• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Neuling: D50 vs. D70s

marc_1979

Themenersteller
Hallo liebe Foren-User,

ich lese hier schon ein paar Tage mit und nun möchte ich mich zunächst kurz vorstellen: Marc, beinahe 27 und aus dem Norden der Republik :top:

Ich interessiere mich für Digitalkameras und insbesondere digitale Spiegelreflexkameras, obgleich ich nur wenig Erfahrung in diesem Bereich habe.

Ich habe die letzten Tage einiges im Netz, diversen Nikon-Foren und Testberichten gelesen und bin ein wenig "indisponiert", wofür ich mein Geld ausgeben soll. Daher hoffe ich auf Eure tatkräftige Unterstützung...

Also, ich möchte am liebsten Porträts sowie Landschaften ablichten. Im Herbst plane ich eine längere Reise in die USA und möchte zu diesem Zwecke eine geeignete Kamera kaufen. Ich bin etwas unschlüssig, zu welchem Modell ich tendieren soll. Zur Auswahl stehen (nach längerem Querlesen von Testberichten etc. - korrigiert mich notfalls):

  1. Nikon D50 mit Kit 18-55mm für derzeit rund 580 Euro
  2. Nikon D70s mit Kit 18-70mm für derzeit 899 bei Neckermann (kein Witz)
  3. oder aber Nikon D50 Body plus 18-70mm, zusammen rund 780 Euro

Ich bin gerne bereit, zum jetzigen Zeitpunkt ein paar Euro mehr auszugeben, um künftig eine vernünftige Kamera mit Objektiv mein eigen nennen zu können.

Zu was könnt Ihr mir raten?

Ich weiß halt leider nicht, ob das Aufgeld zur D70s gerechtfertigt ist (einige Threads besagen, dass ja fast keine Unterschiede zwischen den beiden Modellen sind (zumindest für die Nicht-Profis spürbare)), zumal es ja nicht ganz wenig Geld ist. Ebenso, ob sich die separate Anschaffung des 18-70mm Objektivs gegenüber dem Standard-Kit D50 bezahlt macht.

Schonmal besten Dank für die Hilfestellung im Voraus und einen schönen Abend! Viele Grüße, Marc

P.S.: Sollte ich einen bereits existenten Thread in der Suche übersehen habe, bitte nicht gleich schlagen :o
 
Für den Anfang: D50 und nichts anderes.
Eine D70s ist nicht besser.
Eine D200 ist besser, aber gleich 3 mal so teuer und 3mal so gute Bilder macht man damit nicht.:D

Mit dem 18-55 habe ich auch schon 1000 gute Bilder gemacht. Klar, nichts für Profis, aber Objektive kann man sich ja noch dazuholen wenn man ein bischen Erfahrung gesammelt hat.

Gruß
digifant
 
Hier mal ein paar Daten zum Vergleich:

D70 zwei Einstellräder, D50 hat nur eins
D70 hat eine Braketingtaste, D50 hat keine
Speicher: D70: CF, D50: SD
Kürzeste Belichtungszeit: D70 1/8000, D50 1/4000
D70 hat Blendenvorschauknopf, D50 nicht

EDIT: Das 18-70 ist qualitativ(haptik und optik) besser als das 18-55, auserdem Lichtstärker
 
Und die D50 hat auch kein beleuchtetes Display!

Aber braucht man das alles um gute Fotos zu machen?

Nur wenn man nicht auf den Preis schauen muss.

Gruß
digifant
 
Hallo,
auch ich bin neu und möchte mich gerne dem Threat anschliessen.
Auch ich steige in den DSLR Markt ein (hatte letztes Jahr eine Canon 300D im Urlaub vom Bruder dabei) und habe mich mitlerweile auf Nikon festgelegt.

Auch frage mich, ob ich eine D50 oder D70s kaufen soll, oder lieber den "Mehrpreis" in gescheite Objetive investieren soll. Das 18-70 von Nikon hat es mir angetan, aber oft liest man/hört man, dass dies nicht so der "Hit" sein soll.
Es soll später noch ein Tele bis 300mm dazu kommen. Auch von Nikon oder doch von Sigma o.ä.?
Fotographieren werde ich hauptsächlich Urlaubsbilder, auf Festen und Familienfeiern. Landschaft, etwas Portraitbilder - einfach alles quer Beet! :)

Anschliessend sollen die Bilder ohne grosse Rumhandtiererei über den PC in eine DVD (Diashow) "umgewandelt" werden.

Für jeden Tip bin ich dankbar!
 
veitstel schrieb:
Hier mal ein paar Daten zum Vergleich:

D70 zwei Einstellräder, D50 hat nur eins
D70 hat eine Braketingtaste, D50 hat keine
Speicher: D70: CF, D50: SD
Kürzeste Belichtungszeit: D70 1/8000, D50 1/4000
D70 hat Blendenvorschauknopf, D50 nicht

EDIT: Das 18-70 ist qualitativ(haptik und optik) besser als das 18-55, auserdem Lichtstärker

Ausser dem Blendenvorschauknopf hab ich bisher noch Nichts vermisst...
 
ich würde schmerzlichst das 2. einstellrad vermissen. das war für mich aber nicht der ausschlaggebende punkt. vielmehr waren es viele gründe.

CF-speichermedien (da ich schon welche vorrätig hatte)
meines erachtens bessere haptik
2. einstellrad
kürzere belichtungszeit
belichtungszeit bis 1/500s beim blitzen (weiß jetzt aber nicht ob die D50 da auch fähig ist)

und die tatsache das durch ein Firmenwareupdate aus meiner D70 nahezu eine D70s wurde. mal abgesehen vom kleineren display.

dennoch, ich bin der meinung man kann sicherlich mit einer d50 anfangen - das geld in gute linsen stecken und sich später - wenn man mehr verspührt - aufsteigen. der finanzielle sprung von der d50 zur d70s ist immerhin geringer als von der d70s zur d200 ;)

hoffe geholfen haben zu können,
grüße
 
kiva schrieb:
Das 18-70 von Nikon hat es mir angetan, aber oft liest man/hört man, dass dies nicht so der "Hit" sein soll.

Ich weiß nicht wo du das gelesen hast. Tatsache ist, das 18-70er gilt mit als das beste Standardobjektiv in der "Low-Budget"-Klasse. Mit diesem Objektiv machst du nichts verkehrt! ;)
 
Lieber einen günstigen Body als günstige Objektive.

Die Unterschiede zwischen D50 und D70 sind gering und liegen vor allem im Handling. Wenn du nur wenig Erfahrung hast, dann nimm die D50, da hast du einen guten Einstieg und kommst leicht zu passablen Ergebnissen. In 2 jahren kaufst du dann eine D200 und gut is.
 
Mit der D70 kann man auch Kabellos einen zweiten Blitz auslösen (SB-600 oder SB-800). Was ganz nettes ist auch noch die Fokusfalle (hier steht was drüber), wird aber in der Praxis wohl nicht so oft zum Einsatz kommen (ich weiss auch nicht ob die D50 das draufhat). Noch ein kleiner Unterschied sind die ISO-Zahlen, die man bei der D70 in 1/3 Schritten einstellen kann, bei der D50 nur in ganzen.
Wenn du viel Landschaften fotografieren willst, macht wohl das 18-70 mehr Sinn, da die Frontlinse beim Fokussieren nicht rotiert und man somit einen Polfilter problemlos brauchen kann. Der unerschied zwischen D50 und D70 ist dann ja noch 100?, was nicht mehr sehr viel ist, aber vieleicht ist's Sinnvoller die in was anderes (z.b. ein Stativ) zu investieren.
 
kosmoface schrieb:
? nimm die D50, ?. In 2 jahren kaufst du dann eine D200 und gut is.
Und gleich neue Speicherkarten, weil die D200 keine SD Karten mag. ;)

Weiter Vorteile der D70s:
> Kabelloses Blitzen (CLS)
> Kabelauslöser
> Etwas schnellere Serienbildfunktion

ww
 
Hallo,

meine Tipp:

Nikon D 50 schwarz Sigma DC 3,5-6,3/18-200

habe ich seit 2 Wochen und bin begeistert.

zur Zeit bei Technikdirekt für 748,-- Euro

Viele Grüsse
 
hallo zusammen,

besten dank für die regen antworten. war heute bei einem nikon-zertifizierten händler und habe mir die D50 mal in natura angeschaut - ziemlich cool.

die dame vor ort riet mir zu dem super kit (18-55 und das 55-200). ich weiß aber nun nicht so genau - würde lieber ein objektiv haben ohne andauernd auf einen wechsel angewiesen zu sein.

habe mir auch objektive im bereich 18-200mm angeschaut. losgelöst davon, dass das bald kommende von nikon ausserhalb meines finanziellen rahmens liegt, gibt es solche ja auch von sigma bzw. tamron.

andy_a2 und evtl. andere user:

gibt es nachteile, wenn ich ein "fremdobjektiv" verwende?
ich wundere mich, dass die anderen objektive (sigma bzw. tamron) deutlich billiger sind?

könnt ihr mir zu den beiden objektiven auch etwas raten / sagen?

besten dank und einen schönen abend!

marc
 
Also "Nachteile" gibt´s keine.
Viele Hersteller (z.B. auch Minolta oder andere) verkaufen manche Kit-Objektive umgelabelt von Tamron/Sigma. Obwohl ich gehört habe (nicht viel Erfahrung noch ^^), dass die Sigma Objektive besser sein sollen von der Verarbeitung her, und der Bildqualität.

Die standard-DX Objektive sind nicht schlecht.
Schnell, nicht zu laut und qualitativ auch ok.
Und sooo oft wechselt man normal nicht die Objektive. ;)
Ehrlichgesagt verwende ich zu 80% immer das 18-55er Objektiv ...

Mehr brauche ich (bei meinene Anwendungen) eher seltener.
Und wenn, ist es schnell gewechselt ;)

P.S.:
Vielleicht kann ja wer gute Fremhersteller Objektive empfehlen ;)
Da hab ich wie gesagt noch keine großen Erfahrungen ^^

MFG
Tscheckoff

/Edit/
Habe mir auch schon überlegt auf die D70/D70s umzusteigen.
Aber die Mehrleistung bringt sich einfach nicht.
Und die SD Karten kann ich glücklicherweise (durch Zufall) auch im Subnotebook verwenden um umzuspielen.
Also als "Nachteil" würde ich die SD Karten auch nicht ansehen. Preislich vielleicht um ne Ecke teurer. Aber wie oft kauft man neuen Speicher ^^
 
marc_1979 schrieb:
Nikon D70s mit Kit 18-70mm für derzeit 899 bei Neckermann (kein Witz)

Habe bei Neckermann letzte Woche angefragt, ob es wirklich das 18-70 ist, da eine komische Blendenzahl auf der HP stand... Auf eine Antwort warte ich bis heute! Die wissen nicht mal genau, was sie da für ein Objektiv verkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten