikgläubigkeit oder Techniküberschätzung. Mit der Zeit wird sich Deine Art ergeben, FineArt viel-leicht, oder Schwebezart, erwerb's Brot, ja, bis zum Schluß und dann biste mausetaufrisch, so wird sich Deine Art ergeben, Du Dich ihr ergeben, aber echt. FeinArtIck möglicherweise oder umschrieben oder verrückt oder schräg oder assoziativ, meditativ, rastlos, rigoros oder was immer. Falls Du wirklich willst, indem DU dran bleibst. - Yeah. Hey Joe,
look all along the Watchtower. You like to use the technic of a Cam ?
Shoot !!! - What else
can you do ? :angel: vielleicht fliegen :o

Wenn andere schreiben, machst Du Dir ein Bild. Wenn andere reden, schweigt noch ein /e Andere /rrr - natürlich Gold - oder umkehrget. Huch. Mich verschrieben ! Der Sache. Dolles Ding.
Manche Lichter sind selten, Sonnen- aber auch -untergänge zuzeiten nicht selten. Aber, nu steh mal auf. Gleich ist Morgen. Und dann kommst Du. Gewaltig ? Weiß ich doch nicht. Gewalt ist wohl das falsche Wort. Nimm Dir Zeit und nicht das Leben. Iß den Apfel ohne Dir dreinschießen zu lassen. Schnellschüsse kann man auch machen. Klar. So als Wilhelm Vertell aus Sagenhafthausen. Jedes Bild zählt, erzählt. Deine Geschichte. Deine Ansicht. Dein Verhalten oder ungehalten :stupid:
In Zehntelsekunden den Oldtimer ablichten. Ach nee, ein Tausendstel oder auch noch ein Viertausendstel. Kleine Blende. Das heißt, große Zahl. Dann sieht man schärfer. Wie imma richtigen Leben ! Ran an den Freund.

Why not ... point and shoot. Macht auch Spaß. Muß ja nicht teuer sein, sprich - kostenintensiv.

Aber der Datenmüll... und der Technikmüll, und die Handyberge und die sieben Zwerge ? Ach, ja, die ja ja... Kein Zwergenaufstand, bitte. Jetzt kommen wir zum Bild an sich, die Kamera macht's nicht, aber Du Schelm und Wicht, jetzt reimt sich das auch noch, ist der Kasten denn noch dicht?!
Na,
kann sogar Freude machen. Und Freunde. - Yipiieyeah - Wir wandern durch den Morgentau und ist die Luft auch noch so lau :eek:


Jesses, Claria und Yo Senf

Danke fürs Zuhören, bzw. Lesen
Wollte wohl auch mal meine Gedanken zu all dem zusammenfassen.

So ist das eben mit dem Internet. - Je mehr es intern nett ist -, umso besser.

Humor ist wenn . . . :D


Freilich hab ich das auch für mich geschrieben. Manchmal muß man sich halt ein Bild machen - um den Horizont zu erweitern, ähm, auf die Reihe zu kriejen :lol: :
_____
Tüss
SeaMan
 
Zuletzt bearbeitet:
Beamer196 schrieb:
Ich finde diese Diskussionen auch albern.
Wenn es nur auf das Können des Fotografen ankommen würde, bräuchte sich keiner mehr was teureres als eine D50 Kaufen.
Doch auch nicht jeder Führerscheinneuling kauft sich als erstes Auto einen Smart.

Viel Geld in die Kamera investieren = viel Kreativität ist genauso ein Trugschluss. Mein Studium hat mich mehr als ne D200 gekostet und das zahlt sich definitv aus für mich. ;)

War ein kleiner Essay, aber gut gemeint

Find ich gut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es dürfte doch wohl jedem klar sein, daß eine teurere Kamera auch einem Anfänger mehr Spaß macht.
Deshalb schreibe ich auch nochmal, daß dieses "Profigehabe" von einigen nur lächerlich ist.
In fast jedem Bereich des Lebens kauft man sich bessere oder teurere Sachen, als unbedingt nötig.
Das geht in der Schule schon los mit Turnschuhen von Adidas für den normalen Sportunterricht,
ein schneller PC, obwohl man nur einen Bruchteil der Geschwindigkeit braucht usw.

Wenn es nur darum geht, was man braucht, würden wir alle in einer Holzhütte wohnen und könnten hier auch nichts ins Forum schreiben, da ein Internetanschluß ja auch nicht unbedingt nötig ist.
 
kosmoface schrieb:
Viel Geld in die Kamera investieren = viel Kreativität ist genauso ein Trugschluss. Mein Studium hat mich mehr als ne D200 gekostet und das zahlt sich definitv aus für mich. ;)



Find ich gut. :)
tja, so isses halt.
jeder muß wissen was er möchte, wieviel es ihm wert ist und dann vergleichen.
die entscheidung kann einem niemand abnehmen.
 
Moin !

Hier ein Test - den jemand im Nikonforum erwähnt hat. Ein Vergleich zwischen 5 Kameras. Fuji S2 und S3, Nikon D2x und D2Hs und die D50 - alles bei Iso 1600. Hat sich jemand wieder mal ein Bild gemacht. Na, da schau her.

http://www.pbase.com/alex28/image/49864208


Übrigens, heute morgen bin ich wieder nüchtern. ;)

Schönen Tag noch
SeaMan
 
HAllo Marc !

Lebstu noch ?!

Oder hast Du nun bereits eine Digicam und spielst verliebt damit herum... ?

;)

Wollen wir doch mal Tacheles reden - von wegen die oder die Cam.

Wer eh erst anfängt mit dem Photographieren, aber bereits eine DSLR haben will, ist sicherlich nicht schlecht beraten, eine kostengünstige Qualitätsmarke zu nehmen und davon wie etwa bei Nikon die D50 mit Superkit.

Mal ehrlich - wie gut verstehst Du als Neuling >
Bilder zu beurteilen,
die Kunst der Photographie zu beurteilen,
Bilder zu machen, die Du erwartest
etc.

Das mußt Du Dich fragen - nicht nur als Neuling. Nö -, immer wieder.

Und zur Frage, ob D50 oder D70... Neupreis als Kit ist der Hit. Gebraucht auch. D70 gebraucht und dann erst Objektive dazu ? Eine Frage der Kosten und der Beschaffung. Beide Cams sind gut. Natürlich haben sie der D50 einiges abgespeckt, dafür aber ist sie tragbarer, und macht die rauschfreiesten Bilder der Familie.

Wenn man später meint bessere Objektive haben zu müssen, dann muß man das eben machen. Basta.

Am besten ist es immer die angepeilte Kamera in die Hand zu nehmen, das Feeling zu ergründen. Paßt sie in Deine Pranken oder Deine zarten Feinglieder? Benötigst Du mehr Body zum Herzeln oder ein kleines süßes Knackeding? das immer dabei ist und Dir nicht zu schwerwiegend wird?!

Ansonsten -, lies was das Zeug hält bis die Augen brennen. In Foren und Magazinen, aber auch im Innern. Bis Dir der Kopf raucht. Und dann hinaus ins Blaue (oder Graue).

Viel Erfolg
und gut
See Song
 
Moin,
ja letztendlich muß jeder für sich entscheiden was er braucht und was nicht. Ich bin jedenfalls mit der D50 nach einem halben Jahr intensiven Fotografierens immer noch sehr zufrieden und brauche auch meine Bilder nicht zu verstecken. :D

Das gesparte Geld habe ich in zusätzliche Objektive (wobei als nächstes ein Tokina 12-24 auf der Wunschliste steht), ein stabiles Stativ und sonstiges Zubehör investiert. Und wenn mir die Kamera dann irgendwann nicht mehr reicht, werde ich auf die D200 (oder den Nachfolger) umsteigen, aber das ist noch nicht in Sicht.

Gruß, Kai.

P.S.
Eine ähnliche Diskussion im Nikon-Point
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=26380
 
Zuletzt bearbeitet:
moin seaman,

neee...lebe noch ;-)

die entscheidung für die d50 steht bei mir - bin derzeit noch am überlegen, welches objektiv ich nehme oder ob ich auf eines der beiden d50-kits vertraue (ist ja nunmal auch ne preisfrage).

kommt man denn auch "nur" mit dem 18-55mm hin (auch mit blick auf den anstehenden amerika-urlaub) oder würdet ihr mir auf jeden fall zum 18-70mm bzw. dem super-kit (18-55 + 55-200) raten?

schon ne schwierige entscheidung. davon losgelöst sehe ich bei dem geposteten link mit dem vergleichsfoto bis auf marginale helligkeitsunterschiede fast gar keinen unterschied zwischen den einzelnen kameras - laie halt :p

schönen sonntag!
marc
 
Grueziwohl !

Lieber Marc, ob 18-55 oder 18-70 ist einerseits eine Preisfrage, andererseits eine Fanfrage. Manche stehen auf das 18-70. Sieht ja wertiger aus. Aber es hat eindeutig mehr Nachbearbeitung nötig, weil es in einigen Brennweiten mehr verzeichnet. Das ist je nach Bild nicht so wichtig..., etwa bei Landschaften; aber bei Personen vor Deiner Linse schon eher. Für die Nachbearbeitung gibt es Korrekturprogramme (ptlens - hols Dir gleich in den USA (aus dem Net) - es kostet nämlich neuerdings eine paar mickrige Dollar (war vorher kostenlos). Oder kauf Dir irgendwann das DXO-Programm. kostet ca. 130.- €

Um Vögel anderes Interessantes näher "heranzuholen" ist ein 55-200 doch eine dolle Sache. Es ist zwar nicht so der Hit, da sind folgende Teles schon besser: etwa ein Sigma 70-300 Apo ...pipapo - Makro (neuere Version) oder besser noch ein Tamron älteren Baujahres 70-300 LD ...pipapo Makro. Das Tamron gibts als Restbestände zurzeit von 115.--bis 170.-, das Sigma für ca. 150-170 o.ä. - Nachdem ich die alle mal KURZ getestet habe/hatte, meine ich, daß in diesem Falle das Nikon nicht so doll ist gegegenüber den anderen. Aber, man weiß ja nie wer welche Gurke wann bekommen hat ...

Also, dann gurke mal schön nach Amiland. Wenn Du dort sparst, kannst ja auch drüben Dir was evtl günstig greifen. Yieppie Yeah. Viel Spaß bei der Ausweiskontrolle ;)

Es grüßt
Dr. Greif von Sehmann
 
Also , ich habe mir nun eine zweite D50 dazu gekauft, für meine Frau, und bin mit beiden Kameras mehr als zufrieden. Ein zweites Einstellrad kann ich verschmerzen. Ich denke lieber ein wenig am Body sparen als an den Optiken.
 
fotofix2005 schrieb:
Also , ich habe mir nun eine zweite D50 dazu gekauft, für meine Frau, und bin mit beiden Kameras mehr als zufrieden. Ein zweites Einstellrad kann ich verschmerzen. Ich denke lieber ein wenig am Body sparen als an den Optiken.

Welch wahres Wort !!!!:top:
 
marc_1979 schrieb:
moin seaman,


kommt man denn auch "nur" mit dem 18-55mm hin (auch mit blick auf den anstehenden amerika-urlaub) oder würdet ihr mir auf jeden fall zum 18-70mm bzw. dem super-kit (18-55 + 55-200) raten?


schönen sonntag!
marc

speziell für Amerika: eine Objektiv! - Damit man der Obektivwechsel entfällt.

Kauf Dir die D50 mit Sigma 18-200 bei technikdirekt. (derzeit da am günstigsten).

Ein Polfilter cirkular 62mm sollte in Amerika auch nicht fehlen.

Sollte Dir dann das Sigma aus irgentwelchen Gründen nicht gefallen, kannst es bei ibä sicher gut verkaufen.

748 plus 10 Versand bei Techikdirekt - ca. 275 Euro Sigma verkauf bei ebay=

483 für den Body ist doch ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
marc_1979 schrieb:
entschuldigt die dumme frage: aber was macht denn ein polfilter?

gruß und gute nacht


Morgen zusammen,

Also dumme fragen gibt es nicht es gibt nur dumme antworten :)

Polfilter macht nichts anders wie die Bilder mit mehr gesättigter und Kontrast reicher zu machen ob man es aber wirklich braucht ist ne glaubenssachen denke ich also im digi bereich falls ich was falsches geschrieben habe bitte um korrektur weil ich auch nicht viel ahnung habe das habe ich halt so gelesen.
 
marc_1979 schrieb:
entschuldigt die dumme frage: aber was macht denn ein polfilter?

gruß und gute nacht

siehe hier:
http://www.polfilter-polarisationsfilter.de/

bei ebay gibt es hier und da preiswertere Lösungen.

Warum in Amerika?
Speziell im Westen der USA gibt es wunderschönes Licht und Wolken.:) :)
Der Polfilter lässt das Licht nur aus einer Richtung durch.
Somit kannst Du auch kontrastreiche Fotos, ausserhalb der besten Zeiten morgens - abends, schiessen.
 
Hallo,
ich poste es hier auch noch mal rein, vielleicht wurde das Problem auch schon thematisiert, aber ich möchte ein bisschen Klarheit. Und zwar tendiere ich momentan sehr stark zur D50, wollte daran ursprünglich nicht das dazu gehörige Kit-Objektiv nehmen, sodnern direkt zum 18-70 greifen. Es gilt ja als relativ flott und hat eine bessere Lichtstärke. Nun habe ich zumindest auf Digitalkamera.de gelesen, dass es da schon zu starken Verzerrungen kommen kann. Was ist dran, an der Sache? Welches Objektiv würdet ihr empfehlen? Soll ich gar direkt zum D70s-Kit greifen?

Viele Grüße
 
Naja, da du die Bilder sowieso am Rechner nachbearbeiten solltest, macht die Verzeichnung nicht viel aus, das kann man nachregeln. Gibt da ein Programm namens PTLens das diese Verzeichungen einfach und schnell rausrechnet.

Das 18-55 soll sein Geld wert sein, ich kenne es aber nicht "on cam". Ich jedenfalls liebe mein 18-70 und finde es Preis/Leistungsmässig wirklich absolut genial. Am Ende werden wohl beide taugen.

Warum würdest du die D70s wollen?
 
Also ich besaß ein 18-55 mit einer D50, es war optisch ganz o.k., aber vom Anfassgefühl eben nur Plastik, das 18-70 ist schon etwas wertiger. Ausserdem kann ich mich mit Kunststoffbajonett nicht anfreunden.Und mir hat immer ein bischen Tele gefehlt.
Das 18-70 hat als wichtigste Eigenschaft eine feststehende Frontlinse, damit kann man dann auch Polfilter benutzen. Und ein Metallbajonett.
Und die D50 war für meine Klodeckelhände einen Tuck zu klein.
Deshalb ist anfassen im Laden auch unheimlich wichtig, was nützt die tollste Cam, wenn man bei jedem Foto sich mit dem Gehäuse rumquält.
Ich würde empfehlen: d70s 18-70 1gb Speicher im Netz für ca. 960.--,
damit kann man normalerweise nichts falsch machen und hat ne Menge Potential für alle Stilrichtungen.
Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten