• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Neuling: D50 vs. D70s

pcelvis schrieb:
ich hab bisher nur mit digi-kompakten rumgeknipst und war da schon froh, wenn ich iso und wb manuell einstellen konnte. meint ihr, mir würde auffallen, daß die d70(s) mehr kann als die d50?

ciao,
daniel.

Kurz und schmerzlos: Dir wird nichts fehlen. Die D70 ist imo den Mehrpreis nicht wert und dazu kommt wenn du nicht nur in Raw arbeitet das die D50 bessere JPEGS erzeugt.
 
AW: das kann ich nicht so stehen lassen...

... denn jeder hat seine eigenen Schwerpunkte in der Fotografie. Es gibt viele Leute, denen reicht die D50 völlig aus. Manche haben sich auch sehr bewußt (ohne ans Geld denken zu müssen) für die D50 entschieden, weil sie hübschere (JPG-)Fotos direkt aus der Kamera liefert (Farben, Entrauschen).
Ich hatte einen sehr begrenzten Etat zur Verfügung, aber nach einiger Recherche kam für mich nur die D70(s) in Frage. Inzwischen habe ich mir eine günstige gebrauchte D70 gekauft, dadurch Geld für ein gebrauchtes Macro gespart.
Ich habe an der D50 vor allem die schnelle Umschaltung der Belichtungsmessung vermisst. Das bin ich seit 15 Jahren von meiner F601 gewohnt. Viele andere Argumente für die D70(s) waren für mich nicht entscheidend. Wenn ich die Postings zum Dauerthema D50 vs. D70(s) lese, ist aber wiederum genau diese Funktion für die meisten anderen völlig unwichtig.
Fazit:
Es kann niemand pauschal sagen
Kurz und schmerzlos: Dir wird nichts fehlen. Die D70 ist imo den Mehrpreis nicht wert
Welche Kamera die richtige ist, muss jeder anhand seiner Bedürfnisse entscheiden. Qualitativ sind sich die Modelle ebenbürtig. Glücklich kannst du mit beiden werden. Mit einer wirst du etwas glücklicher, aber mit welcher findest du anhand deiner eigenen Kriterien heraus.
Ich wünsche dir jedenfalls schon mal viel Spaß mit deiner künftigen Nikon.
Gruß
Snoere
 
marc_1979 schrieb:
hallo an alle,

bin von der entscheidung nun bei der d70s gelandet - bräucht aber nochmal ne anregung hinsichtlich der objektive. sollte ich...

a) das Nikon 50mm / 1,8 D für den einstieg kaufen und dann schaun, welches zoom für mich passt (käme man damit in dem besagten USA-Urlaub fürs Gröbste aus?) oder

b) die d70s im kit mit dem 18-70mm kaufen und das 50er als addon?

variante 1 ist natürlich erheblich billiger ;-)

danke und schönes we

marc

p.s.: empfiehlt sich als speicherkarte auch z.b. ein 4gb hitachi microdrive mit der d70s (serienaufnahmen sind exzessiv nicht in planung, eher als spielerei)?

Das, was ich gelesen habe hat meistens ganz klar gesagt: Das 18-70mm ist das bessere Objektiv. Auch mit dem AF ist etwas anders, also wertiger ist das 18-70 sicherlich. Inwieweit es sich auf den Bildern widerspiegelt: Vielleicht kann's jemand beurteilen, ich hab nur das 18-70 und kann nicht vergleichen.

Und wenn du das 18-70 hast, brauchst du das 18-50 ja nicht kaufen, oder wofür wolltest du das? Ich denke das 18-70er ist ein sehr guter Anfang. Später dann was weitwinkliges und zoomiges und dann ist man erstmal ausgerüstet.

Als Speicher würde ich (persönlich) mittlerweile nur noch Flash empfehlen. Ich habe selbst noch ein 1GB Microdrive aber nur, weil es damals (2002) eine sehr gute Alternative war.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass es eine Festplatte und somit um Welten anfälliger ist (auch wenn ich nie Probleme hatte). Ausserdem ist es langsamer im Zugriff, weil es sich jedes Mal ausschaltet um Strom zu sparen. Also ich habe mein Microdrive nur noch als Backup, primär nehme ich Flash.
Ausserdem stand bei mir damals dabei, dass MD nicht über 2000m einzusetzen, ist das bei den neuen Laufwerken eigentlich immer noch so?
 
Nur zur Info für alle die im Norden wohnen:

Nur zur Info für alle die im Norden wohnen:
Nikon D50 Kit für 444? mit EN-EL3a AKku mit Nikor 18-55mm.

Bei MM in HH wird das Kit mit diesem Preis ca. 100 Euronen billiger angeboten anläßlich einer Wiedereröffnung, als der billigste Netzpreis!
Ist der billigste Preis der mir bisher begegnet ist.

Also wer eine D50 sucht könnte dort zuschlagen, wenn das nicht zu weit weg ist.

Ich stand auch vor der Entscheidung und habe mich dann für eine gebrauchte D70s entschieden und möchte sie nicht mehr tauschen, habe die D50 in der Hand gehabt, ist irgendwie viel leichter und die D70s lag mir viel besser in der Hand.
 
Ich würde mir zwar keine D200 kaufen, aber eine D50 muß es ja auch nicht unbedingt sein.
Bin mit meiner neuwertigen D70 S bestens zufrieden.
 
Würde ich auch gern mal wissen.
Das ist ja so, wie wenn ein BMW 325er Fahrer über einen 323er Fahrer lacht, der für sein Auto 30% weniger gezahlt hat.
 
ich habe ewig überlegt, ob ich mir eine superkompakte/bridge kaufen soll oder eine dslr. da ich mich im urlaub bei der tour de france tierisch über den verpassten lance geärgert habe (noch mit meiner alten canon), der direkt vor mir vorbei fuhr und kurze zeit später über den mangelnden tele geärgert habe, beschloss ich mich zum kauf. 1000 tipps, alles verfechter bestimmter teile.
dann habe ich mich für die nikon d50 entschlossen und das sigma 18-200.
ich bin suuuper zufrieden. super schnell, super qualität, objektiv wirklich gut und handlich. habe ca. 1000 bilder damit gemacht und nie enttäuscht.

eindrücke könnt ihr euch auf www.morgenbach.de machen, unter ephoto. schaut z.b. in der kategorie verschiedenes unter "faschin" oder "bambus". ich glaube die zeigen die alltagstauglichkeit ganz gut.
wohlgemerkt, die bilder wurden mehr oder weniger als schnappschüsse gemacht.
 
AW: Nur zur Info für alle die im Norden wohnen:

Maxi 123 schrieb:
Nur zur Info für alle die im Norden wohnen:
Nikon D50 Kit für 444? mit EN-EL3a AKku mit Nikor 18-55mm.

Bei MM in HH wird das Kit mit diesem Preis ca. 100 Euronen billiger angeboten anläßlich einer Wiedereröffnung, als der billigste Netzpreis!
Ist der billigste Preis der mir bisher begegnet ist.
Habe hier den MM-Prospekt, vom 30.3. Bei dem Set ist nicht das Nikon 18-55, sondern das Sigma 18-50 dabei. Trotzdem ein ganz guter Preis. Ob man die Kamera am Montag aber auch noch für den Preis bekommt, halte ich eher für fraglich.
 
Es ist nicht das im Prospekt angegebene sonder das was ich geschrieben habe dabei, ein Bekannter hat sich das angeschaut, lohnt sich wirklich.:top:
 
so, für den fast geglückten aprilscherz (mann, ich wähnte mich schon im siebten himmel) darfst du mir jetzt auch ne frage beantworten. und zwar ob man (bzw. ich) die abblendtaste sehr vermissen würde. makros mach ich ansich ganz gerne und auch sonst is das "spiel" mit der tiefenschärfe recht interessant. kann ich mit dieser taste das ganze wirklich schon so simulieren wie später auf dem foto oder is das eh nurn grober anhaltspunkt und das raten/abschätzen bei der d50 ist auch nicht schwerer?

ciao,
daniel.
 
oh, sorry, ich seh grad, daß genau diese frage in einem thread der auch gerade ganz oben rumgeistert schon beantwortet wurde. dann wirds wohl (aus kostengründen) doch die d50. nunja ...
 
Wenn du sie nicht hast, wirst du sie auch nicht vermissen :)
Man kann damit im Makrobereich gut die Tiefenschärfe beurteilen, allerdings hast du das nach einer gewissen Zeit ja sowieso im Gefühl.

Sollte nicht das Riesenproblem sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten