• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Crop oder FF 50D oder 5DMKII ?

VoTe-x

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach langem sparen möchte ich mir nun Anfang nächsten Monat ne DSLR kaufen.:D
Angespart habe ich mir 2750€ die ich auch nur höchstens bis 3000€ ausreizen kann/möchte...

Ich habe letztes Jahr schonmal mit ner 40D + 50/1.4 Fotografiert...von meinem Onkel.
Nun möchte ich aber gerne selber eine eigene DSLR haben.

Ich kann mich nur leider nicht enscheiden obs ne 50D oder ne 5DMKII werden soll:evil:
Mir ist klar das man die Bodys nicht unbedingt miteinander vergleichen kann, deswegen frage ich hier nach.
Weil wenn ich die 1500€ bei der 5D MKII sparen kann hätte ich schon wieder ein Glaß mehr was ich mir kaufen kann.

Bei der 5DMKII hätte ich aber nurnoch 400 - 600 € für Objektive bei der 50D hingegen 1500 - 2000 €

Bei der 50D dachte ich an ein 3 FB 85er + Tele + was für untenrum oder innenaufnahmen.
Zooms? hmm ka ich habe gelesen das sie nicht so gut abbilden wie die FB:confused:

Ja was gibts noch zu sagen achja? Ja was möchte ich Fotografieren:

1.Tiere / Wildlife / Zoo
2.People /Familie / Freunde
3.Stilleben / Autos

Makro finde ich auch ganz interessand aber dafür muss ich nicht direkt ein Glaß haben am Anfang denke ich.

Würde mich über ein paar Infos oder Ratschläge sehr freuen!
Vielleicht sind hier ja auch einnige die von ner 40/50D auf ne 5D/5DMKII auf oder abgestiegen sind und können hier berichten:)
 
aus persönlicher Erfahrung kann ich Dir sagen, daß mit der Anschaffung eines DSLR-Bodies das Geldausgeben erst beginnt und Du mit erheblichen Folgeausgaben rechnen kannst, weil die Begehrlichkeiten geweckt werden.
Fast das gesamte Geld in einen 5D Body zu stecken und nur noch 500 € für Glas zu haben, erscheint mir die schlechtere Wahl, es sei denn du weisst genau, dass Du Dich mit Mittelklasseobjektiven ( EF 50/18, Tamron 28-70/28)zufrieden geben kannst und erstmal keine teuren L-Objektive anzuschaffen planst. Da Dein fotografischen Anforderungsprofil aber einen großen Brennweitenbereich umfasst ist es wohl vernünftiger mit einer 50D zu starten und das restliche Geld in gute bis sehr gute Objektive zu investieren.
 
Wenn KB auf lange Sicht sowieso das Ziel ist, plane doch mit dem was du jetzt kaufst dahin.

Crop Gehäuse aber Glas in Richtung KB und das gleich in sehr guter Qualität.
14mm sind auch am Crop noch eine weitwinklige Linse ;)
Für KB gekauft, ist sie später bestimmt nicht schlechter.

Als Gehäuse vielleicht was mehr fps bietet (40D) und als Crop auch mit guten und lichtstarken KB-Linsen für Wildlife reicht.

Während das "Studio" Portrait usw später das richtige Format für die jetzt gekauften Linsen bekommt.
Denn auch die 5DII wird mal in die Jahre kommen.
Und zwischenzeitlich geht es auch mit 35mm, und 85mm...

Laß doch andere Wertverluste der Gehäuse im ersten Jahr nach erscheinen tragen. Objektive verlieren weit weniger.
Mit dem so gesparten fällt das KB Gehäuse schneller in deine Hand. ;)
 
Sind den eher Zooms oder FB zu empfehlen.
Wenn ich die 50D nehmen würde dachte ich bei den FB an 85/1.8 + 135/2
weil Zooms ka:)

Danke aber schonmal für die Antworten
 
Sind den eher Zooms oder FB zu empfehlen.
Wenn ich die 50D nehmen würde dachte ich bei den FB an 85/1.8 + 135/2
weil Zooms ka:)

Danke aber schonmal für die Antworten

So ;) Oder doch 16-35mm L ...?

Es gibt doch bestimmt recht gute Zooms für KB auch von Canon.
Laß es doch dahin schieben, dann geht auch die Beratung besser.
Denn für KB was im Mittelmaß zu kaufen lohnt ja nicht.

Bodypreise:
http://www.heise.de/preisvergleich/a360549.html
http://www.heise.de/preisvergleich/a273425.html
Objektive:
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo_can&asuch=

Schieb Canon Objektive... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo VoTe-x,
da ich noch kürzlich vor einer ähnlichen Entscheidung stand und mir die Beiträge hier im Forum schon geholfen haben, will ich nun meinerseits versuchen etwas zurückzugeben.
Ichwill aber keineswegs behaupten, dass meine Entscheidung auch die richtige Auswahl für Dich sein muss.

Wir wollen mal allen technischen Schnickschnack und esoterische Haptik-Details bei Seite lassen und annehmen dass es 1. um die Bildqualität geht.

Hier liegt die Gewichtung aber erstmal bei den Objektiven. Da viele auch gute Linsen und Zoomobjektive sowieso, zur Vignettierung neigen, ist die einmalige (im Sinne von einmal einzustellende) kamerainterne Korrekturmöglichkeit der 50D und vor allem der VF-MKII ein entscheidendes tool.
Viele empfinden nun den Cropfaktor der 50D auf Grund der Brennweitenverlängerung als entscheidenden Vorteil.
Dank der hohen Auflösung der 5D MkII in Verbindung mit guten Objektiven, können deren Bildausschnitte jedoch nachträglich auf beeindruckende Größen gecropt werden.
Ich denke hier liegen die ersten wichtigen Ausschlusskriterien:
Du druckst Deine Bilder in der Regel nicht größer als A4 - max.A3 und verzichtest hierbei auf Ausschnittsvergrößerungen. Available light und high ISO mit guten Ergebnissen ist weniger interessant und ein eingebauter Blitz ist wichtig. Du hast auf absehbare Zeit ein eher „älteres“ Rechnermodell und für grafische Arbeiten weniger geeigneten Bildschirm.
Dann ist meine Empfehlung die 50D und gute Objektive.
Für die Wahl der Objektive würde ich mir Zeit lassen und eines grundsätzlich bedenken: Die integrierte Sensorreinigung der beiden Kameras ist sicherlich wirksam und hilfreich. Trotzdem wird das Staubproblem in der Kamera mit jedem Objektivwechsel größer und eines nicht allzu fernen Tages zum „teuren“ Serviceproblem. Vor diesem Hintergrund sollten sehr gute Zoomobjektive nicht von vornherein verworfen werden. Hier gibt es interessante und teils erstaunlich gute Möglichkeiten: http://www.photozone.de/Reviews/overview

Ich habe mich schlussendlich für die 5DMkII entschieden und habe dazu
das 24-105/4 L IS und 70-200 /4 L IS. Die Bildergebnisse begeistern mich bis mindestens 1600 ISO ohne jegliche Nachbearbeitung (RAW). Leicht abgeblendet knackig scharf und sehr gut aufgelöst. Der Umfang dessen, was sich aus der Aufnahme noch (in Lightroom) herauskitzeln lässt verblüfft mich immer wieder. Das Kit-Objektiv hat meine Erwartungen – dank Vignettierungskorrektur- weit übertroffen. Viele Beispielbilder im Netz wurden eindeutig mit abgeschalteter Korrekturfunktion geknipst.
Die Bilddateien vor allem RAW + L JPEG sind allerdings riesig. Glücklicherweise habe ich einen Core Duo2 mit 2,4 Ghz -allerdings nur Notebook. 2 GB Arbeitsspeicher reichen in Lightroom so la,la und auch wenn XP nur etwas über 3GB Ram verdaut, werde ich wohl noch einen Riegel zupacken müssen

Auf meiner Wunschliste stehen noch: irgendwann ein FB-Makroobjektiv, ein Ringblitz und natürlich ein TTL- Aufsteckblitz, ein besseres, leichteres Stativ mit besserem Kugelkopf
und vorrangig ein 24“Zoll S-PVA Paneel sowie ein Grafiktablett für die Arbeiten in Photoshop. Außerdem werde ich bald eine externe Firewire-Festplatte brauchen.
Doch das alles kann ich mir dieses Jahr kaum noch leisten, sondern werde es auf die nächsten 2 Jahre verteilen müssen.

Solltest Du Dich also doch für die 5D entscheiden, müsstest Du bedenken das Dein Budget beim empfehlenswerten KIT mit ca.250,-€ überzogen wird. Speicherkarte liegt natürlich keine bei. Meine schnelle 16GB Speicherkarte (45/40 Mb/s) von Kingston hat eine Kapazität von 404 Bildern bei RAW und L JPEG. Kostenpunkt weitere 115,-€.
Rechner und Bildschirm sollten für den Anfang schon halbwegs passen. Canons mitgelieferte DPP ist sehr brauchbar und liefert unter ganz bestimmten Vorraussetzungen „anders“ gute und somit je nach Geschmack, bessere Entwicklungsergebnisse als Lightroom.

Mit dem 24-105 und der 5D hättest Du bereits ganz brauchbare Vorrausetzungen für
2.People /Familie / Freunde
3.Stilleben / Autos

Abschließend noch ein Tipp.
Borge dir eine Flash-Speicherkarte auf die ein paar Bilder passen und besuch ein gutes Fotofachgeschäft. In der Regel wird man Dich einige Aufnahmen auf einem Testgerät beider Modelle machen lassen. Achte darauf das die Objektive beider Modelle in „der selben Liga spielen“! Also kein L-Objektiv der 5DMkII gegen einen Scherben an der 50D (beliebtes Spielchen mancher Fachverkäufer)
Die Aufnahmen sollten unbedingt abgeblendet und in RAW gemacht werden. Wenn Du keine geeignet Software auf dem Rechner hast, lade z.B. eine Testversion von Adobe Lightroom aus dem Netz.

Die Ergebnisse sollten Dir dann die Entscheidung leichter machen und vielleicht ist es ja die 50D mit tollen Objektiven.
Ob die „alte“ 5D dich glücklich machen würde weis ich nicht, aber bezweifle es.

Grüße
mathel
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde mich ohne zu zögern für die 5D MK II entscheiden. Aber ich bin auch ein absoluter Fan von FF, von dem her ...

Auch die Videofunktion der MK II ist super. Da kann die 50D einfach nicht mithalten.

Ich würd mir die 5D II holen und erstmal ein Objektiv (zum Beispiel das 17-40 4.0 ist super an der Kamera).

Und dann sieht man weiter.

MFG
 
AW: Kaufberatung Crop oder FF 50D oder 5DMKII ?

--------------------------------------------------------------------------------
Also ich würde mich ohne zu zögern für die 5D MK II entscheiden. Aber ich bin auch ein absoluter Fan von FF, von dem her ...

Auch die Videofunktion der MK II ist super. Da kann die 50D einfach nicht mithalten.

Ich würd mir die 5D II holen und erstmal ein Objektiv (zum Beispiel das 17-40 4.0 ist super an der Kamera).

Und dann sieht man weiter.

MFG

laut photozone ist das 17-40/4L überhaupt nicht super an der 5DMKII.
Ausserdem wird der SWW-Bereich vom TO nicht angespochen.
 
Zooms? hmm ka ich habe gelesen das sie nicht so gut abbilden wie die FB:confused:
Im Prinzip ja - aber die bezahlbaren FB sind nicht immer ganz neu ... Bei Canon ist der Qualitätsunterschied im Weitwinkelbereich nicht gerade umwerfend.

1.Tiere / Wildlife / Zoo
Wildlife? Kann teuer werden. Das 100-400L ist da erst der Anfang. Viele arbeiten hier sowieso mit Crop-Kameras wie der 50D, weil die eine höhere Pixeldichte haben und so aus gleicher Distanz mehr Details erfassen.

Für Zoo und Parkgeflügel reicht schon ein 70-300, zumindest an einer 40D/50D.


2.People /Familie / Freunde
Dafür ein Standardzoom (wenn es schnell gehen muss) und eine Festbrennweite (für Porträts etc.)

Für 40D/50D:
Budgetlösung: EF-S 3.5-5.6/18-55 IS und 1.8/50 - oder das Tamron 2.8/17-50.
Luxuslösung: EF-S 2.8/17-55 IS und dazu 1.4/50 oder 1.8/85

Für 5D:
Budgetlösung: 28-135 IS und 1.8/85
Luxuslösung: 24-105L IS und Festbrennweiten nach Wahl aus der L-Gruppe


3.Stilleben / Autos

Im wesentlichen wie "2." Nur kann hier ein Makro zwischen 90 und 105mm recht sinnvoll ein 1.8/85 ersetzen.

Bei Deinem Budget gilt es abzuwägen:
- 5D II mit (weitgehendem, aber vorläufigen) Verzicht auf Wildlife
- Komplettabdeckung - dafür Crop

Gruss Tinu
 
Hallo!

Also eigentlich "darf" ich als 40D-ler hier gar nichts zu schreiben :rolleyes:

Aber ich finde die 50er ist wie die 40 er eher die - na ja "Draußen Aktiv Kamera". Ja ich weiß ein etwas blödes Wort.

Damit meine ich jetzt eigentlich weniger die "Dichtigkeiten" der Kameras oder die Wetterfestigkeit allgemein - sondern die 50er passt eher zu sich schnell bewegenden Objekten - hat schon einen eingebauten Blitz (auch wenn der den meisten externen nicht das Wasser reichen kann - aber er ist eben schon da) - ist allgemein "handlicher" - und hat halt den Cropfaktor - braucht also nicht soooo laaaaange Linsen.
Die 5D ist irgendwie mehr die "Studiokamera" - genauso wie halt eine 1Ds auch "eher" die Studiokamera und die 1D eben eher das "Draußen-Sport-Ding" ist.

Ja ich weiß die Grenzen verschwimmen da - und natürlich kann man auch mit einer 5D schöne Bilder von Hunden im Wald machen - aber tendenziell stehe ich zu meinen obigen Ergüssen! :D

Gruß G.
 
laut photozone ist das 17-40/4L überhaupt nicht super an der 5DMKII.
Laut Strabu ist das 17-40 an der 5DMKII dem 24-105 ebenbürtig...:eek:

Wenn meine finanzielle Schmerzgrenze bei 3000 € liegen würde, hätte ich nicht die 5DMKII. Man bekommt für 800 € zwar ordentliche Objektive, aber das gesamte vom TO gewünschte Spektrum deckt man sicherlich nicht ab.

Daher würde ich zur 40D (gebraucht oder neu) tendieren und das Geld in gute Objektive investieren:

40D (neu) 650 €
Tamron 17-50/2.8 350 €
Canon 85/1.8 350 € oder Tamron 60/2 Makro
Canon 70-200/4 550 €
Canon 300/4 IS 1200 €

Das wäre für mich ein brauchbares System...:o

Gruß Strabu
 
3000 Euro und Festbrennweiten sind ok?

5D + 24 2.8 + 50 1.4 + 100 2.0 + 200 2.8 + 430 EX + eine brauchbare Tasche.
 
Ich hätte im Zweifelsfall auch die exzellente (alte) 5d anstelle der MK II empfohlen, da spart man im Moment noch eine Menge Geld und kann dieses für Objektive ausgeben.
 
Hallo TO,

sicherlich ist die 50D eine spürbare Weiterentwicklung zur 30D, aber ich sehe viele Paralellen zu meinem "Problem" vor mehr als 2 Jahren. Es ist alle paar Monate das gleiche - damals hieß es eben einfach "30D oder 5D".

Ich hatte zunächst die 30D und dann die 5D. Seit Januar bin ich umgestiegen auf die 5D MKII und hatte zwischendurch Gelegenheit, die 50D zu testen.

Für mich ist die 5D MKII die beste Kamera, die ich je hatte. Ich fotografiere nur zum Spaß und genau den habe ich mit der 5DMKII.
Bei der 50D ist es wie damals mit der 30D gewesen: Allein das Wissen, es geht noch besser mit FF hat immer ein kribbeln ausgelöst nach mehr, welches erst mit der alten 5D weg war.

Objektive kaufst und verkaufts Du nach dem Einstieg in die DSLR-Welt ohnehin mehrfach in den nächsten Monaten und Jahren. Natürlich sollte man auf das Budget achten, aber wenn Du heute wirklich ernsthaft über die 5DMKII grübelst, wirtst Du auch in einem Jahr über Objektive nachdenken, die heute Dein Budget auch mit der 50D sprengen würden.

Was ich persönlich übrigens Spitze finde ist der Videomodus an der MKII. Hätte nie gedacht, daß ich den so intensiv nutzen würde. Mittlerweile möchte ich den nicht mehr missen.

Meine Empfehlung: Gönne Dir die 5dMKII im Kit mit dem 4/24-105 und hab erst mal ein paar Monate Ruhe und Zufriedenheit mit dem derzeit besten Body auf dem Markt!

Gruß
Lemmi



Hallo zusammen,
nach langem sparen möchte ich mir nun Anfang nächsten Monat ne DSLR kaufen.:D
Angespart habe ich mir 2750€ die ich auch nur höchstens bis 3000€ ausreizen kann/möchte...

Ich habe letztes Jahr schonmal mit ner 40D + 50/1.4 Fotografiert...von meinem Onkel.
Nun möchte ich aber gerne selber eine eigene DSLR haben.

Ich kann mich nur leider nicht enscheiden obs ne 50D oder ne 5DMKII werden soll:evil:
Mir ist klar das man die Bodys nicht unbedingt miteinander vergleichen kann, deswegen frage ich hier nach.
Weil wenn ich die 1500€ bei der 5D MKII sparen kann hätte ich schon wieder ein Glaß mehr was ich mir kaufen kann.

Bei der 5DMKII hätte ich aber nurnoch 400 - 600 € für Objektive bei der 50D hingegen 1500 - 2000 €

Bei der 50D dachte ich an ein 3 FB 85er + Tele + was für untenrum oder innenaufnahmen.
Zooms? hmm ka ich habe gelesen das sie nicht so gut abbilden wie die FB:confused:

Ja was gibts noch zu sagen achja? Ja was möchte ich Fotografieren:

1.Tiere / Wildlife / Zoo
2.People /Familie / Freunde
3.Stilleben / Autos

Makro finde ich auch ganz interessand aber dafür muss ich nicht direkt ein Glaß haben am Anfang denke ich.

Würde mich über ein paar Infos oder Ratschläge sehr freuen!
Vielleicht sind hier ja auch einnige die von ner 40/50D auf ne 5D/5DMKII auf oder abgestiegen sind und können hier berichten:)
 
Ich hätte im Zweifelsfall auch die exzellente (alte) 5d anstelle der MK II empfohlen, da spart man im Moment noch eine Menge Geld und kann dieses für Objektive ausgeben.

Wäre auch meine Empfehlung, damit ist das 100-400 IS fürs Wildlife finanziert.

Mögliches Lineup für 3000 Euro (gebraucht, aber top):

Gute 5D mit BG 1000 Euro
24-105 4,0 IS L USM 800 Euro
100-400 4,0-5,6 IS L USM 1200 Euro

Das macht dann 3000 Euro,
ein gutes Weitwinkel wäre ein gebrauchtes Sigma 15-30ger für ca.200 Euro.

Gruss
Krohmie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
erstmal muss ich sagen Vielen Dank für die vielen netten und ausführlichen Antworten!
Also was soll ich sagen ich war vorhin in der City und was sehe ich da im Fotofachgeschäft ne 50D direkt neben der 5DMKII im Schaufenster:D

Nunja bin dann rein und fragte ob ich die zwei Modelle den mal Testen dürfte für 1Std jeweils.
Nachdem ich dann mein Perso + Führerschein und 300€ dagelassen habe, durfte ich dann beide Modelle jeweils ne Std ausführen.

Jeweils mit dem Kit von der 5DMKII sprich 24-105!
Und was soll ich sagen es wird Definitiv die 5DMKII:evil:

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen ob es nen 24-105 wird oder nen 24-70 (war leider nicht da zum Testen)
Werde mich da nun etwas in der Bilderthreads etc durchwuseln^^

Oder ihr habt vielleicht ne empfehlung!?
Und danke nocheinmal für die vielen Beiträge:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten