• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR - Von der S5600 zur DSLR

Ayu

Themenersteller
Hallo Community,

seit einigen Tagen lese ich hier mit und versuche mich mit Infos vollzupumpen. Und davon gibt's hier soviel, dass einem der Kopf schwirrt...

Ich spiele mit dem Gedanken, meine bisher benutzte Fuji S5600 gegen eine DSLR zu tauschen. Bisher war ich ganz zufrieden mit der Fuji, bis ich mal von einem Bekannten seine DSLR (Nikon D60) in die Hand gedrückt bekam.

Hauptsächlich habe ich bisher auf Reisen fotografiert oder mal bei der Einen oder Anderen Familienfeier. Alles aber eher Schnappschuss-Character.

Die Technik des Fotografierens konnte ich an der Fuji lernen, da diese ja alles manuell einstellen lässt. Bildgestaltung ist noch ein größeres Manko, aber ich bin heiß auf's lernen und üben ;-)

Da ich demnächst wieder auf Reisen gehe, würde ich gerne etwas 'neues' mitnehmen ;-), weiß aber nicht so genau welches System auch in Zukunft zu meinen bisherigen Vorlieben passt. Und hier kommt ihr ins Spiel:


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[zum Einstieg erstmal ca. 500€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS450, 1000, Nikon D40, D60, Sony A200, Pentax k-m, K200
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): schwer zu sagen, bei der vielen Testerei hab ich beinahe eine Reizüberflutung erlitten... Zudem konnte ich diese nicht wirklich testen. Der Planetenmarkt hat die zwar alle rumliegen, aber sämtliche Akkus sind leer und die Geräte sehen etwas arg 'versifft' aus...

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
irgendwo dazwischen ;-)
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) Unterwasser, aber dazu habe ich eine 'kleine' f100fd mit Gehäuse. Die DSLR werde ich wohl wegen den teuren UW-Gehäusen nicht mit ins Wasser nehmen...
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nicht alle und jedes
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Soweit mal meine Angaben. Ich bin mir bewusst, dass die Angaben im Fragebogen sicher nicht alle mit meinem Startbudget abgedeckt werden können. So nach und nach möchte ich dann mein System erweitern.
Ich hoffe ich habe sonst nichts vergessen. Wenn Fragen auftauchen, nur her damit ;-)

Danke schonmal im Voraus.
 
Zum Einen hat es sich besser angefühlt.
Dann ist der Sucher optisch besser und die Möglichkeiten, das System zu erweitern finde ich generell besser.

Das sind so die Gründe, die mich ins Überlegen gebracht haben. Je mehr ich mich mit dem Gedanken beschäftige und je mehr ich darüber lese, desto mehr werde ich in meinem Gedanken bekräftigt auf eine DSLR umzusteigen.
 
Also die Möglichkeit das System zu erweitern - ist ja im Negativen auch ein gewisser Zwang das System zu erweitern.
Nur weil es sich besser anfühlt wäre mir das Geld zu schade - also Leuten die wenig fotografieren kann ich generell überhaupt nicht zur DSLR raten.

Für 500 Euro würde ich sagen bekommst du eine Cam mit Kitobjektiv - damit bist du meiner Meinung nach ehr schlechter dran als mit deiner bisherigen.
 
Ich seh' den Zwang, wie du es nennst, eher als positive Eigenschaft, da ich bei Erweiterung meiner fotografischen Vorlieben, dann 'nur' eine Komponente dazukaufen brauche und nicht eine neue Cam.

Dass ich wenig fotografiere, kann man nicht sagen. In den letzten 3 Jahren haben sich da schon einige tausend Bilder auf meiner Festplatte angesammelt. Ich habe die Fuji ja bei jedem Ausflug, ob Bike, Wandern, Zoo, usw. dabei. Da kommt schon einiges zusammen.

Dass ich mit erstmal 'nur' 500 € kein volles System erhalte, ist mir klar und habe ich oben ja auch schon geschrieben. Es soll ja später sinnvoll erweitert werden.

Ich steh' nur vor dem Problem, welches System für mich geeignet ist. Es gibt fast zuviele Hersteller und Modelle. Sich da durchzuwühlen ist nicht einfach...

Was ich noch in die Überlegungen einbeziehe:
- LiveView oder Video habe ich bisher nicht benutzt und braucht's deshalb auch nicht an der DSLR
- Stabilisator habe ich keine Ahnung ob das wirklich sinnvoll ist. Bisher nehm' ich bei 'schwierigen' Verhältnissen mein Stativ.
 
Ok kein Geldmangel zu erkennen - das ist schonmal die beste Voraussetzung :D
Hier wird ja oft geschrieben alle Marken sind erstmal geeignet - das wird wohl so sein.

Würdest du auch 2 Apperate mitschleppen? Objektive hat man später ja auch oft zum Wechseln dabei.
Dann könntest du auf das oft zu Anfang gekaufte Standardzoom verzichten, gleich irgend was spezielles (lichtstarke Festbrennweite) dazu kaufen und für sonstige Fotos noch auf den alten zurückgreifen.
 
Ui, welch interessanter Thread. Das ist im Grunde genau das Problem, dass ich auch habe. Nur komme ich von der S6500fd und würde gern richtung DSLR gehen. Und das nach Möglichkeit ohne gleich ein halbes Vermögen loszuwerden.

Im Geschäft konnte ich mich im ersten Schritt am ehesten mit den Nikons anfreunden. Die D60 durftest du ja offenbar auch schon testen. Dar einzige Punkt bei dem ich persönlich noch etwas skeptisch bin ist der doch eher begrenzte Zoom der Kit-Optik - wobei das im Grunde unabhängig vom Hersteller ist. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber du bist von der S5600 sicher auch einiges an Zoom gewöhnt. Ich werde also höchstwahrscheinlich neben dem Kit in ein Objektiv mit etwas mehr Zoom investieren müssen und von daher zumindest im ersten Schritt mal einen günstigen Body kaufen. Und dazu sei gesagt, dass MM das D40 Kit grad für 249,-- im Angebot hat (zumindest in Heilbronn...). Die D60 ist da doch noch um einiges teurer. Die 6MP die die D40 bietet sind zwar nicht mehr das non-plus-ultra, bisher hat mir die Auflösung allerdings immer gereicht. Und zum lernen und eingewöhnen sollte das allemal reichen. Und wenn mit die Auflösund mittelfristig nicht mehr reichen sollte kann ich immer noch in einen anderen Body investieren. Die Objektive lassen sich ja weiter nutzen...

Grüße
-Flo

ps: Falls ich hier völlig in die falsche Richtung galoppiere gebt mir bitte Kontra! Aber ohne für den Umstieg auf DSLR viel Geld im Laden zu lassen scheint mir das eine vernünftige Lösung zu sein...
 
Die Frage ist halt was soll die DSLR können was die Bridge bisher nicht kann. Deswegen auch mein Vorschlag zum Zweitfoto - ich hab aber keine Ahnung was andere davon halten oder wie ihr das findet. Denn bis man die Bridge erstmal ersetzt hat ist das Anfangsbudget verbraucht und man hat sich nicht wirklich gesteigert.
Ich weiß nicht was ihr genau fotografiert. Und ob bei meinem Vorschlag Frust aufkäme, weil man dann mit der DSLR so viel eben NICHT machen könnte.
Aber ich persönlich würde es so machen, Body und 1 oder 2 Festbrennweiten (Die ihr eben schon immer haben wolltet. Entweder eine speziell für Portraits. Oder Makro. Oder Fischauge. Oder...)
Aber wer noch nie eine Kitlinse hatte kann natürlich auch nicht sagen ob er damit nicht doch gut zurecht käme...
 
Bist du in deiner Entscheidungsfindung auf bestimmte Marken oder Modelle fixiert oder gehst du das Ganze offen an?

Gruß

AES
 
Klar bin ich bei der S5600 mit ordentlich Brennweite ausgestattet. 38-380 mm umgerechnet auf KB. Das Tele ist ja schon ordentlich, aber so oft wie ich dachte, nutze ich es nicht. Mir fehlt hier eher die Breite, sprich WW.

6 MP ist mir denke ich zu wenig und somit fällt die D40 aus dem Rennen. Ich geb' lieber gleich 'nen Zacken mehr aus und möchte somit verhindern, dass ich in den nächsten Monaten dann doch 'nen anderen Body kaufe...

Nur wegen der 380er-BW würde ich die S5600 nicht noch mit einpacken.

@AES
Ich bin für alles Offen. Jeder Hersteller soll seine Chance haben ;-)

------

Inzwischen habe ich mal die Werbeschriften/Datenblätter der Hersteller usw. ausgewertet. Mehr oder weniger sind die 450D, D60, K200D und die E-520 eigentlich alle ähnlich, oder? Was die Eine hat und die Andere nicht, kann dann die dritte und der fehlt dann dafür wieder was anderes...

Ich denke, morgen muss mal der örtliche Händler herhalten, damit ich diese Modelle mal g'scheit ausprobieren kann. Beim Planeten hatten die alle ja keinen Saft mehr...

Und solange such ich mir mal die Preise/Angebote der Modelle zusammen...
 
Alle Hersteller bieten derzeit gute Einsteigerkameras an.

*Pentax K-m oder K200D
*Olympus E-420 oder E520
Nikon D60
*Sony alpha 200
Canon 1000D
Schau sie dir am besten alle erst mal im Laden an und spiele damit. Die Kamera muss zu dir passen, vom Handling her und vom Bauch.
*Diese Hersteller bieten einen in das Kameragehäuse eingebaiten Bildstabilisator/Verwackelungsschutz, damit sind ohne Mehrpreis alle Objektive stabilisiert. Bei den anderen sind die Stabis in vielen Objektiven, wo allerdings jeden Mal ein Aufpreis im Vergleich zum leichen Objektiv ohne Stabi fällig ist. Was nun besser ist, darüber zu streiten ist müßig, beide Systeme haben Vor- und Nachteile.
Die PENTAX K200D ist zudem gegen Nässe und Staub geschützt.

Gruß

AES
 
Ups, Sony hatte ich schon wieder vergessen...

Stabi im Body klingt auch nicht verkehrt, das hat ja dann den Vorteil, einmal zahlen immer nutzen... Das freut dann den Schwaben in mir *g*

----

Beim Preisechecken, bin ich dort gelandet:

http://www.louistools.de/catalog/product_info.php?products_id=22158

K200D mit 4 GB und Tasche, versandkostenfrei. Klingt nach einem guten Angebot oder? Dann blieben noch 100,- für ein weiteres Objektiv;-)

Was ich eben noch festgestellt habe, wird die K200 mit 4 herkömmlichen AA's betrieben. Dieselbe Energieversorgung hat meine S5600 auch und ich fande das immer klasse. Im Notfall weltweiten zugriff auf Energie ohne das Ladegerät + Adapter mitschleppen zu müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, Sony hatte ich schon wieder vergessen...

Stabi im Body klingt auch nicht verkehrt, das hat ja dann den Vorteil, einmal zahlen immer nutzen... Das freut dann den Schwaben in mir *g*

----

Beim Preisechecken, bin ich dort gelandet:

http://www.louistools.de/catalog/product_info.php?products_id=22158

K200D mit 4 GB und Tasche, versandkostenfrei. Klingt nach einem guten Angebot oder? Dann blieben noch 100,- für ein weiteres Objektiv;-)

Was ich eben noch festgestellt habe, wird die K200 mit 4 herkömmlichen AA's betrieben. Dieselbe Energieversorgung hat meine S5600 auch und ich fande das immer klasse. Im Notfall weltweiten zugriff auf Energie ohne das Ladegerät + Adapter mitschleppen zu müssen...

Hallo!

Hier bekämst für den Aufpreis noch ein passendes Teleobjektiv dazu: http://www.foto-lambertin.de/store/shop/article.asp?EAN=0027075138537

Den Batteriegriff gibts derzeit übrigends generell geschenkt zur K200D: http://www.pentax.de/de/Batteriegriff_gratis.php

Mfg Michi
 
Ich bin von der (bis damals m.E. genialen) Fuji S6500fd auf die Pentax K200D silber umgestiegen und kann sagen, es liegen Welten dazwischen, obwohl ich schon etwas fotografieren konnte. Die K200D und die Nikon D60 lagen mir sehr gut in den Händen. Mit der Canon 450 kam ich im Menü nicht ganz so klar und sie lag mir nicht so gut in den Händen. Letztlich überzeugte mich Handling und der momentane Preis der Pentax. Allerdings hat die K200D nicht den schnellsten Autofocus, da ist die Canon 450 deutlich schneller. Mir war das egal. Ein Tipp könnte für dich noch die Fuji S5Pro sein... probiere die mal aus.

PS: Achte bitte bei den günstigen Angeboten darauf, dass du das 18-55 mm Kit II bekommst!
 
Klar bin ich bei der S5600 mit ordentlich Brennweite ausgestattet. 38-380 mm umgerechnet auf KB. Das Tele ist ja schon ordentlich, aber so oft wie ich dachte, nutze ich es nicht. Mir fehlt hier eher die Breite, sprich WW.

6 MP ist mir denke ich zu wenig und somit fällt die D40 aus dem Rennen. Ich geb' lieber gleich 'nen Zacken mehr aus und möchte somit verhindern, dass ich in den nächsten Monaten dann doch 'nen anderen Body kaufe...


@AES
Ich bin für alles Offen. Jeder Hersteller soll seine Chance haben ;-)

------
Und solange such ich mir mal die Preise/Angebote der Modelle zusammen...
@Ayu,

ich habe mir als Ergänzung zur S5700 die Oly E-410 angeschafft, weil ich eine kleine handliche Kamera ohne Bildstabi brauche. Das war eine gute Entscheidung mit der ich sehr zufrieden bin. Vielleicht ist das auch etwas für dich?

Gruß Phoenix66
 
Danke für eure Tipps... Die K200D wird immer interessanter. Aber ich muss die morgen nochmal in die Hände nehmen und etwas testen. Ebenso wie die anderen Modelle.

Aber einen zusätzlichen Batteriegriff würde sich wegen meinen 'Pranken' bestimmt gut machen. Bei der Fuji hab ich da schon arg Probleme. Meist sind da der kleine Finger und der Ringfinger nicht mehr am Griff, sondern unterhalb...
 
Naja von einem BG für 70,- würd ich das jetzt nicht einen Kamerakauf abhängig machen.
Soweit ich weis gibt es für fast alle DSLR Modelle nen BG und ein abgedichtetes Gehäuse ohne abgedichtete Objektive macht auch nicht ganz soviel Sinn. (Plastiktüte hilft da auch ab und an, auch bei Profis deren Kameras abgedichtet sind)
Viel wichtiger, wenn die Kamera mit auf Reisen soll ist wohl eher das sie nicht all zu groß ist damit sie nicht stört, oder?
Das Menü bzw die Bedienung muss einem liegen und man sollte auch an die Objektive denken die man braucht.
Vielleicht ist einem auch Liveview wichtig und der Sucher.
Kommt auf so vieles an.:o
 
Naja von einem BG für 70,- würd ich das jetzt nicht einen Kamerakauf abhängig machen.
Soweit ich weis gibt es für fast alle DSLR Modelle nen BG und ein abgedichtetes Gehäuse ohne abgedichtete Objektive macht auch nicht ganz soviel Sinn. (Plastiktüte hilft da auch ab und an, auch bei Profis deren Kameras abgedichtet sind)
Viel wichtiger, wenn die Kamera mit auf Reisen soll ist wohl eher das sie nicht all zu groß ist damit sie nicht stört, oder?
Das Menü bzw die Bedienung muss einem liegen und man sollte auch an die Objektive denken die man braucht.
Vielleicht ist einem auch Liveview wichtig und der Sucher.
Kommt auf so vieles an.:o

Klar mach ich den Kauf nicht davon abhängig, ich seh sowas als kleines Plus. LiveView ist mir bis jetzt nicht wichtig, hab ich an der S5600 auch eher selten benutzt.
Wegen der Bedienung werde ich morgen die gängigen Modelle auf Herz und Nieren prüfen.

Was ist denn Herstellerabhängig an den Objektiven in Betracht zu ziehen? Die müssten da doch auch für jeden Fall eine passende Lösung anbieten können. Dritthersteller gibt's ja auch noch. Oder ist Hersteller X bei den Objektiven sauteuer?
 
Die müssten da doch auch für jeden Fall eine passende Lösung anbieten können. Dritthersteller gibt's ja auch noch. Oder ist Hersteller X bei den Objektiven sauteuer?

Bei Pentax zum Beispiel gibts sehr viele gute uind günstige alte Objektive ohne Autofokus, da sie schon sehr sehr lange dasselbe Bajonett haben.

Bei Canon und Nikon gibts auch nen entsprechend großen Gebrauchtmarkt und auch viel Zeug von Fremdherstellern.

Von/für Olympus gibts etwas weniger, wobei man aber sagen muss dass die Objektive die es gibt auch wirklich bis auf 1 oder 2 Ausnahmen was taugen.

Für Sony kann man alte Minolta Optiken mit Autofokus verwenden.

Für alle Hersteller gibts auch Optiken von Fremdherstellern.

Mfg Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten