• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung EOS 5D Mk II: Welche Objektive für Vollformat nehmen?

M-FOTO

Themenersteller
Hallo mal in die Runde!

Ich habe vor, mir spätestens Anfang nächsten Jahres o.a. Exemplar zuzulegen, um vom Cropfaktor 1.6 meiner EOS 400D wegzukommen und um in der etwas professionelleren Liga mitspielen zu können.

Doch auf der Suche nach den passenden Objektiven bin ich derzeit etwas verwirrt. Objektive für APS-C-Sensoren werden mit DX oder DI o.ä. gekennzeichnet. Aber für Objektive für Vollformat, also 36x24mm, gibt es wohl keine einheitliche Bezeichnung, richtig? Kann ich davon ausgehen, dass ein fehlendes DX oder Di automatisch bedeutet, ein für Kleinbildfilmformat geeignetes Objektiv zu haben?
 
Die Abkürzungen kenne ich von Canon nicht! Was hast Du für Objektive? Welche willst Du? (Brennweiten) Was willst Du an Geld ausgeben?
Was willst Du fotografieren? Brauchst Du Lichtstarke Objektive?
 
Vorsicht, du bringst da einiges durcheinander. Prinzipell sind alle Objektive ohne spezifische Bezeichnung auch für FF geeignet. Bei Canon werden Objektive die nur für 1,6er Crop gerechnet sind als EF-s gekenzeichnet. Bei Tamron ein Di II (Di ist auch für FF). Bei Sigma tragen Crop OPtiken ein DC im Namen. Das ist aber eigentlich auf den Herstellerseiten immer sehr gut beschrieben
 
Ausrüstung
Camera:
Canon EOS 400D

Objektive:
Canon EF 50mm
Canon EFS 18-55mm
Tamron AF 70-300mm
Tamron SP AF 17-50mm

steht im Profil...

also bis auf die 50er Festbrennweite, wirst du nicht viel gebrauchen können...

viel gelobt
Zoom
24-105 f4 L
24-70 f 2,8
70-200 er Reihe
100-400 L

Feste Brennweite
15 mm Fisheye
35 mm f 1,4 L
85er Festbrennweite f 1,8 oder f 1,2 L
135 mm L f 2,8
200 mm f 2,8
 
Du solltest deine Frage besser umformulieren. Die Frage, welche Objektive für Vollformat geeignet sind, bringt dich nicht viel weiter, da es da eine ganze Menge gibt. Davon kann man einiges nicht empfehlen, anderes aber ganz sicher. Du solltest auch dazu schreiben, wieviel Geld du für den Umstieg ausgeben möchtest, denn den Großteil deiner alten Objektive kannst du an Vollformat nicht mehr nutzen.

Als Empfehlung kommen im Prinzip alle lichtstarken Festbrennweiten in Canon's Lineup in Frage.

Ich würde das 16-35 II mit dazu tun.

Letztlich ist die Objektivwahl aber stark davon abhängig, was du eigentlich fotografieren möchtest.

Wenn du ungefähr bei deinem jetzigen Lineup bleiben möchtest, dann ist sicherlich das 24-105 und das 100-400 gut einzusetzen. Das 50/1.4 kannst du weiterhin nutzen. Es hat aber an Vollformat eine ganz andere Wirkung als am Crop. Es erscheint auf einmal ein wenig weitwinklig und für Portraits muss man recht nah ran. Dafür ist es für Available Light besser einsetzbar als vorher.
 
Also wen schon Objektive aufgezählt werden, dann darf dieses nicht fehlen!
Sigma 150mm f/2,8 EX DG Makro!:D
Das ist an der 5D MK2 einfach top! Du hast es doch auch FOX.

Unter Umständen wäre es sinnvoller erstmal in gute Objektive zu investieren und die 5D MK2 später zu kaufen. Es kommt auf den Geldbeutel an.

Ich persönlich würde nicht die 5D MK2 kaufen und sie dann mit einem 18-250 von Sigma oder Tamron nutzen. Um es mal überspitzt zu sagen.
Also wir brauchen mehr Infos.
 
Kann ich davon ausgehen, dass ein fehlendes DX oder Di automatisch bedeutet, ein für Kleinbildfilmformat geeignetes Objektiv zu haben?
Ja, sofern Du die richtigen Bezeichnungen nimmst.
Canon = EF-S , Sigma = DC , Tamron = DI II , Tokina = DX
Diese sind nur für APS-C-Format geeignet, alle anderen, bei denen diese Abkürzung fehlen, sind für KB geeignet.

Steht ansonsten auch bei den Objektiven in der Übersicht - Canon Beispielbilder Kameras & Objektive
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nighthelper: danke für die übersichtliche zusammenfassung.
@ lucky: die idee, zuerst in kb-geeignete objektive zu investieren und danach den body zu kaufen, hatte ich auch schon und ziehe ich durchaus in betracht ;)
@ chickenhead: cool, das tamron 70-300 ist ein Di (kein Di II), dann hab ich da ja schon ein wenig einsparpotential.
@ all: ich bezeichne mich eher als allrounder mit schwerpunkten in menschen- und produktfotografie.

was ich bräuchte, wäre folgendes:
- weitwinkel, ca. 17-50mm
- ultraweitwinkel 10-20 oder 12-24mm, dachte an sigma oder canon (stünde als nächste anschaffung an)
- das canon 24-105 f4 L fände ich als immerdrauftüte nicht verkehrt

mein budget liegt erstmal bei 3.500 - 4.000 EUR.

andererseits finde ich die eos 500d auch gar nicht so schlecht. zwar würde mich das zeitlich etwas zurückkatapultieren (sparen sparen sparen), aber ich hätte immer 5Mpx und jede menge features mehr. HD-video finde ich irgendwie unsinn, aber das muss ich ja nicht machen ;)

was meint ihr?
 
was ich bräuchte, wäre folgendes:
- weitwinkel, ca. 17-50mm
- ultraweitwinkel 10-20 oder 12-24mm, dachte an sigma oder canon (stünde als nächste anschaffung an)
- das canon 24-105 f4 L fände ich als immerdrauftüte nicht verkehrt

mein budget liegt erstmal bei 3.500 - 4.000 EUR.
Wenn du ein 24-105 und ein Sigma 12-24 hast, was willst du dann noch mit einem 17-50?

Und was meinst du mit die 500D würde dich zurückkatapultieren? Die ist doch deutlich billiger als die 5D MKII. Du musst dich erst mal für den Body entscheiden, erst dann kann man eine sinvolle Auswahl an Optiken festlegen. Wenn du keine Videofunktion brauchst, wäre eine "alte" 5D vielleicht auch was für dich. Zwar "nur" 12MP, aber die bekommst du schon für unter 1000€. Da kannst du dir bei deinem Budget noch ein paar sehr gute Linsen dazu holen. Ein 24-105, ein 100-400, das Sigma 12-24 als Beispiele.
 
...um vom Cropfaktor 1.6 meiner EOS 400D wegzukommen und um in der etwas professionelleren Liga mitspielen zu können...
...andererseits finde ich die eos 500d auch gar nicht so schlecht. zwar würde mich das zeitlich etwas zurückkatapultieren (sparen sparen sparen), aber ich hätte immer 5Mpx und jede menge features mehr. HD-video finde ich irgendwie unsinn, aber das muss ich ja nicht machen ;)
was meint ihr?
Da meine ich, dass es Dir primär um "was neues" geht und sekundär Du noch nicht weisst, was Du eigentlich willst ;)
Mit den "5MP und jede Menge Features mehr" verstärkst Du diesen Eindruck noch.

Also:
a) was reicht Dir an der 400D nicht?
b) was reicht Dir an Deinen Objektiven nicht?
c) welchen Zugewinn erwartest Du Dir durch eine Neuanschaffung?

LG, Jürgen
 
16-35 II, 24-70,70-200/4 IS und Du bist bestens versorgt.

Im Zoom-Bereich ja, allerdings spielt Vollformat seine Stärken erst bei lichtstarken Festbrennweiten bei z.B. Portraits aus. Wenn man Vollformat sinnvoll nutzen will und einen wirklichen Zugewinn an Qualität erlangen möchte, dann kommt man eigentlich um eine solche Festbrennweite (egal ob lichtstark oder für Makro) eigentlich nicht umhin.
 
Ich will dich jetzt nicht davon abbringen eine 5D Mk II zu kaufen aber bei dem Budge würde ich dir eher dazu raten eine 5D Mk I gebraucht zu kaufen oder aber die 50 D zu kaufen. Denn dann kannste für dein Budge noch richtig gute Zooms kaufen.

50D Body ~ 900€ oder 5D Mk I gebraucht ~ 1100€
Tokina 12-25 ~ 550€
Canon 24-105 ~ 1100€
Canon 70-200 4 L IS ~ 1100€

macht zusammen 3650€ wenn ich mich nicht verrechnet habe bei der 50D und 3850€ bei der 5D. Nur bin ich mir nicht sicher ob das Tokina auch VF tauglich ist.

Ich würde das Geld lieber in gute Optiken investieren als in nen Top Body mit schlechten Objektiven. Und wenn du die Full- HD Videos machen willst, dann nimm halt die 500D die is auch schon wesentlich besser als die 400D.

Gruß

Thorsten
 
Da ich vieleicht zu canon Eos 5 Mark II wechseln will mal eine Frage wieso verkaufen soviele ihr Canon EF 24-105 1/4 L IS USM ?
Ist das 24 - 70 soviel besser.
Mfg
POS
 
Da ich vieleicht zu canon Eos 5 Mark II wechseln will mal eine Frage wieso verkaufen soviele ihr Canon EF 24-105 1/4 L IS USM ?
Ist das 24 - 70 soviel besser.

Was corner sharpness angeht ist das 24-70 sicherlich deutlich besser, aber hinsichtlich der Schärfe in der Mitte nehmen sich beide nicht viel. Vielleicht liegt's daran, dass viele Leute die höhere Lichtstärke wollen. Ich kann mir aber eher vorstellen, dass viele Leute das Kit gekauft haben und festgestellt haben, dass sie lieber ihre alten Festbrennweiten weiter nutzen als ein Zoom und daher kaum Verwendung für das 24-105 haben. Nicht jeder der sein 24-105 verkauft steigt auf das 24-70 um. Wie kommst du darauf? Da kann es viele andere Gründe geben. Ein schlechtes Objektiv ist das 24-105 damit noch lange nicht.
 
Also ich hatte das 24-105er an der 5D MKII und habe es verkauft.
Warum ?
Weil ich noch mehr Weitwinkel benötigte und ich noch das 50er und 85er habe zum 70-200er und somit isses dann das 17-40er geworden mit dem ich sehr zufrieden bin.

Das 24-105er war aber an der 5D MKII nicht schlecht,ich wollte eben nur mehr WW und im fehlenden Bereich reichten mir die Lichtstarken FB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten