Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau einen von den beiden würde ich auch empfehlen beziehungsweise werde ich mir einen davon kaufen sobald das Konto den Telekauf verkraftet hat.
Gut. Und wo kann ich mir Rucksäcke von fstop aus der Nähe anschauen?
Kann ich sie in Deutschland kaufen, nach den Regeln des Fernabsatzgesetzes und ohne Zoll und Einfuhrumsatzsteuer?
Wenn ich längere Zeit unterwegs bin und den Rucksack auf dem Rücken habe, erwarte ich natürlich, dass dieser auch bequem sitzt und entsprechend Luftzirkulation zulässt. Bei den F-Stop Rucksäcken kann man die Rückenlänge über die Träger verstellen ...
Gut. Und wo kann ich mir Rucksäcke von fstop aus der Nähe anschauen? Kann ich sie in Deutschland kaufen, nach den Regeln des Fernabsatzgesetzes und ohne Zoll und Einfuhrumsatzsteuer?
Eine gute Luftzirkulation bekommt man eigentlich nur bei Wanderrucksäcken hin, die durch ein Innengestell unter Spannung den Rucksack etwa 5 cm vom Rücken abheben; das habe ich in besonderer Effektivität auf der Photokina damals bei keinem Fotorucksack gesehen, die Bilder des F-Stop zeigen das auch nicht so.
Ich will mir einen Rucksack zulegen, um ihn als Wanderrucksack und Fotorucksack für Tagestouren nutzen. Es geht um die Wandermöglichkeiten vor meiner Haustüre: ca. 1000hm, teils alpines Gelände. Zum Gepäck einer Tagestour gehören Wechselkleidung, Regenkleidung, Brotzeit sowie - und das ist hier besonders wichtig - die Aufbewahrungsmöglichkeit für Wasserflaschen *außerhalb* des Rucksacks und *unterhalb* der Kamera.
... auch ein sehr schöner Rucksack, wobei bei diesen (Bau)Typen immer darauf geachtet werden sollte, die richtige Größe zu wählen bzw. die Rückenlänge richtig anpassen zu können (und das dann auch zu tun); der Rücken dankt es einem.
ich bin auf der Suche nach qualifizierten Ratschlägen. Ich will mir einen Rucksack zulegen, um ihn als Wanderrucksack und Fotorucksack für Tagestouren nutzen. Es geht um die Wandermöglichkeiten vor meiner Haustüre: ca. 1000hm, teils alpines Gelände. Zum Gepäck einer Tagestour gehören Wechselkleidung, Regenkleidung, Brotzeit sowie - und das ist hier besonders wichtig - die Aufbewahrungsmöglichkeit für Wasserflaschen *außerhalb* des Rucksacks und *unterhalb* der Kamera.