• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Crop oder FF 50D oder 5DMKII ?

Mit dem 24-105er solltest du prinzipiell vorallem aufgrund des knappen Budges am Besten bedient sein. Eventuell bleibt ja noch was Geld in der Hinterhand, um nach oben mit einem 200L 2.8 abzurunden.
 
Vorsicht mit dem 24-105 an der "alten" 5D ohne Vignettierungskorrektur. Ohne nachträgliche Bearbeitung mit entsprechender Software, dürften die Ergebnisse sehr enttäuschend sein.

mathel
 
Jeweils mit dem Kit von der 5DMKII sprich 24-105!
Und was soll ich sagen es wird Definitiv die 5DMKII:evil:
Wer hätte das gedacht.
 
da fährt einer die s und die c klasse probe... da lag die entscheidung schon nach dem ersten post auf der hand :) viel spass mit der 5d ich freue mich schon auf die beispielbilder.
 
Mit dem 24-105er solltest du prinzipiell vorallem aufgrund des knappen Budges am Besten bedient sein. Eventuell bleibt ja noch was Geld in der Hinterhand, um nach oben mit einem 200L 2.8 abzurunden.

Seh' ich auch so. Wenn du aber willig bist, in Zukunft noch einmal zu inverstieren, dann lieber jetzt ein 24-70 2.8 und später eines der 70-200er dazu.
 
Ich würde auch zum 24-70 greifen.
1) 2.8
2) geniales GeLi-Design
3) passt super zwischen ein UWW und ein 70-200.
 
Und nimm dir zum 24-105 L noch das 50mm 1,8 zum spielen mit!

Ich habe es gerade getestet, nachdem ich vor 10 Tagen auf die 5DMK2 umgestiegen und auch da ist es sehr gut!!!:top:

Da haste erstmal alles wichtige um zu sehen was Du noch an Linsensuppe brauchst :D
 
Vorsicht mit dem 24-105 an der "alten" 5D ohne Vignettierungskorrektur. Ohne nachträgliche Bearbeitung mit entsprechender Software, dürften die Ergebnisse sehr enttäuschend sein.

mathel

dazu noch ein kleiner Hinweis...die Vignettierungskorrektur funktioniert bei der Mark2 aber nur bei jpg Bildern, nicht bei RAW..da muss dann LR oder ähnliches ran.
Nicht das man sich wundert warum das nicht funzt...so wie ich :lol:

Und beim 24-105 ist nach meinen Erfahrungen die Vignettierung nicht sooo schlimm...ab Blende 5,6 aufwärts fast gar nicht mehr.
kommt natürlich immer auf's Motiv an.

PORTER
 
Ähnlichen Überlegungen wie der TO habe ich auch.
Speziell was das Budget betrifft.

Die erteilten Empfehlungen kann ich nachvollziehen.

Nur, in den Empfehlungen zur optimalen Ausschöpfung des gesetzten Limits fehlt mir hier Einiges.

Außerhalb von Body und Linsen, einen geeigneten PC setze ich voraus, braucht man:

Speicherkarte(n)
Zweitakku
Stativ(e) + Kopf
Filter (Pol)
Streulichtblende(n)
Fototasche, -rucksack
Fern- oder Kabelauslöser
ggf. Blitzlicht
+ einigen Kleinkrams

Minimal.
Da wird es bei der 50D schon sehr eng, verdammt eng :-(
 
Hallo,
ich würde sagen bis auf 2 Speicherkarten und ne Tasche, kann man das andere zeugs ruhig nach und nach Kaufen...
 
umfangreiche Erfahrung hast du schon gemacht, dass du gleich ganz dick einsteigen möchtest mit der 5D MkII?

Ich hab mit nem Einsteigermodell angefangen, um die Materie kennenzulernen.
Von daher würd ich nicht gleich zu den Sternen greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten