Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Allerdings würde ich objektivseitig nicht auf dem 18-55 hängenbleiben, das (bzw. auch das Sigma 18-50) haben mich vor 2 Jahren wochenlang glauben lassen, die D50 sei eine mittelmäßige Kamera.
Da Du sowieso keinen Autofocus mit älteren Festbrennweiten hast, besorg Dir ein schönes billiges 50mm Nikon Serie E F1,8. Dann hast du einen Maßstab, was für kleines Geld möglich ist.
In diesem Sinne, Mut zum "M"!
"Wir" haben es ja auch in den Griff bekommen, eine DSLR umfassend im Griff zu haben, also warum soll es anderen Leuten dann nicht gelingen? Glaub mir, die Enttäuschungen kommen eher von Kit-Zooms als vom manuellen Scharfstellen. Und von haufenweise rausgeworfenem Geld, das man nicht wiederbekommt.
Dafür muss man nach meiner Auffassung weder eine große Menge Geld investieren noch muss man dafür ein technisches (und/oder künstlerischen) Studium absolviert haben. Aber ich bin auch nicht derjenige hier, der gleich von vorneherein das Kitobjektiv schlecht redet und zu einem Ergänzungskauf rät.
Wenn jetzt jemand bestreitet, dass der Bereich um 50mm für Baby- und Kinderfotos eine in der Praxis wichtige Brennweite darstellt, würde ich mich gelinde gesagt wundern.
Nur ist es abends bzw. im Herbst und Winter, bei Zimmerbeleuchtung usw., extrem unangenehm, aus der Hand bei Blende 5,6 zu hantieren, wo sich das Kit-Objektiv ja bei 50mm nunmal befindet.
Daher mein Tip für ein billiges und verlässliches Objektiv für diese Zwecke, das einen stabilen Marktwert von etwa 30€ (!!) besitzt. Auf dieser möglichen Zusatzausgabe rumzuhacken finde ich, wenn man den Zusammenhang betrachtet, ziemlich verkrampft.
Dass dieser Vorschlag so in der Luft zerrissen wird, ist schon seltsam.
Mir kommt es vor, als seien mit der Kritik an meinem Beitrag in erster Linie andere Leute gemeint, die mit sündteurer Hardware angeben und mit irgendwelchen fundamentaldogmatischen Aussagen provozieren.
Was den Stellenwert des M angeht - also mit AF-Objektiven bewege ich mich in der Regel auf A, schalte aber bei problematischen Verhältnissen eher auf M um, als dass ich in A die Belichtungskorrektur bemühe, und zwar einfach, weil ich das übersichtlicher und bequemer finde, und weil ich es durch meinen großen Bestand an manuellen Optiken an der D50 so gelernt habe.
Dazu sollte man sich in M aber auch einigermaßen zurechtfinden (Verdopplungslogik der Blendenreihe im Kopf und ein einigermaßenes Gefühl, wie hell es gerade ist), und das hat man sehr schnell drin, wenn man ein manuelles Objektiv benutzt. Das ist Zusatzwissen, und kein dogmatisches Getue, und dieses kann man einsetzen, wenn ein Bild im Automatikmodus einfach nichts werden will, und wie es der Zufall will, sind diese Bilder häufig wichtige Bilder, die man trotz widriger Umstände gerne machen möchte.
Wenn ich für einen Moment zu diesem polemischen Stil des Vorab- und Pauschalvorwurfs greifen wollte, würde ich übrigens erwidern, dass ich es absolut pseudoelitär und anmaßend finde, Einsteigern mit Nachdruck zu raten, mit Alibi-Produkten wie Kit-Objektiven zufrieden zu sein. Das kann man auch als Arroganz auslegen![]()
So, bevor ich meinen Tag jetzt weiter damit verbringe, sinnlose Lamentos in irgendwelche Internetforen zu posten, in denen ich mich für eine kurze, nett gemeinte und ehrliche Empfehlung für einen Neuling rechtfertige, mache ich hier Schluss.
Allgemein: Laßt monstar-x doch bitte erstmal die ersten Gehversuche mit seiner neuen Kamera machen, bevor ihr über weitergehende Dinge diskutiert.
Ich bin heute nach der Arbeit, mit meiner Freundin und der Nikon D40 unterm Arm ein "wenig" losgezogen....als zweites merkte ich, wie Jugendlichen und Männliche Wesen auf der Straße schauen und sich nach einem umdrehen.
groß???? also ich find die d40 eher für mich zu klein, und ich bin 14^^
Groß um sie einfach mal für einem sponaten Spaziergang, mit anschlissendem Kleineinkauf mit zu nehmen. Es wirkt ungewohnt und für mich vorerst störend. Das gibt sich sicher noch.