Gast_189488
Guest
Es gibt nun übrigens eine cashback Aktion. Wer eine M3 + Sucher kauft, der bekommt 150,00 Eurönchen zurück.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
die EOS M3 ist als Zweitkamera zu bereits vorhandenem Canon Equipement durchaus interessant.
Als Einstieg für Jemanden,der klein und leicht unterwegs sein möchte,eher nicht.
4 Dunkelzooms und ein 2.0 Pancake sind dann schon etwas mager.
Die Kritikpunkte wurden ja schon genannt:
-Nicht abschaltbare Belichtungssimulation bei Studiofotografie
-kein Sucher
sind für mich persönlich keine Kritikpunkte,sondern Ausschlusskriterien.
Es gibt nun übrigens eine cashback Aktion. Wer eine M3 + Sucher kauft, der bekommt 150,00 Eurönchen zurück.
Gibt es nach meinen Informationen auch beim Kauf des M3-EVF Kits. Da kommt man dann auf einen recht günstigen Preis.
Das Mädel vom Canon Service meinte, cash back gibt es nuu, wenn man beide Teile separat kauft. Für das Set welches den Sucher beinhaltet also nicht.
..
Wem der AF zu langsam ist - klare Sache (so wie für mich bei der "Ur-M", ich kaufte sie nicht, mit dem jetzigen AF konnte ich mich anfreunden).
..
Das ein fehlender datschscreen kein Mangel ist, und ob mir das zusagt. Das kann ich beurteilen, ohne das ich die Kamera je in den Händen gehabt habe.
Die Kamera mit 18-55 Objektiv bekommt man bei großen Fluss für 559 Euro, den Aufstecksucher für 199,- ergibt 758 Euro. 150 Euro Cashback ergibt 608 euro......das ist nicht schlecht....un wer den Auftstecksucher nicht braucht bekommt im Schnitt in der großen Bucht 170 Euro....
Unterm Strich bekommt man dann die M3 mit Objekttiv für rund 438 Euro.....
Jetzt komm ich echt ins überlegen......![]()
.. aber ich wollte ihn ja, setz(t)e ihn aber nicht so häufig ein, wie ich annahm.
Dann nimm lieber das Kit direkt mit EVM, da bekommt man die 150 € auch.
Sicher?
Bei mir ist es anders: an der alten M ist das 11-22er angewachsen, an der M3 das 55-200. Gerade mit Telebrennweiten brauche ich den Sucher.
Laut meinem Händler, laut dessen Canon Vertreter. Aber ohne rechtlichen Anspruch an mich.