...
Ich guck mir mal das Tamron 70 - 300mm an....
Das ist bis auf ein paar CA recht ok. Sieh Dir mal das Tamron 55-200 LDii an. Gebraucht ein Schnapp und bildet echt sehr gut ab.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Ich guck mir mal das Tamron 70 - 300mm an....
Dann solltest Du ernsthaft prüfen, ob eine DSLR das richtige für Dich ist. Zumal Du Dich in Deiner Aussage widersprichst. Mit zunehmender Qualität steigt bei Objektiven i.d.R leider auch das Gewicht, da anstatt Kunstoff Glas und Metall verbaut werden.
Was machste mit der Einstellung dann mit dem Thema Blitz? Gibt keinen externen und wenn dann nur nen ganz kleinen, weil zu schwer und drahtlos Blitzen geht dann halt leider auch nicht, weil ein Blitz der das kann zu schwer ist, und am Kabel isses auch nix, bei dem was Kupfer so wiegt....??? N Satz Ersatzakkus? zu schwer... lieber hör ich mit m fotografieren auf wenns am schönsten is...
Ich will hier nicht den Macker raushängen, die Fragen sind ernst gemeint....
LG
Bond
@Evenjelyn
Ob nun d5100 oder d5200. Ich würde an deiner Stelle lieber die 5100 + gutes Objektiv kaufen. Die 5200er neu zu kaufen ist geldrausschmiss für Features die du nicht brauchen wirst. (d5100 gebraucht gibts für um die 300-350 Euro, am besten dazu gleich das etwas besser 18-105 VR (ca. 150 Euro) anstelle des 18-55VR)
... zeig mir eine Canon DSLR in Deiner Preisklasse die über 800g wiegt...und warum muss ich als frau mit kleinen händen unbedingt ne kamera nehmen die ohne objektiv schon über 800 gramm wiegt ?
... zeig mir eine Canon DSLR in Deiner Preisklasse die über 800g wiegt...
Du hast in einem öffentlichen Forum um Rat gebeten und ich habe mich zu Deinen Ausführungen geäußert. Wenn das was Du schreibst so nicht den exakten Sachverhalt wiedergibt oder Dir meine Meinung nicht gefällt ist das Deine Sache.
Ich will Dir Deine DSLR sicher nicht "ausreden".
Liebe Grüße
Bond
Evenjelyn was hast du aufm HNBK gemacht? ITA?
Gut oder schlecht in der Hand liegen und zu schwer sind zweierlei. Du hast völlig recht damit, daß man mit seiner Kam auch zurecht kommen und sich wohl fühlen muß. Das gilt auch besonders für die Menüführung, was von unerfahreren Fotografen aber nicht leicht zu beurteilen ist, da man ja (noch) nicht weiß, welche Menüpunkte man wann und wie häufig braucht. Ich persönlich habe mich hier bei Canon von Anfang an wohl gefühlt....ich habe halt gemeint, dass mir eine 650d beispielsweise viel besser in der hand lag als die d7000 von nikon. sie kam mir im vergleich sofort schwer vor, dazu kommt noch dass ich regelmäßig immer wieder probleme mit der sauerstoffversorgung der muskulatur habe und somit es mir noch schwerer fällt dinge länger "hoch" in der hand zu halten. ...
Das kommt drauf an, was Du wie fotografieren möchtest. Ein Blitz in der Landschaftsfotografie macht sicher weniger Sinn. Ich fotografiere viel Menschen und benutze den Blitz in 98% der Fälle, teils auch nur geringfügig als leichten Aufheller und oft vom abgesetzten Stativ runter (also Blitz aufm Stativ, ich mit Kam in der Hand daneben). Die Entscheidung ob vom Stativ oder von der Kam mache ich aber nicht vom Gewicht, sondern von anderen Dingen abhängig. Und dem kam-internen Blitz verweigere ich mich grundsätzlich, weil ich keine Lust auf Rote-Augen-Retusche habe und das Licht da insgesamt wenig schmeichelhaft rüberkommt....
...besonders wenn wie du sagstest eventuell mal blitz, bg etc dazu kommen. ...
Wenn Du mit Deinem Hund am Strand spazieren gehst wird sich, wie auch in anderen Situationen auch (z.B. Urlaub), immer die Frage stellen, ob es Dir jetzt mehr auf das Foto machen oder mehr auf Hund, Spaziergang und Entspannung ankommt. Und bei einer DSLR schleppt man tendenziell eben mehr Gewicht mit sich rum. Und mit einer Kompakten oder einer Bridge kann man auch sehr gute Fotos machen. Ich muß mich auch immer der Zerreisprobe stellen, wieviel Ausrüstung ich auf einen Familienausflug mitnehme, wobei es ja gar nicht immer das große Besteck sein muß....wenn ich z.b. mit meinem hund zwei stunden am strand spazieren gehe und dabei die kamera mit habe, bin ich nicht böse wenn sie 300gramm leichter ist....
Nicht unbedingt. Das EF 50mm 1,8 ist klein, billig und federleicht. Das EF 70-200mm 2,8L ist groß teuer und schwerer als ne Kugel am Bein. Qualitativ machen beide genau das, wofür sie gebaut sind und das sehr gut. Allerdings ist das Kit-Zoom-Objektiv wiederum sicher leichter als eine 28 oder 85mm FB...ich nehme mal an das ein telezoom auch schwerer sein dürfte als eine festbrennweite. ..
Um meinen tolstoihaften Vortrag zusammen zu fassen: Wenn man sich eine DSLR zulegt, muß man sich darüber im klaren sein, daß man a) mehr an Gewicht rumschleppen wird und man sich b) mit dem Thema Fotografie intensiver auseinander setzen muß als mit der bisherigen ultra-thin-n-light-one-lense-only-even-more-than-full-automatic-ritsch-ratsch-cam. Letzteres weil ne DSLR sonst rausgeschmissenes Geld ist und manchmal leider dazu führt, daß man noch mehr Gewicht mit sich rumschleppt nur um seine Bilder um einen Grad zu verbessern, den man voher überhaupt nicht in der Lage war festzustellen....
...mir ist auch klar das eine dslr schwerer sein wird als meine digicam, aber möchte eben trotzdem eine kamera die mir gut in der hand liegt.
Gibt es eigentlich Equipment das ich benötigen werde, welches Kamera / Lagerunabghängig ist? Der Grund dafür ist mein anstehender Geburstag und die ständigen Fragen von Freunden und Bekannten was sie mir schenken sollen (haben alle keine guten ideen =P)..Somit könnte ich schon einige Sachen "sammeln", wichtig ist natürlich das die Sache nicht nur auf eine Kamera passen etc.
Das ist mir erstmal egal, könnte gut sein um die Kamera besser ruhig zu halten aber z.B. im Urlaub etwas lästig seindas die 60d schwerer ist dürfte ja normal sein, wäre das denn ein grund für dich ?
Ich denke das sowas wie Niesel oder staubige Luft musst man so wie bei Smartphones sehen. Bei normalen Regen ist es auch kein Weltuntergang wenn das Handy ein paar Tropfen abgekommt aber man sollte es nicht übertreiben, gleiches gilt für Sand, du wirst ja am Strand aufpassen und nicht mit der Kamera buddeln^^da wirft bei mir allerdings grad die frage auf, wie sieht es mit gischt aus ? bzw generellt am strand oder auf dem reitplatz? da staubt es ja doch hin und wieder am strand gibt es sand und das meer. ist das ein problem?
Ich meinte damit schon das der Akku mehr Auslösungen schafft als bei der 650D - klar ist auch einen größerer/schwerer Akkuein größerer akku kann natürlich sinnvoll sein, die frage ist eben ob nicht das "mehr technik" in der 60d auch mehr akku zieht..könnte ich mir durchaus vorstellen, ansonsten wird man ohnehin denke ich nicht um ein ersatzakku herum kommen.
Ist für mich auch kein Kaufgrund, eines ist für HDR direkt vor Ort (wird bestimmt besser wenn man es mit ner Belichtungsreihe mach und am PC bearbeitet), die anderen für Nachtaufnahmen ohne Stativ glaube ich.die drei einsteigerprogramme habe ich bisher konsequent ignoriert. sind vermutlich automatikprogramme oder ? die sind wahrscheinlich auch nur am anfang interessant.
Mit dem Touchscreen kannst du alle Werte auf einem Blick ändern und das ohne Tasten zu suchen, außerdem kannst du per tippen einen Fokuspunkt wählen (sonst musste das mit dem Wahltasten machen)...naja und halt die ganzen sachen die man von smartphones kennt wie zoomen etc.das schulterdisplay wurde ich dem touchscreen vorziehen auch wenn ich natürlich noch keine erfahrung damit habe, kann ich mir kaum vorstellen was ich mit dem touchscreen an einer dslr will![]()
Gerne ^^ansonsten vielen dankjetzt bin ich noch verwirrter als vorher *kleiner scherz*
![]()
Richtig aber da ist die Frage ob die Unterschiede einen das Wert sind.... echt schwierige Entscheidung... ich werde beide heute nochmal in die Hand nehmen wenn ich Zeit finde....also momentan liegen bei gleichem kit 200€ zwischen den beiden..wenn man jetzt den cashback in betracht zieht, käme man auf vielleicht 120-150€ unterschied kommen wenn noch die ein oder andere fällt.
Eigentlich denke ich das momentan genauso ABER das ist eigentlich die falsche Denkweise... weil dann liegt auch nichtmehr soooo viel geld zur nächst größeren und du hast dein budget ja nicht ohne grund so festgelegt wie es ist oder?viel geld liegen ja wirklich nichtmehr zwischen den beiden. nichtmehr viel geld ..man ich denke langsam echt in unmöglichen dimensionen![]()
Ich denke das sowas wie Niesel oder staubige Luft musst man so wie bei Smartphones sehen. Bei normalen Regen ist es auch kein Weltuntergang wenn das Handy ein paar Tropfen abgekommt aber man sollte es nicht übertreiben, gleiches gilt für Sand, du wirst ja am Strand aufpassen und nicht mit der Kamera buddeln^^
Ist für mich auch kein Kaufgrund, eines ist für HDR direkt vor Ort (wird bestimmt besser wenn man es mit ner Belichtungsreihe mach und am PC bearbeitet), die anderen für Nachtaufnahmen ohne Stativ glaube ich.
Edit:
Eigentlich denke ich das momentan genauso ABER das ist eigentlich die falsche Denkweise... weil dann liegt auch nichtmehr soooo viel geld zur nächst größeren und du hast dein budget ja nicht ohne grund so festgelegt wie es ist oder?