baddecam
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
mir reichts. Meine Panasonic TZ-7 erfüllt mich nicht mehr mit Freude. Naja, hat sie sowieso noch nie so richtig (als Mediengestalter bekommt man irgendwann ein Auge dafür), aber als "Immerdabeiknipse" war sie schon recht ok.
Aber, der Badde will mehr. Ob er viel mehr will, weiß er noch nicht.
Deswegen, als Einstieg in die Thematik (Fotografie allgemein, RAW und Wechselobjektive), gefällt mir die Panasonic GF3 sehr gut.
Das sind die Punkte, die mir sehr wichtig sind:
- Sollte noch in die Seitentasche einer Cargo bzw. Bermuda passen (mit dem entsprechenden kleinen Objektiv)
- "gute" Bildergebnisse bei AL (Konzerte, Dämmerung, Nacht)
Die GF3 mit dem entsprechenden Objektiv (die kommende X-Serie oder das 1.7 Pancake) scheint mir für die zwei Punkte oben die beste Wahl zu sein. Ich habe hier und da draußen im Netz schon viel gelesen und komme zu dem Schluß.
Dann habe ich also eine sehr hochwertige "Immerdabeikamera".
Was, wenn mich die Fotografie dann so richtig packt? Geschmeidig ist natürlich, ich kann die vorhandenen Objektive auch auf die nächste Kamera packen. Oder muß ich es dann eher so sehen: Die GF3 mit Zubehör ist die "Immerdabeikamera" und wenn ich ganz ganz tolle Sachen machen will, nehm ich den "Reisekoffer" mit.
Oder würde eine GH2 bzw. GH3 (bei der ich hoffe, die wird so richtig fein) für gehobenere Ansprüche (das Profidasein mal außen vorgelassen) reichen? Auch, was Videoaufnahmen betrifft?
Ich warte jetzt noch die IFA ab und würde mich dann gerne entscheiden. Doof ist eben, die GF3X kommt irgendwann im Oktober.
Sollte ich hier noch warten?
Oder Mitte September eine andere Kitvariante kaufen und bei Gefallen dann irgendwann das Pancake 1.7 oder das Lumix G X Vario PZ 14-42mm/F3,5-5,6 Asph./Power O.I.S.?
Oder auch nur eines davon?
Oder eine ganz andere Kamera liebgewinnen?
Danke schon mal für eure Auskünfte,
Badde
mir reichts. Meine Panasonic TZ-7 erfüllt mich nicht mehr mit Freude. Naja, hat sie sowieso noch nie so richtig (als Mediengestalter bekommt man irgendwann ein Auge dafür), aber als "Immerdabeiknipse" war sie schon recht ok.
Aber, der Badde will mehr. Ob er viel mehr will, weiß er noch nicht.
Deswegen, als Einstieg in die Thematik (Fotografie allgemein, RAW und Wechselobjektive), gefällt mir die Panasonic GF3 sehr gut.
Das sind die Punkte, die mir sehr wichtig sind:
- Sollte noch in die Seitentasche einer Cargo bzw. Bermuda passen (mit dem entsprechenden kleinen Objektiv)
- "gute" Bildergebnisse bei AL (Konzerte, Dämmerung, Nacht)
Die GF3 mit dem entsprechenden Objektiv (die kommende X-Serie oder das 1.7 Pancake) scheint mir für die zwei Punkte oben die beste Wahl zu sein. Ich habe hier und da draußen im Netz schon viel gelesen und komme zu dem Schluß.
Dann habe ich also eine sehr hochwertige "Immerdabeikamera".
Was, wenn mich die Fotografie dann so richtig packt? Geschmeidig ist natürlich, ich kann die vorhandenen Objektive auch auf die nächste Kamera packen. Oder muß ich es dann eher so sehen: Die GF3 mit Zubehör ist die "Immerdabeikamera" und wenn ich ganz ganz tolle Sachen machen will, nehm ich den "Reisekoffer" mit.
Oder würde eine GH2 bzw. GH3 (bei der ich hoffe, die wird so richtig fein) für gehobenere Ansprüche (das Profidasein mal außen vorgelassen) reichen? Auch, was Videoaufnahmen betrifft?
Ich warte jetzt noch die IFA ab und würde mich dann gerne entscheiden. Doof ist eben, die GF3X kommt irgendwann im Oktober.
Sollte ich hier noch warten?
Oder Mitte September eine andere Kitvariante kaufen und bei Gefallen dann irgendwann das Pancake 1.7 oder das Lumix G X Vario PZ 14-42mm/F3,5-5,6 Asph./Power O.I.S.?
Oder auch nur eines davon?
Oder eine ganz andere Kamera liebgewinnen?

Danke schon mal für eure Auskünfte,
Badde