• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung DSRL um die 700€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Ich guck mir mal das Tamron 70 - 300mm an....

Das ist bis auf ein paar CA recht ok. Sieh Dir mal das Tamron 55-200 LDii an. Gebraucht ein Schnapp und bildet echt sehr gut ab.
 
Ich greife nochmal das Argument mit dem hellen Sucherbild auf. Ein Sucher ist ja schlechthin der Grund, sich für eine Spiegelreflex zu entscheiden. Bist Du eher der Touch Screen Typ, der das Display im sogenannten Live View benutzt, wäre eine Micro Four thirds oder eine Systemkamera (eventuell) richtig interessant!

Neben einem "hellen" Sucher war mir zum Beispiel extrem wichtig, daß der Sucher exakt darstellt, was später im Motiv zu sehen ist. Kenne aus Analogzeiten den Effekt, wenn man nur einen Ausschnittt des späteren Bildes sieht... Ätzend...
Dabei fielen für mich, neben dem stark enttäuschenden Haptik- Erlebnis, genau die Canon 600 bzw. 650 heraus.

Der Knoten ist bei mir geplatzt, als ich die K5 in der Hand hielt. Fühlt sich qualitativ meilenweit entfernt von den unsäglich gewöhungsbedürftigen Gehäusen an, die ich mir testweise zuvor zugemutet habe. Wie fest verwachsen mit meiner rechten Hand, wie eine Borg Drohne mit ihrem neuen Implantat. Und dann erst der Sucher. Eines der wenigen bezahlbaren Modelle mit 100% Sucher.
Lediglich über das verbaute Kit Objektiv konnte ich nix sagen. Was ich damals las beruhigte mich. Alles Gemeckere darüber spielt sich auf sagenhaft hohem Niveau ab. Habe trotz dreier wirklich teurer Objektive, die ich inzwischen an der Kamera betreibe, das 18-55 (wasserdicht) immer mal angeschlossen.

Und ja, mit einem Limited mutiert eine K5 zu einer unauffälligen, fast leichten Einhand- Knipse. Nur mit dem Unterschied, daß man damit extrem schnell vor das Auge gehen kann und sofort mit tollem Ergebnis abdrücken. Einfach ein absolutes Spaß- System.

Was ich damit sagen will- die Unterschiede zwischen den Kameras, mit denen das Bild erstellt wurde, wirst Du selten auf dem Motiv feststellen (gilt ausdrücklich nicht für Objektive).
Viel wichtiger ist gerade am Anfang, wie Du Dich mit dem Gehäuse fühlst. Probier so viel wie möglich herum, das schadet nie.
 
Dann solltest Du ernsthaft prüfen, ob eine DSLR das richtige für Dich ist. Zumal Du Dich in Deiner Aussage widersprichst. Mit zunehmender Qualität steigt bei Objektiven i.d.R leider auch das Gewicht, da anstatt Kunstoff Glas und Metall verbaut werden.
Was machste mit der Einstellung dann mit dem Thema Blitz? Gibt keinen externen und wenn dann nur nen ganz kleinen, weil zu schwer und drahtlos Blitzen geht dann halt leider auch nicht, weil ein Blitz der das kann zu schwer ist, und am Kabel isses auch nix, bei dem was Kupfer so wiegt....??? N Satz Ersatzakkus? zu schwer... lieber hör ich mit m fotografieren auf wenns am schönsten is...:confused:
Ich will hier nicht den Macker raushängen, die Fragen sind ernst gemeint....
LG
Bond

und warum muss ich als frau mit kleinen händen unbedingt ne kamera nehmen die ohne objektiv schon über 800 gramm wiegt ? ich finde das ist kein grund warum ich nicht mit einer dslr fotografieren sollte. ich werde sicherlich nicht sterben wenn mal nen blitz dabei ist und nen kupferkabel dran hängt.aber wenn ich die kamera mal ne weile in der hand halten möchte wäre es meiner meinung nach von vorteil wenn ich nicht nach 10min nen lahmen arm habe oder nen krampf in der hand weil ich sie kaum mit einer hand halten kann. ehrlich gesagt komme ich mir grade ein wenig veräppelt vor... und das die ersatzakkus per bindfaden an meiner kamera hängen ist mir auch neu :evil: ich schleppe regelmäßig mindestens 10kg bücher in die uni da wirds an einer kameratasche nicht scheitern.

ich finde es übrigens lustig, dass hier von fast allen immer geraten wird "nimm die kamera die dir am besten liegt" jetzt vertrete ich nun diese meinung und höre auf sie und schon heißt es "ne also ne dslr ist nichts für dich" :eek:

@Evenjelyn
Ob nun d5100 oder d5200. Ich würde an deiner Stelle lieber die 5100 + gutes Objektiv kaufen. Die 5200er neu zu kaufen ist geldrausschmiss für Features die du nicht brauchen wirst. (d5100 gebraucht gibts für um die 300-350 Euro, am besten dazu gleich das etwas besser 18-105 VR (ca. 150 Euro) anstelle des 18-55VR)

ich hätte die d5100 sofort genommen, was mich "gestört" hat war der punkt mit dem AF system was in der 650d ja "besser" ist. darf man das so sagen :confused: ich finde es auch ärgerlich dass die nikon ja eigentlich alles bietet was auch die canon bietet und ich dafür 200€ mehr zahlen soll nur weil ich gerne zu nikon möchte.

@Tiger verzeihung das ich grade quasi deinen thread mit gebrauche :D aber scheinbar haben wir wirklich dasselbe problem :D lass mich doch wissen wenn du zu irendeinem sinnvollen entschluss gelangt bist ^^
 
Kein Problem Evenjelyn^^, ich habe ja auch was davon, wenn noch mehr Möglichkeiten genannt werden. Ich hätte auch direkt die Nikon D5100 genommen.... WENN die nicht so viel kleinere Griffe als die 650D hätte. Zum Thema auf die D5200 warten denke ich aber das gleiche, die wird bei Amazon mit 800€ (nur Body) gelistet und ich denke das der Preis noch etwas so bleibt... deswegen ist die D5200 erstmal aus dem Rennen, kostet mir im Vergleich einfach zu viel und das die jetzt einen extremem Vorteil in der BQ hat glaube ich auch nicht. Ich muss nochmal nach Calumet und da nen paar größere angucken also zweistellige Canons und größere Nikons, solange mir davon eine aber nicht auf einmal extrem besser gefällt ist die 650D vorne.

Die hier genannten Objektive guck ich mir dann mal an.

ps: Evenjelyn was hast du aufm HNBK gemacht? ITA?
 
und warum muss ich als frau mit kleinen händen unbedingt ne kamera nehmen die ohne objektiv schon über 800 gramm wiegt ?
... zeig mir eine Canon DSLR in Deiner Preisklasse die über 800g wiegt...

Du hast in einem öffentlichen Forum um Rat gebeten und ich habe mich zu Deinen Ausführungen geäußert. Wenn das was Du schreibst so nicht den exakten Sachverhalt wiedergibt oder Dir meine Meinung nicht gefällt ist das Deine Sache.
Ich will Dir Deine DSLR sicher nicht "ausreden".
Liebe Grüße
Bond
 
Zum Thema Touchscreen: Es ist nicht so das ich nur dadurch knipsen will, sondern ich mir vorstellen kann das es eine gute Alternative ist z.B. um den Fokus auf eine bestimmte Stelle einzustellen (geht bestimmt schneller als mit Tasten).

Mal ne Frage zu den Objektiven, ich weis das früher nicht jedes Tele auch Marko konnte, ist das heute immernoch so?
 
... zeig mir eine Canon DSLR in Deiner Preisklasse die über 800g wiegt...

Du hast in einem öffentlichen Forum um Rat gebeten und ich habe mich zu Deinen Ausführungen geäußert. Wenn das was Du schreibst so nicht den exakten Sachverhalt wiedergibt oder Dir meine Meinung nicht gefällt ist das Deine Sache.
Ich will Dir Deine DSLR sicher nicht "ausreden".
Liebe Grüße
Bond

also beispielsweise die 60d hat 755g und die d7000 wiegt 780g beide ohne objektiv..wobei die 60d leigt über dem budget liegt. aber mir ging es auch weniger um das gewicht sondern mehr um die größe. ich wollte auch nicht gemein werden, zugegeben klang das vielleicht etwas zickig aber ich bin ja auch nur ne frau :angel:

ich habe halt gemeint, dass mir eine 650d beispielsweise viel besser in der hand lag als die d7000 von nikon. sie kam mir im vergleich sofort schwer vor, dazu kommt noch dass ich regelmäßig immer wieder probleme mit der sauerstoffversorgung der muskulatur habe und somit es mir noch schwerer fällt dinge länger "hoch" in der hand zu halten. vielleicht kommt mir das nur als frau so vor, aber kamera mit objektiv können schon schwer werden. besonders wenn wie du sagstest eventuell mal blitz, bg etc dazu kommen. ich habe keine probleme wenn ich mal für 5 min nen blitz anstecken muss. aber wenn ich z.b. mit meinem hund zwei stunden am strand spazieren gehe und dabei die kamera mit habe, bin ich nicht böse wenn sie 300gramm leichter ist. zumal es echt nicht so einfach ist wenn man kleine hände hat ;) kann man sich vielleicht nicht vorstellen, aber ich bin eh linkshänder und hab nicht so die koordinierte rechte hand :P ich hatte eben das gefühl sie "passt" nicht richtig in meine hand. das gilt nur für die nikon die 60d habe ich zugegeben noch nicht lange genug in der hand gehabt. das das gewicht steigt ist natürlich richtig, ich nehme mal an das ein telezoom auch schwerer sein dürfte als eine festbrennweite. mir ist auch klar das eine dslr schwerer sein wird als meine digicam, aber möchte eben trotzdem eine kamera die mir gut in der hand liegt.
das mal zu meiner verteidigung ;)
liebe grüße

ich weiss das 755 und 780 nicht gleich > 800 sind ^^
Evenjelyn was hast du aufm HNBK gemacht? ITA?

nein ich habe dort mein normales zentralabi gemacht allerdings mit vorgebenen leistungskursen und grundkursen. mathe und elektrotechnik lk und informatik im gk dazu kamen halt noch die dinge die alle machen mussten wie deutsch wirtschaft etc :)

das die 5100 dir kleiner vorkommt als die 650d ist mir noch gar nicht aufgefallen...vielleicht marschiere ich morgen einfach nochmal in nen planentmerkt und betatschte nochmal die 650d und die nikon 5100. dann werde ich meinem kollegen so lange nerven bis er mir seine 60d zum spielen mal ne stunde leiht :D ich werde dann berichten
 
...ich habe halt gemeint, dass mir eine 650d beispielsweise viel besser in der hand lag als die d7000 von nikon. sie kam mir im vergleich sofort schwer vor, dazu kommt noch dass ich regelmäßig immer wieder probleme mit der sauerstoffversorgung der muskulatur habe und somit es mir noch schwerer fällt dinge länger "hoch" in der hand zu halten. ...
Gut oder schlecht in der Hand liegen und zu schwer sind zweierlei. Du hast völlig recht damit, daß man mit seiner Kam auch zurecht kommen und sich wohl fühlen muß. Das gilt auch besonders für die Menüführung, was von unerfahreren Fotografen aber nicht leicht zu beurteilen ist, da man ja (noch) nicht weiß, welche Menüpunkte man wann und wie häufig braucht. Ich persönlich habe mich hier bei Canon von Anfang an wohl gefühlt.
Eine Kamera ohne Rücksicht auf ihre gesamten Vor- und Nachteile aber pauschal auszuschließen, nur weil sie 100g oder 200g schwerer ist halte ich für eher unklug; es sei denn man möchte den Mount Everest ohne Sauerstoffgerät besteigen und es zählt wirklich jedes Gramm oder es sprechen wie bei Dir gesundheitliche Probleme dagegen, was am Anfang aber nicht klar rüber kam.

...
...besonders wenn wie du sagstest eventuell mal blitz, bg etc dazu kommen. ...
Das kommt drauf an, was Du wie fotografieren möchtest. Ein Blitz in der Landschaftsfotografie macht sicher weniger Sinn. Ich fotografiere viel Menschen und benutze den Blitz in 98% der Fälle, teils auch nur geringfügig als leichten Aufheller und oft vom abgesetzten Stativ runter (also Blitz aufm Stativ, ich mit Kam in der Hand daneben). Die Entscheidung ob vom Stativ oder von der Kam mache ich aber nicht vom Gewicht, sondern von anderen Dingen abhängig. Und dem kam-internen Blitz verweigere ich mich grundsätzlich, weil ich keine Lust auf Rote-Augen-Retusche habe und das Licht da insgesamt wenig schmeichelhaft rüberkommt.
Das macht aber jeder nach seinem persönliche Geschmack und am Anfang weiß man ja auch noch gar nicht, wo es denn hingehen soll.

...wenn ich z.b. mit meinem hund zwei stunden am strand spazieren gehe und dabei die kamera mit habe, bin ich nicht böse wenn sie 300gramm leichter ist....
Wenn Du mit Deinem Hund am Strand spazieren gehst wird sich, wie auch in anderen Situationen auch (z.B. Urlaub), immer die Frage stellen, ob es Dir jetzt mehr auf das Foto machen oder mehr auf Hund, Spaziergang und Entspannung ankommt. Und bei einer DSLR schleppt man tendenziell eben mehr Gewicht mit sich rum. Und mit einer Kompakten oder einer Bridge kann man auch sehr gute Fotos machen. Ich muß mich auch immer der Zerreisprobe stellen, wieviel Ausrüstung ich auf einen Familienausflug mitnehme, wobei es ja gar nicht immer das große Besteck sein muß.
Aber ich kenne auch mehrere Leute die "unbedingt" ne DSLR haben "mussten" und die Kam liegt seit Jahren im Regal, weil zu schwer, zu unhandlich, keine Zeit sich mit dem Thema zu befassen usw... und das wäre eben schade

...ich nehme mal an das ein telezoom auch schwerer sein dürfte als eine festbrennweite. ..
Nicht unbedingt. Das EF 50mm 1,8 ist klein, billig und federleicht. Das EF 70-200mm 2,8L ist groß teuer und schwerer als ne Kugel am Bein. Qualitativ machen beide genau das, wofür sie gebaut sind und das sehr gut. Allerdings ist das Kit-Zoom-Objektiv wiederum sicher leichter als eine 28 oder 85mm FB

...
...mir ist auch klar das eine dslr schwerer sein wird als meine digicam, aber möchte eben trotzdem eine kamera die mir gut in der hand liegt.
Um meinen tolstoihaften Vortrag zusammen zu fassen: Wenn man sich eine DSLR zulegt, muß man sich darüber im klaren sein, daß man a) mehr an Gewicht rumschleppen wird und man sich b) mit dem Thema Fotografie intensiver auseinander setzen muß als mit der bisherigen ultra-thin-n-light-one-lense-only-even-more-than-full-automatic-ritsch-ratsch-cam. Letzteres weil ne DSLR sonst rausgeschmissenes Geld ist und manchmal leider dazu führt, daß man noch mehr Gewicht mit sich rumschleppt nur um seine Bilder um einen Grad zu verbessern, den man voher überhaupt nicht in der Lage war festzustellen.
Wenn Dir a) klar ist und Du zu b) sagst: Das ist ja genau das was ich will...und die wo ich will ist auch noch nich ganz schwer/Globig wie andere...
Dann ab in n Laden und ne DSLR gekauft :)
Liebe Grüße
Bond
 
Ich wollte heute nochmal ins Fachgeschäft gehen und die Kameras nochmal in die Hand nehmen, vll kauf ich mir auch ne Speicherkarte um vor Ort ein paar Bilder machen zu können...

Gibt es eigentlich Equipment das ich benötigen werde, welches Kamera / Lagerunabghängig ist? Der Grund dafür ist mein anstehender Geburstag und die ständigen Fragen von Freunden und Bekannten was sie mir schenken sollen (haben alle keine guten ideen =P)..Somit könnte ich schon einige Sachen "sammeln", wichtig ist natürlich das die Sache nicht nur auf eine Kamera passen etc. :)
 
Hallo,

habe vor ca. 1 Jahr ebenfalls gesucht und die Nikon 5100, Canon 600D und Pentax K-r getestet.The Winner was: Pentax K-r (nach 1/2 Jahr Upgrade auf K-5 wg. der WR-Ausstattung).

Gründe für die K-r und gegen die 600D findest Du in meinen weiteren Tipps zur DSLR-Suche. Die Nikon war mir etwas zu klein und hatte kein Shake Reduction OnBoard und auch keine Intervallbildfunktion. Außerdem fehlt ihr der Fukusmotor)

Die Canon 650D kenne ich nicht (sie ist halt noch neu und ich suche nicht mehr). Vom Handling ist sie mir zu sehr Plastik-lastig.

Bei der K-r bleibt noch genug Geld für gute Objektive übrig. Die machen's letztlich aus, ob Du in hoe ISO-Werte gehen musst.

Viel Erfolg bei der Recherche.
 
@ jgobond

erstmal danke für deine ausführliche antwort. klar das mit meiner muskulatur ist ein problem, aber damit wirft man ja nicht auch immer direkt um sich. ich zumindest nicht :) wobei ich zugebe das das in diesen fall vielleicht eine gesunde info gewesen wäre. ich hatte das sehr sehr gut im griff als ich ausdauer und leichtes krafttraining gemacht habe. leider hatte ich im juni einen bänderris und bin so jetzt wieder bei 0 :( um wieder anzufangen fehlt mir im mom leider die situation. aber das ist ja eine andere story.

ich bin mir auf jeden fall sicher dass es eine dslr werden soll, wie du ja grad schon so hübsch sagtest ist mir so eine hauptsache-ich-hab-nach-2-stunden-300-bilder-egal-was-für-welche-cam zu langweilig. das kann ja jeder ;)

ich freue mich eigentlich schon darauf das fotografieren zu "lernen", weil es eben nicht so leicht ist wie "einfach draufhalten und abdrücken". ich werde hauptsächlich tiere fotografieren, ich denke meistens pferde und hunde. ich hatte geplant erstmal die kamera mit dem kit zu kaufen (entweder mit dem 18-55 oder dem 18-135) da bin ich noch nicht sicher was besser wäre. später, also in ein paar monaten, soll dann noch ein lichtstarkes telezoom dazu kommen. wobei das 70-200mm 2,8L natürlich mein preislimit etwas übersteigt ^^ ich dachte entweder an das Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM, das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD oder das Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD . zu letzterem weiss ich bisher allerdings noch nicht genug :angel:

das mit der menüführung ist natürlich ein problem da hast du vollkommen recht und das ist mir auch schon aufgefallen. die verkäufer wissen meist selbst nichts über die kameras und sagen einem zu 1110d und zu 7d, das das ne gute kamera wäre :D ich kann sie eben nur in die hand nehmen und ein bisschen gucken. was ich mittlerweile mitbekommen habe ist, dass canon wohl seine knöpfe beschriftet, was ich als anfänger sehr begrüßen würde. und es scheint mir als hätte die 650d "mehr" knöpfe als die d5100. ob man die alle braucht weiss ich ja leider auch nicht.

ich beende dann jetzt mal meinen monolog :D

Gibt es eigentlich Equipment das ich benötigen werde, welches Kamera / Lagerunabghängig ist? Der Grund dafür ist mein anstehender Geburstag und die ständigen Fragen von Freunden und Bekannten was sie mir schenken sollen (haben alle keine guten ideen =P)..Somit könnte ich schon einige Sachen "sammeln", wichtig ist natürlich das die Sache nicht nur auf eine Kamera passen etc.

wann hast du denn geburstag?:) ich denke mal so dinge wie speicherkarte oder ne tasche/rucksack ginge ganz gut. ersatzakku etc sind natürlich wieder systemabhängig. da müsstest du dann wirklich sicher wissen welche kamera es wird. ansonsten könntest du sie vielleicht bitten dir geld zu schenken, du kannst ja sagen dass du die kamera möchtest aber eben noch nicht genau weisst welche und demnach nicht weisst was genau du brauchen wirst :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Andy1988

Das mit dem Cashback hatte ich zwar immer im Hinterkopf aber nie drüber nachgedacht das dadurch nurnoch ca 100€ zwischen 650D und 60D liegen...

Dann steht es bei 60D vs. 650D so:
650D_____________________60D
Touchscreen_______________Schulterdisplay
Movie continuous focus______Abgedichtetes Gehäuse
Leichter___________________Schwerer
3 Einsteigerprogramme_______größerer Akku
Phase Detection____________1/8000
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn ich mich nicht ganz täusche ist bei der 60d nur der akku und der gehäusedeckel abgedichtet, was einem jetzt auch nicht unbedingt viel bringt..ich glaube ne dslr gehört enfach nicht in den regen..

da wirft bei mir allerdings grad die frage auf, wie sieht es mit gischt aus ? bzw generellt am strand oder auf dem reitplatz? da staubt es ja doch hin und wieder am strand gibt es sand und das meer. ist das ein problem?

das die 60d schwerer ist dürfte ja normal sein, wäre das denn ein grund für dich ?
ein größerer akku kann natürlich sinnvoll sein, die frage ist eben ob nicht das "mehr technik" in der 60d auch mehr akku zieht..könnte ich mir durchaus vorstellen, ansonsten wird man ohnehin denke ich nicht um ein ersatzakku herum kommen.

die drei einsteigerprogramme habe ich bisher konsequent ignoriert. sind vermutlich automatikprogramme oder ? die sind wahrscheinlich auch nur am anfang interessant.

das schulterdisplay wurde ich dem touchscreen vorziehen auch wenn ich natürlich noch keine erfahrung damit habe, kann ich mir kaum vorstellen was ich mit dem touchscreen an einer dslr will :confused:

ansonsten vielen dank :D jetzt bin ich noch verwirrter als vorher *kleiner scherz* :angel:

also momentan liegen bei gleichem kit 200€ zwischen den beiden..wenn man jetzt den cashback in betracht zieht, käme man auf vielleicht 120-150€ unterschied kommen wenn noch die ein oder andere fällt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der größte Vorteil der 60D kam hier noch gar nicht zur Sprache, das 2. Bedienrad an der Rückseite. es ermöglicht alle Einstellungen, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. Ich besitze selber eine 40D und eine 600D.
Vorteil der 600D - leichter, besseres Display, Videofähigkeit
Vorteil der 40D - 2. Bedienrad, Schulterdisplay, liegt besser in der Hand, schneller, erheblich besserer Autofokus. Alle diese Vorteile hat auch die neurere 60D und dazu noch die Videofähigkeit und das Klappdisplay.
Bleibt für die 650D nur noch als Vorteil die etwas besseren Videofähigkeiten und der Touchscreen. (den empfinde ich selbst als unnötigen Schnick-Schnack aber da hat jeder eine andere Meinung)

Viele Grüße

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke dir für die info:) darüber hatten wir glaube ich beide noch gar nicht nachgedacht...ich denke das wird nochmal eine überlegung wert sein, bevor ich mich zu etwas entscheide. viel geld liegen ja wirklich nichtmehr zwischen den beiden. nichtmehr viel geld ..man ich denke langsam echt in unmöglichen dimensionen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das die 60d schwerer ist dürfte ja normal sein, wäre das denn ein grund für dich ?
Das ist mir erstmal egal, könnte gut sein um die Kamera besser ruhig zu halten aber z.B. im Urlaub etwas lästig sein

da wirft bei mir allerdings grad die frage auf, wie sieht es mit gischt aus ? bzw generellt am strand oder auf dem reitplatz? da staubt es ja doch hin und wieder am strand gibt es sand und das meer. ist das ein problem?
Ich denke das sowas wie Niesel oder staubige Luft musst man so wie bei Smartphones sehen. Bei normalen Regen ist es auch kein Weltuntergang wenn das Handy ein paar Tropfen abgekommt aber man sollte es nicht übertreiben, gleiches gilt für Sand, du wirst ja am Strand aufpassen und nicht mit der Kamera buddeln^^

ein größerer akku kann natürlich sinnvoll sein, die frage ist eben ob nicht das "mehr technik" in der 60d auch mehr akku zieht..könnte ich mir durchaus vorstellen, ansonsten wird man ohnehin denke ich nicht um ein ersatzakku herum kommen.
Ich meinte damit schon das der Akku mehr Auslösungen schafft als bei der 650D - klar ist auch einen größerer/schwerer Akku

die drei einsteigerprogramme habe ich bisher konsequent ignoriert. sind vermutlich automatikprogramme oder ? die sind wahrscheinlich auch nur am anfang interessant.
Ist für mich auch kein Kaufgrund, eines ist für HDR direkt vor Ort (wird bestimmt besser wenn man es mit ner Belichtungsreihe mach und am PC bearbeitet), die anderen für Nachtaufnahmen ohne Stativ glaube ich.

das schulterdisplay wurde ich dem touchscreen vorziehen auch wenn ich natürlich noch keine erfahrung damit habe, kann ich mir kaum vorstellen was ich mit dem touchscreen an einer dslr will :confused:
Mit dem Touchscreen kannst du alle Werte auf einem Blick ändern und das ohne Tasten zu suchen, außerdem kannst du per tippen einen Fokuspunkt wählen (sonst musste das mit dem Wahltasten machen)...naja und halt die ganzen sachen die man von smartphones kennt wie zoomen etc.

ansonsten vielen dank :D jetzt bin ich noch verwirrter als vorher *kleiner scherz* :angel:
Gerne ^^

also momentan liegen bei gleichem kit 200€ zwischen den beiden..wenn man jetzt den cashback in betracht zieht, käme man auf vielleicht 120-150€ unterschied kommen wenn noch die ein oder andere fällt.
Richtig aber da ist die Frage ob die Unterschiede einen das Wert sind.... echt schwierige Entscheidung... ich werde beide heute nochmal in die Hand nehmen wenn ich Zeit finde....



Edit:

viel geld liegen ja wirklich nichtmehr zwischen den beiden. nichtmehr viel geld ..man ich denke langsam echt in unmöglichen dimensionen :D
Eigentlich denke ich das momentan genauso ABER das ist eigentlich die falsche Denkweise... weil dann liegt auch nichtmehr soooo viel geld zur nächst größeren und du hast dein budget ja nicht ohne grund so festgelegt wie es ist oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das sowas wie Niesel oder staubige Luft musst man so wie bei Smartphones sehen. Bei normalen Regen ist es auch kein Weltuntergang wenn das Handy ein paar Tropfen abgekommt aber man sollte es nicht übertreiben, gleiches gilt für Sand, du wirst ja am Strand aufpassen und nicht mit der Kamera buddeln^^

Ist für mich auch kein Kaufgrund, eines ist für HDR direkt vor Ort (wird bestimmt besser wenn man es mit ner Belichtungsreihe mach und am PC bearbeitet), die anderen für Nachtaufnahmen ohne Stativ glaube ich.

Edit:
Eigentlich denke ich das momentan genauso ABER das ist eigentlich die falsche Denkweise... weil dann liegt auch nichtmehr soooo viel geld zur nächst größeren und du hast dein budget ja nicht ohne grund so festgelegt wie es ist oder?

hihi das mit dem handy ist ein schlechter vergleich, mein htc desire hd hat vor einer weile in der 6 seen platte ich duisburg gebadet :D hab den ball für meinen hund geworfen und dabei ist leider das handy mit raus geflogen :D naja was soll ich sagen nach 2min hatte ich es im wasser wieder gefunden und es lebt noch :lol:

ja genau das ist eben das problem, ich habe mein budget so gesteckt und wollte erstmal gern bei 700€ etwa bleiben. ich kann aber durchaus aus 200€ ausgeben wenn ich das möchte..dann ist aber auch wirklich schicht im schacht.
das würde bei mir dann die frage aufwerfen ob 60d mit dem 18-55 kit oder die 650d mit dem 18-135 ?? ein tele kommt ohnehin noch dazu, die frage bleibt dann eben welche der beiden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleich bekommst du ärger von Mod weil du ein großes Vollzitat hast ^^

Bezüglich des Handys habe ich ja auch von Regen gesprochen nicht von "tauchen" xD..

Die 200€ mehr gehen aber bestimmt schon für das ganze Kleinzeug drauf wie: Speicherkarte/n, Tasche, Ersatzakku/s, Filter etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten