Ayu
Themenersteller
Hallo Community,
seit einigen Tagen lese ich hier mit und versuche mich mit Infos vollzupumpen. Und davon gibt's hier soviel, dass einem der Kopf schwirrt...
Ich spiele mit dem Gedanken, meine bisher benutzte Fuji S5600 gegen eine DSLR zu tauschen. Bisher war ich ganz zufrieden mit der Fuji, bis ich mal von einem Bekannten seine DSLR (Nikon D60) in die Hand gedrückt bekam.
Hauptsächlich habe ich bisher auf Reisen fotografiert oder mal bei der Einen oder Anderen Familienfeier. Alles aber eher Schnappschuss-Character.
Die Technik des Fotografierens konnte ich an der Fuji lernen, da diese ja alles manuell einstellen lässt. Bildgestaltung ist noch ein größeres Manko, aber ich bin heiß auf's lernen und üben ;-)
Da ich demnächst wieder auf Reisen gehe, würde ich gerne etwas 'neues' mitnehmen ;-), weiß aber nicht so genau welches System auch in Zukunft zu meinen bisherigen Vorlieben passt. Und hier kommt ihr ins Spiel:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[zum Einstieg erstmal ca. 500€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS450, 1000, Nikon D40, D60, Sony A200, Pentax k-m, K200
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): schwer zu sagen, bei der vielen Testerei hab ich beinahe eine Reizüberflutung erlitten... Zudem konnte ich diese nicht wirklich testen. Der Planetenmarkt hat die zwar alle rumliegen, aber sämtliche Akkus sind leer und die Geräte sehen etwas arg 'versifft' aus...
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
irgendwo dazwischen ;-)
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) Unterwasser, aber dazu habe ich eine 'kleine' f100fd mit Gehäuse. Die DSLR werde ich wohl wegen den teuren UW-Gehäusen nicht mit ins Wasser nehmen...
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nicht alle und jedes
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Soweit mal meine Angaben. Ich bin mir bewusst, dass die Angaben im Fragebogen sicher nicht alle mit meinem Startbudget abgedeckt werden können. So nach und nach möchte ich dann mein System erweitern.
Ich hoffe ich habe sonst nichts vergessen. Wenn Fragen auftauchen, nur her damit ;-)
Danke schonmal im Voraus.
seit einigen Tagen lese ich hier mit und versuche mich mit Infos vollzupumpen. Und davon gibt's hier soviel, dass einem der Kopf schwirrt...
Ich spiele mit dem Gedanken, meine bisher benutzte Fuji S5600 gegen eine DSLR zu tauschen. Bisher war ich ganz zufrieden mit der Fuji, bis ich mal von einem Bekannten seine DSLR (Nikon D60) in die Hand gedrückt bekam.
Hauptsächlich habe ich bisher auf Reisen fotografiert oder mal bei der Einen oder Anderen Familienfeier. Alles aber eher Schnappschuss-Character.
Die Technik des Fotografierens konnte ich an der Fuji lernen, da diese ja alles manuell einstellen lässt. Bildgestaltung ist noch ein größeres Manko, aber ich bin heiß auf's lernen und üben ;-)
Da ich demnächst wieder auf Reisen gehe, würde ich gerne etwas 'neues' mitnehmen ;-), weiß aber nicht so genau welches System auch in Zukunft zu meinen bisherigen Vorlieben passt. Und hier kommt ihr ins Spiel:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[zum Einstieg erstmal ca. 500€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS450, 1000, Nikon D40, D60, Sony A200, Pentax k-m, K200
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): schwer zu sagen, bei der vielen Testerei hab ich beinahe eine Reizüberflutung erlitten... Zudem konnte ich diese nicht wirklich testen. Der Planetenmarkt hat die zwar alle rumliegen, aber sämtliche Akkus sind leer und die Geräte sehen etwas arg 'versifft' aus...
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
irgendwo dazwischen ;-)
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) Unterwasser, aber dazu habe ich eine 'kleine' f100fd mit Gehäuse. Die DSLR werde ich wohl wegen den teuren UW-Gehäusen nicht mit ins Wasser nehmen...
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nicht alle und jedes
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Soweit mal meine Angaben. Ich bin mir bewusst, dass die Angaben im Fragebogen sicher nicht alle mit meinem Startbudget abgedeckt werden können. So nach und nach möchte ich dann mein System erweitern.
Ich hoffe ich habe sonst nichts vergessen. Wenn Fragen auftauchen, nur her damit ;-)
Danke schonmal im Voraus.