• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon EOS M3

Es gibt nun übrigens eine cashback Aktion. Wer eine M3 + Sucher kauft, der bekommt 150,00 Eurönchen zurück.
 
Ich freu mich, dass hier mal wieder musik drin ist.:D
zum Thema Wertigkeit (was ist damit überhaupt gemeint?), kann ich aus meiner Erfahrung mit der M / M3 sagen, bis auf den klippklapp ewv an der M3 gibt es imho auf Seiten der Verarbeitung sehr wenig zu meckern. Ob es das wert ist entscheidet und beurteilt jeder für sich. Meinungen sind in jedem Fall hilfreich und eine Diskussion meistens wert. Ich nutze den Sensor als kreative flexible Möglichkeit im Canon Bestand incl. Adapter...und das traue ich mich auch an einer Sony:eek:. Da gibt es mindestens die gleiche Diskussion;)
 
Hallo,

die EOS M3 ist als Zweitkamera zu bereits vorhandenem Canon Equipement durchaus interessant.
Als Einstieg für Jemanden,der klein und leicht unterwegs sein möchte,eher nicht.
4 Dunkelzooms und ein 2.0 Pancake sind dann schon etwas mager.
Die Kritikpunkte wurden ja schon genannt:
-Nicht abschaltbare Belichtungssimulation bei Studiofotografie
-kein Sucher

sind für mich persönlich keine Kritikpunkte,sondern Ausschlusskriterien.

Es kommt ein wenig darauf an, was man so alles damit vorhat. Fakt ist, für einen Canon DSLR Besitzer gibt es als Zweitkamera kaum was Besseres als die M. Man mag das Adaptieren nur eingeschränkt gut finden mögen. Aber Ich kaufe mir doch kein 500€ Makro Objektiv wenn ich mir mein 100L adaptieren kann. Das allein kann schon vollständig die Ausgabe eines M Bodys rechtfertigen.

Zu den "Dunkelzooms": Ja, lichtstark sind sie nicht. Aber was habe ich denn von einer kleinen Kamera wenn ich dann wieder ein Riesenklopper dranhänge? Wie gesagt ist alles relativ.

Beispiel: das 11-22er dass ich quasi neu mit Händlergarantie für 220€ gekauft habe, das sucht in Bezug auf Kompaktheit und Bildqualität wirklich seinesgleichen. Wer gerne UWW mag, der findet kaum was Besseres und Kleineres. Unter 18mm (KB-umgerechnete) Brennweite an einen APS-C Sensor und passt zudem in eine geräumige Jackentasche. Wahnsinn!
 
Es gibt nun übrigens eine cashback Aktion. Wer eine M3 + Sucher kauft, der bekommt 150,00 Eurönchen zurück.

Gibt es nach meinen Informationen auch beim Kauf des M3-EVF Kits. Da kommt man dann auf einen recht günstigen Preis:D.
 
Gibt es nach meinen Informationen auch beim Kauf des M3-EVF Kits. Da kommt man dann auf einen recht günstigen Preis:D.

Das Mädel vom Canon Service meinte, cash back gibt es nuu, wenn man beide Teile separat kauft. Für das Set welches den Sucher beinhaltet also nicht.
 
Ich hatte erst einmal die Gelegenheit die M3 in die Hand zu nehmen.
Dabei machte das Gehäuse einen subjektiv wertigen Eindruck, also kein
Gefühl von billig und auch die Gehäusegröße war angenehm zu handhaben.

Allerdings hatte ich noch nicht die Gelegenheit durch den EVF zu schauen.
Scheinbar ist der schwer zu bekommen, denn so wäre die Kamera für mich am praktikabelsten.

Am Wochenende sah ich abends im Schaufenster eines Fotohändlers dann die M3 mit 18-55 und dem EVF für 699,00 Euro.
Allerdings weiß ich nicht ob es sich um ein Set handelte oder der EVF separat zu diesem Preis hinzugefügt war,
so daß die Cashback Aktion von 150,00 Euro noch greigen würde. Ausgezeichnet war die Kamera mit 18-55 und EVF.

Das wären dann nach Abzug 549,00 EUR und ein ordentlicher Kaufanreiz.
 
Wer die Objektivpalette der nativen Objektive sieht, sich nicht mit denen anfreunden kann und auch nichts mit den EF-(S)-Objektiven am Hut hat, für den ist die Sache doch klar.

Wer keinen Aufstecksucher möchte, aber auf jeden Fall einen Sucher, für den ist die Sache auch klar.

Wer meint, die M (3) sei minderwertig hergestellt, kein Problem, es gibt auch andere schöne Töchter.

Wem der AF zu langsam ist - klare Sache (so wie für mich bei der "Ur-M", ich kaufte sie nicht, mit dem jetzigen AF konnte ich mich anfreunden).

Wer Canon nicht mag, den Canon-Sensor nicht mag, die M nicht mag, die M3 als enttäuschende Entwicklung sieht und deshalb auch nicht mag - dann ist die Sache doch gany klar.
Ich z.B. mag keinen Spinat. Immer noch nicht!:grumble:

Das wurde alles schon rauf und runter gebetet.
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Wem der AF zu langsam ist - klare Sache (so wie für mich bei der "Ur-M", ich kaufte sie nicht, mit dem jetzigen AF konnte ich mich anfreunden).
..

Volle Zustimmung zu allen Punkten, hier muß ich nach der Lektüre von Thom Hogans Bericht über die Vorstellung der Sony A6300 (http://www.sansmirror.com/newsviews/sony-announces-a6300-fe.html) z.B. für mich feststellen, daß man immer geneigt ist, andere Systeme erst mal als zu positiv zu sehen.
Sprich: wenn die irgendwas haben, was das eigene System nicht hat, ist man erst mal neidisch. Man übersieht dann aber allzuleicht, daß es dort aber auch irgendwelche Mängel gibt:
Im Falle der neuen Sony ist es wohl der fehlende Touch-Screen:
"As usual these days there’s the “world’s fastest AF” claim in the press release. ... But see my previous point: it’s not necessarily how fast the autofocus is, but rather whether it is focusing on the right thing quickly. Without a fast method of putting the AF sensor at the place I want focused, the focus isn’t fast in my opinion ;~)."
 
Ich würde mal sagen. Das ein fehlender datschscreen kein Mangel ist, und ob mir das zusagt. Das kann ich beurteilen, ohne das ich die Kamera je in den Händen gehabt habe.
Um beurteilen zu können, ob mir der AF fix, und zuverlässig genug ist. Das kann ich, ohne es ausprobiert zu haben, nicht beurteilen.

Ein AF der besser funktioniert, als es für meinen Zwecke notwendig wäre, ist mir 1000 mal lieber, als ein touchscreen. Wenn die Kamera beides hat, ist es umso besser.
 
Das mit der Cahsback Auktion ist gar keine schlechte Idee....

Die Kamera mit 18-55 Objektiv bekommt man bei großen Fluss für 559 Euro, den Aufstecksucher für 199,- ergibt 758 Euro. 150 Euro Cashback ergibt 608 euro......das ist nicht schlecht....un wer den Auftstecksucher nicht braucht bekommt im Schnitt in der großen Bucht 170 Euro....

Unterm Strich bekommt man dann die M3 mit Objekttiv für rund 438 Euro.....

Jetzt komm ich echt ins überlegen...... :)
 
Die Kamera mit 18-55 Objektiv bekommt man bei großen Fluss für 559 Euro, den Aufstecksucher für 199,- ergibt 758 Euro. 150 Euro Cashback ergibt 608 euro......das ist nicht schlecht....un wer den Auftstecksucher nicht braucht bekommt im Schnitt in der großen Bucht 170 Euro....

Unterm Strich bekommt man dann die M3 mit Objekttiv für rund 438 Euro.....

Jetzt komm ich echt ins überlegen...... :)

Heute geordert: M3 mit Kit-Objektiv, Sucher, Kameratasche und SD-Karte 32 GB neu für 699€ in der Bucht!
Dann noch Cashback 150€ - dann bleiben 549€ mit Sucher. Ich glaube da gibts nix zu meckern!
Kann es kaum abwarten, bis sie eintrifft...:D

Gruß

Theisohn
 
Brauchst du auch nicht - zu meckern.

Für den EVF bezahlte ich noch 263.- € und das war schon günstig, aber ich wollte ihn ja, setz(t)e ihn aber nicht so häufig ein, wie ich annahm.

Da ja bekanntlich die Vorfreude die schönste sein soll, hoffentlich kommt sie nicht so schnell an!;)
 
Bei mir ist es anders: an der alten M ist das 11-22er angewachsen, an der M3 das 55-200. Gerade mit Telebrennweiten brauche ich den Sucher.

Klasse Anregung - und für mich ein ganz neues Konzept:
nicht mehr mehrere Objektive für eine Kamera, sondern für jedes Objektiv eine eigene Kamera -> und nie mehr ein Objektivwechsel...
Bei den Gebrauchtpreisen der M kann man darüber schon nachdenken...

Gruß

Theisohn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten