• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu zwei Kombinationen

Alphadog

Themenersteller
Hallo zusammne,

es wird ja immer gesagt mann soll sein Geld erst in Glaß investieren und dann in einen Body.
Trotzdem frage ich mich was mehr bringen würde.

40D + 35/2 + 85/1.8 + 135/2 + 580 EX II = 2700 €

oder

5D Mark II + 85/1.8 = 2700 €

stehe da im mom etwas in der klemme...

Abgelichdet wird so ziemlich alles...Portrait,Macro,Landscaft,Tiere, Sport dann eher weniger.

Würde mich über einen Rat sehr freuen!
 
Ich würde sagen das 85er als einzige Linse ist bei deinen weit gestreuten Einsatzzwecken nich Fisch noch Fleisch - für Landschaft zu lang, für Sport (wahrscheinlich, je nach dem) zu kurz, Tiere auch.

Warum keine alte 5d?

Du schreibst was von Makro, hast aber kein Makro-Objektiv auf dem Plan?
 
Hallo,
ja da muss ich dir recht geben...nur ein glaß ist halt nicht das ware aber es würden ja die andren nach und nach folgen.

Warum keine alte 5D ?

Display, kein LV und ich müsste sie gebraucht Kaufen da die NEU Preise im vergleich zur 5DII zu hoch sind...
Finde da stimmt das Preis/Leistungs verhätlniss nicht mehr...

Kommt den die 5DII mit dem 85/1.8 zurecht oder muss es ein L sein sprich 85/1.2 bzw 135/2.0 ?

Viele Grüße
 
Hallo,
ja da muss ich dir recht geben...nur ein glaß ist halt nicht das ware aber es würden ja die andren nach und nach folgen.

Warum keine alte 5D ?

Display, kein LV und ich müsste sie gebraucht Kaufen da die NEU Preise im vergleich zur 5DII zu hoch sind...
Finde da stimmt das Preis/Leistungs verhätlniss nicht mehr...

Kommt den die 5DII mit dem 85/1.8 zurecht oder muss es ein L sein sprich 85/1.2 bzw 135/2.0 ?

Viele Grüße

PS: Macro kann warten habe nur nen überblig geben wollen was ich Fotografieren möchte;)
Dachte aber an ein 100/2.8 Canon kann aber warten wie gesagt
 
Es geht mir um genau zu sein um die Bildwirkung einer FF Kamera.
Die bilder einer 5DII wirken anders als die einer 40D ka warum kommt mir aber leider so vor.

Vom Rauschen mal ganz abgesehen...hier sind Bilder im Forum mit ISO 6400 klar nachbearbeitet aber das ist schon der Wahnsinn.
Ich zögere beim Kauf der 5DII eigentlich nur weil ich nicht weiß ob die Leistung vom 85/1.8 an der 5er ausreicht, wegen den 21MP eben...
 
Guten Morgen,

ich misch mich mal etwas ein.
Betreffend Landschaftsaufnahmen: Ich habe diesbezüglich in heimischen Gefilden eine Vorliebe für das 70-200. Wenn der TO eine ähnliche Sehweise hat, wäre gegen das 85er als Allroundoptik als Übergangslösung - bis zur Erweiterung der Optikpalette - kaum was zu sagen.
Im (auf mich) exotischer wirkenden Ausland bevorzuge ich das 24-70, kombiniert mit 2/100 und 2/135. Das 70-200 ist mir für nen Standard-Urlaub zu schwer.

Allerdings, so ein doch etwas limitierender Kauf - vielleicht gar nur aus einem Bauchgefühl heraus - wäre als Langzeitlösung eher frustrierend. Es ist halt die Frage, in welchem Zeitrahmen eine Erweiterung der Ausrüstung machbar wäre.

Wenn der OT ein "alter Hase" in Sachen Fotografie ist, wäre ne 5D II mit nem 85er eine Basis. Ohne Erfahrung, sollte er sein Equipment in Ruhe etwas breiter streuen. Dann kann er erst mal ausloten, was ihm wirkich Spaß macht.

Ach ja: Die 100% Darstellung ist nicht selig machend. Auch mit ner billigeren Kombi - sogar Zooms - lassen sich überzeugende Bilder realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fange eigentlich erst an mit der Fotografie...finde halt immer nur die Bilder der FF Kameras sehr beindruckend...egal oder 5D / 5DII oder D700
Ein 135/2 würde 2 Monate später folgen und das 35/1.4 wäre dann zu Weihnachten fällig...nen Blitz brauch ich bei ner 5DII ja nicht zwingend:D

Und nein ich bin kein alter Hase sonder Anfänger was DSLR und Fotografie angeht^^

Viele grüße
 
...nen Blitz brauch ich bei ner 5DII ja nicht zwingend:D

Du willst Portraits und Tiere fotografieren, da wäre ein Blitz (als Aufhellblitz) als erstes fällig, sonst wirst Du zB starke Schatten in Gesichtern bei Sonnenschein oder ähnlichen Lichtbedingungen kaum in den Griff bekommen. Bei einer 5D2 würde für mich zur Grundausstattung ein 580Ex (II) in jedem Fall dazugehören. Auch bei Makros brauchst Du idR sehr viel Licht, also Blitz auch hier ein Muss.

Ein gutes (Profi-)Einstiegspaket für Deine Anwendungsfälle wäre die 5D2 + 24-70 2.8 (oder alternativ das 24-105) + Speedlite 580Ex.

Das 24-70 ist am VF ein super Weitwinkel, also für Landschaften bestens geeignet, eine tolle Portraitlinse, da mit 2.8er Blende noch genug Freistellpotenzial da ist (besser wäre natürlich noch ein 85 1.8/1.2 oder 100 2.0, aber für den Anfang ist das 24-70 mehr als ausreichend) und in Verbindung mit einem 12mm Zwichenring kannst Du damit auch Makros mit einem Abbildungsmasstab von 1:0.63 machen.

Womit Du das nachher ausbaust musst, wirst Du schnell feststellen, wenn Du fotografierst.

Für Tieraufnahme (zB in Zoos) wirst Du in vielen Fällen Brennweite (300-400mm) brauchen, gerade am VF wegen des fehlenden Cropfaktors. Die 40D wäre statt der 5D2 genausgut geeignet, nur im Weitwinkelbereich sind die 24mm des 24-70 dann oft zu lang, da bräuchtest Du wohl noch was kürzeres um die 10-12mm.

Die Bildwirkung bei beiden Kameras bei entsprechend gleichem Bildwinkel ist identisch. Es mag bei VF so rüberkommen, dass die Bilder anders (besser) wirken, was ich darauf zurückführe, dass viele, die sich entsprechend teure Kameras zulegen, oft einfach mehr Erfahrung haben und deshalb bessere Bilder machen, die bei diesen Leuten auch bei einer 40D oder 450D "besser" wirken würden.

Grüße,
Christian
 
Kommt halt darauf an was du machst...

Ich fotografie hauptsächlich Portrait/Fashion - gelegentlich auch Reportagen (Reise/Sport) und habe zu ca. 80% nur die 1DsIII mit dem 85mm 1,2 L II in Benutzung.
Für die restlichen Bilder hab ich noch zwei Weitwinkel und zwie Tele mit einem weiteren Body.

Ich persönlich würde daher die 5D II + 85mm 1,8 Kombination wesentlich besser als die 40D Ausrüstung nutzen können.


Wenn du allerdings schreibst "abgelichtet wird so ziemlich alles" - dann solltest du dich von dem Gedanken verabschieden, "alles" mit einem leichten Tele fotografieren zu können.
 
Als absoluter Zoomfreak habe ich meine Meinung gegenüber FB´s seit der 5DMkII ein wenig geändert!

Wenn du hier mal im Forum guckst: 135/2L dann wirst du eine fast 99%ige Meinung finden: 5DMkII + 135/2L sind sowas wie: 1 Team!

An der 5DMkII wird Schärfe mit dem 135/2L fast neu definiert!

Gut finde ich, das wenn du einsteigst, dann richtig! Nicht das ich die 40D schlecht reden will, aber wenn man sich entscheiden kann (ist ja auch ne Geldfrage, und nicht muss), dann ne 5DMkII !!!

Allerdings würde ich der 5DMkII von Anfang an ein 135/2L spendieren!

Auch richtig ist aber, das du einen Blitz nicht aus den Augen verlieren solltest!
 
Hi,

besonders in der Tierfotografie komt es drauf an was du bereit bist für lange Brennweiten nachzuschiessen.

Da hat die 40er oder auch 50er einen immensen Vorteil, so wie die 5er im WW Bereich.
 
50D mit 17-50/2.8tamron mit EF50/1.4 mit ex 430II mit 150/2.8 sigma.
das wird genauso scharf!
auch wenn halt viele das nicht zusammenbringen, mit einer 50er.:rolleyes:
 
Ich fange eigentlich erst an mit der Fotografie...finde halt immer nur die Bilder der FF Kameras sehr beindruckend...

Ich wäre da immer etwas vorsichtig. Die Fotos von teuren Kameras wirken v.a. deshalb beeindruckend, weil die meist von Profis stammen, die ganz einfach ihr Handwerk verstehen. Dagegen wirken Fotos von z.B. einer 1000D oftmals stümperhaft, weil es eben eine typische Einsteiger-DSLR ist. Ein Profi würde damit sicherlich ganz andere Fotos machen... ;)
 
Also ist die 5D MarkII nur besser beim Thema Rauschen?
Sprich ich würde z.B mit ner 50D+135/2 genau so gut fahren abgesehen vom HighIso?
 
Also ist die 5D MarkII nur besser beim Thema Rauschen?
Sprich ich würde z.B mit ner 50D+135/2 genau so gut fahren abgesehen vom HighIso?

Ne Vollformat hat z.B. Stärken im Weitwinkelbereich, und geringere Schärfentiefe, was die Bildkomposition deutlich anders gestalten lässt. 21 MP haben mehr Möglichkeiten Ausschnitte zu wählen.
Zur 5d2 + 85 mm bei mir liegt das 85er eigentlich nur in der Tasche, da ich einfach doch lieber mit Zooms arbeite. (zur Zeit mit dem Sigma 24-70 HSM)

Deine Vergleiche hinken z.T. 50 D + 135 er entspricht einer 5d2 mit 200er
5d2 mit 85er entspricht einer 40D/50 D mit 50er Objektiv

Gruß


heinz
 
Und nein ich bin kein alter Hase sonder Anfänger was DSLR und Fotografie angeht^^

Nur mal gerade so eine Zwischenfrage:
Hattest du wenigstens schonmal eine der angesprochenen Kameras in der Hand und kannst sie etwas beurteilen oder hast du einfach nach der neusten/besten Kamera gesucht?

Ich hab ja nichts dagegen, wenn jmd (viel) Geld für Fotografie ausgeben will (bin ja selbst nich besser), aber sich zum Start in die DSLR-Welt eine 5d MkII mit (nur) einer FB vorzustellen...ich weiß ja nicht.
Gut, kann ja sein, dass du die Kombination schon ausprobiert hast und gemerkt hast, dass sie genau das ist was du willst - warum nicht. Nur sieht es mir danach nicht aus.

Was ich dir empfehlen würde:
Entweder ne 40/50D mit 24-105/-70
Es sei denn du willst unbedingt FF...nur würde ich da dann nicht nur eine 85er FB nehmen - das wär mir viel zu unflexibel.
Ich denke eine zweistellige ist als Einstieg recht gut geeignet - auch um rauszufinden, wo die eigenen Schwerpunkte liegen.

just my 2 cents...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten