• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu zwei Kombinationen

Ich hatte vor 6 Moanten aber nur für ein paar Wochen ne 40D + 50/1.4 + 200/2.8 das einzige was mir an der Kombi nicht zugesagt hat war die 40D^^

Ich fande die Bilder der ganzen FF Kameras egal welche Marke nun immer sehr beindruckend meist auch der flexiblität der HighISO.
Sobald es anfing zu dämmern war ende mit Fotografieren bei der 40D und ich denke mal das es bei einer 5D II von mir aus auch D700 (nur der Objektivpark von Nikon sagt mir nich zu) viel besser ist.

Ich habe mir auch nochmal Bilder von leute angesehen die eine 40/50D haben und auch wissen was sie da tuen.
Aber dennoch wirken die Bilder einer FF anders wie ich finde:o

Ich kann doch nicht der einzige sein dem das so vor kommt:confused:

Und zu der FB soll ja nach kurzer Zeit noch ein 135/2 + 35/1.4 folgen!
War nur FB? Nunja ich laufe lieber anstatt zu Zoomen xD
 
Sobald es anfing zu dämmern war ende mit Fotografieren bei der 40D und ich denke mal das es bei einer 5D II von mir aus auch D700 (nur der Objektivpark von Nikon sagt mir nich zu) viel besser ist.

Hallo Alphadog,

ich habe zwar selbst noch nicht mit der 5DII fotografiert, aber aus den Erfahrungen anderer Fotografen entnehme ich, dass die 5DII gegenüber der 40D/50D einen ISO-Vorteil von ca. 1 Blende hat, vielleicht sind es auch 1 1/3 Blenden. Für mich relativiert sich damit der Vorteil. Ich weiss ja nicht, was "viel besser" für Dich bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hab ich mir auch grad gedacht.

@Alphadog:
Mach dir da mal nicht zu viele Hoffnungen. Ja, die 5D MkII kann viel - aber eben auch nicht alles (zB bei schwarzer Nacht mit kurzer Belichtung ein Sonnenscheinbild produzieren).
Dessen solltest du dir bewusst sein.

btw: Bei Dämmerung wechselt man i.d.R. eh zu Langzeitbelichtungen oder packt den Blitz aus. Da machen zwei/drei ISO-Stufen den Brei dann auch nicht fett...

Jetzt könnt ich ja noch hinten dran klatschen, dass "der Fotograf die Bilder macht und nicht die Kamera" aber ich lasse das mal ;)
 
naja ne 5DII ist toll, aber nur ein 85?

wa wirst du nicht glücklich mit, also entweder sparen und gleich 5DII und mehrere Objektive oder zumindest nen standartzoom


oder ne 50d mit tollen Objektiven

sollte dir die 50d iwann nicht mehr reichen, so nach 1-2 Jahren, dann verkaufst du die halt mit 300€ Verlust, aber gleich so viel Geld für ne sehr unflexible 5DII find ich nicht richtig
 
Das stimmt ja das der Fotograf die Bilder macht, aber ob ich ISO 800 Bilder Benutzen kann oder ich kann noch Bilder mit 3200 oder gar 6400 verwenden ich finde schon das ist ein Imenser unterschied oder:confused:
 
Das stimmt ja das der Fotograf die Bilder macht, aber ob ich ISO 800 Bilder Benutzen kann oder ich kann noch Bilder mit 3200 oder gar 6400 verwenden ich finde schon das ist ein Imenser unterschied oder:confused:

Hallo Alphadog,

das ist schon richtig. Allerdings denke ich, dass ISO 800 bei der 40D/50D "nur" ISO 1600 bei der 5DII entspricht, keines Falls ISO 3200 oder gar ISO 6400. Wie gesagt 1 Blende, vielleicht einen Tick mehr. Bitte schau Dir mal die Vergleiche bei www.the-digital-picture.com an, damit Du Dir keine unrealistischen Vorstellungen bzgl. des High-ISO Verhaltens der 5DII machst.

Für mich ist ISO 1600 bei der 50D problemlos in allen Situationen und für alle Zwecke verwendbar, für die meisten Abzüge reichen mir sogar ISO 3200 gut. ISO 6400 oder gar ISO 12800 ist zugegebener Maßen eher ein Gag bzw. für Situationen in denen die Wahl besteht zwischen GAR KEIN Foto oder ein Foto mit Rauschen - wobei das bei entsprechender Nachbearbeitung für 10 x 15 Abzüge auch nicht dramatisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nehmlich das Problem ^^
Weil wenn es wirklich nicht so extrem ist wüsste ich nicht warum ich 1500€ mehr für nen Body bezahlen sollte;)

Und bei der 50D hätte ich noch die 6B/s und auch nen schön aufgelöstes Display.
Gut sie hat kein Video aber ich möchte Fotografieren und nicht Filmen:D
Och manno warum muss das so schwer sein:grumble:

Danke aber schonmal für die Antworten an alle:)
 
Sorry, aber wasn Vogel das is, unfassbar.
Noch nie wirklich ne Kamera in der Hand gehabt und dann meinen eine 50d würde den eigenen Ansprüchen nicht genügen, wegen des Rauschverhaltens. Ich seh schon den Thread kommen: Meine 5d MKII macht schlechte Bilder.:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten