• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kaufberatung für einen Wander- und Fotorucksack

Think Tank (und sicher auch andere Anbieter) haben Taschen in diversen Größen, die man am Gürtel anbringen kann. Vielleicht passen die an den Beckengurt von (D)einem Rucksack?

Ansonsten habe ich (für mich für einen Standardrucksack) einen Einsatz gefunden und gerade bestellt -> Fjällräven Kanken Photo Insert (der Shop ist nur 'n Beispiel, das kann auch jeder Outdoorshop in Deiner Gegend besorgen), vielleicht bringt Dich das Teil auch weiter...
 
Gibt es sowas wie das Fjällraven auch von anderen Herstellern? Ich hab jetzt schon im Netz gesucht, aber ich finde keine, die auch ein bißchen mehr Equipment fassen können.
Ich würde gerne meine Ausrüstung in einem Tagestourenrucksack unterbringen (ich suche noch den richtigen), finde aber nicht das passende Inlay.

Bin für Tipps dankbar.
 
Gibt es sowas wie das Fjällraven auch von anderen Herstellern? Ich hab jetzt schon im Netz gesucht, aber ich finde keine, die auch ein bißchen mehr Equipment fassen können.
Ich würde gerne meine Ausrüstung in einem Tagestourenrucksack unterbringen (ich suche noch den richtigen), finde aber nicht das passende Inlay.

Bin für Tipps dankbar.

EVOC, bringt so was wohl in Kürze, FStop hat so was verfügbar und es gibt wohl auch noch ein paar Asiaten, die über die Bucht vertreiben ...
 
Sonst gibts nichts? Kein LowePro, kein Kata, kein Sonstwas?
Die FStop sind ja toll, aber doch schon recht teuer...

Beim Rucksack habe ich mich jetzt für einen Jack Wolfskin Denali entschieden! Von oben und vorne erreichbares großes Hauptfach, großes Deckelfach und separates Bodenfach. Genug Schnüre und Gedöns um ein Stativ oder andere Gerätschaften zu befestigen.
Ich brauche jetzt nur noch das passende Innenfach. Das kann doch nicht so schwer sein... :confused:
 
Hat jemand den Medium ICU von F-Stop und kann mir dessen Abmessungen mal nennen? Die F-Stop Seite ist schon seit Tagen down...

Ich habe von der Seite gerade folgende Info zum Medium ICU geholt (ist aber in der Tat aktuell recht slow):

External Size : 7.1" Depth x 11.4" Wide x 11.6" Tall (18cm Depth x 29cm Wide x 29.5cm Tall)

Internal Size : 6.5" Depth x 10.6" Wide x 10.8" Tall (16.5cm Depth x 27cm Wide x 27.5cm Tall)– Tapered Depth from Top to Bottom

Weight : 510 Grams


Ich habe eben mal nachgemessen und es stimmt auch, wobei die Tiefe 18cm an der tiefsten Stelle ist - das Teil läuft konisch zu und ist an der schmalen Stelle 14cm tief (aussen).
 
In danke Dir! Passt in der Theorie dann wie angegossen. Jetzt muss ich das Teil nur noch irgendwo her bekommen.


OT:
Bist du auf deren Seite gekommen? Ich kam nicht mal auf die Startseite... Service unavailable.
 
So, was lange währt, wird endlich gut.
Ich habe bereits vergangene Woche mein Medium ICU bekommen, bin nur nicht eher zum Testen gekommen.

Die Theorie ist auch in der Praxis perfekt. Toll verarbeitet und passt wie Sau. Und ich bekomme mein ganzes Gelump im ICU verpackt.

Anbei mal ein paar Bilder, wie das Ganze dann aussieht.
 
Hier noch ein paar Bilder, was in die Medium ICU so alles rein passt.
Im Rucksack selber ist natürlich ausreichend Platz für Kleinkram wie Karten, Reinigungszeug und dergleichen
 
Hierzu

Ansonsten habe ich (für mich für einen Standardrucksack) einen Einsatz gefunden und gerade bestellt -> Fjällräven Kanken Photo Insert (der Shop ist nur 'n Beispiel, das kann auch jeder Outdoorshop in Deiner Gegend besorgen), vielleicht bringt Dich das Teil auch weiter...

nun, nachdem ich das Teil ausprobiert hatte, eine kurze Info:

Ich hatte vor dem Bestellen nur bei einem Internetanbieter alle drei Maße, also auch die Tiefe, gefunden - dort stand 12cm. Richtig ist 9cm, damit ist das Teil absolut unbrauchbar, zumindest für mich.
 
Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und habe auch einiges zum Thema Rucksack zu sagen, da ich gerade 2 Jahre intensive Suche und Ausprobieren hinter mir habe.

Ich habe begonnen mit einem LOWEPRO FLIPSIDE 400 AW. Das ist ein sehr schöner Rucksack, aber wie viele hier schon festgestellt haben, ist der Daypack-Anteil viel zu klein für eine Tagestour. Da geht ne Regenschutzjacke rein, vielleicht noch ein Fleece, dann ist aber Schluss. Dosenfutter musste ich von meiner Familie schleppen lassen.

Nächste Idee war der LOWEPRO PRO TREKKER 300. Geiler Rucksack, schaut aber direkt nach "In mir steckt eine teure Fotoausrüstung - Klau mich!" aus. Mal einen Ausflug in eine Stadt werde ich damit nicht mehr machen. Ich war damit in Florenz und ich habe es nicht genossen.

Dann ging ich im Frühjahr den Ideen nach, eine FSTOP Medium ICU in einen DEUTER ACT 32 TRAIL (neue Bauart) zu packen. Das ist grundsätzlich eine gute Kombination, aber es gibt doch einige Schwachpunkte:
1) Unter der ICU entsteht ein Hohlraum, den man praktisch nicht nutzen kann, da man nicht rankommt. Das einzige, was da rein passt, ist Schaumstoff, um die Ausrüstung nach unten zu schützen.
2) Das Stativ lässt sich nicht praxistauglich am Rucksack festmachen. Die einzige Tragemethode wäre seitlich. Wenn man dann die untere Tasche aufmacht, dann ist immer auch das Stativ locker und hängt im Weg.
3) Für das Kleinzeug gibt es keine Tasche. Da müsste man sich mit irgendwas anderem behelfen. Ich hab'S mit ner TAMRAC 5722 gelöst, die ich in den Rucksack gepackt habe.
4) Aufgrund der größe der PRO ICU MEDIUM geht der hintere Deckel nur sehr hakelig unter Einsatz beider Hände zu.
5) Es gibt keine Möglichkeit, zusätzliche Taschen an das ding ranzubauen, wenn sich die Ausrüstung mal moderat vergrößert oder man mal mehr Ausrüstung mitnehmen will.​
Pluspunkte: Das Ding schaut nicht nach Kameratasche aus und es trägt sich 1a. Der verfügbare Stauraum ist für ne normale Tagestour vollkommen ausreichend.
Weiterer Pluspunkt: Ich habe für längere Touren einen großen DEUTER 65+10, da würde die ICU unten in das Schlafsack-Fach passen. D.h. die Kombination spart auch noch Geld.

Aber aufgrund der dargestellten Nachteile hat mich die Kombination nicht zufriedengestellt. Ich habe mir jetzt nen FSTOP LOKA bestellt. Soll im November geliefert werden. Das Jahr haben sie nicht dezugesagt, aber ich werde nach einem Test berichten.

Gruß

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten