• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 70-200

Seit wann ist ein Objektiv elementarer Bestandteil einer Kamera und nicht austauschbar gegen ein anderes?

Was ich sagen wollte ist das es über kurz oder lang keine Objektive mehr ohne IS geben wird. Wer sollte sich so etwas noch antun, macht ja auch absolut keinen Sinn auf so ein Feature zu verzichten.

Und das wird sich auch auf die Gebrauchtpreise auswirken.
 
Auf die Frage mit oder ohne IS hier mal auf die schnelle 4 Bilder ich finde damit beantwortet sich die Frage von alleine zumindest für mich.

Gruß Uwe
 
ups da fehlten ja noch zwei.....
 
Wie kann man auch bei 200 mm mit ner 1/40 Sekunde die Aufnahme machen. oO Der Vergleich hinkt stark.

Eigentlich war ich davon ausgegangen das allen bewust ist das es nur Beispiele sind um die Leistung eines Stabi zu zeigen aber das scheint ja wohl nicht so zu sein. Du Fragst wie man mit 200 mm und 1/40 Bilder machen kann warst du noch nie in einer Kirche oder kleinen Kapelle? Blitz und Stativ verboten und Licht hast du da auch nicht das meiste.
 
Jep, zumindest für Leute die Puppen auf Bücherregalen bei schlechten Licht fotografieren wollen :lol:

Du bist ja ganz ein witziger!
Stell dir mal vor die Puppe wäre ein Reh das am Waldrand im Schatten steht und du machst ein Foto davon mit 2,8 1/80 bei 200mm ohne is und ich eins mit 4 1/40 mit is. Wer hat dann wohl mehr Grund zum :lol:

Wie kann man auch bei 200 mm mit ner 1/40 Sekunde die Aufnahme machen. oO Der Vergleich hinkt stark.

Du siehst aber man kann und ohne is kann man nicht ( nur mit Stativ) was hinkt da dran?
Das Motiv ist ja nur als Beispiel zu sehen und beliebig austauschbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau dieses Beispiel und das Gewicht des 2.8 hat mich nun auch bewogen das 4L IS zu nehmen.
Gestern noch reichlich Beispielbilder verglichen und somit steht für mich mein Entschluss fest!

Ich bedanke mich recht herzlich bei allen die an der Diskussion teilgenommen haben und wünsche noch einen schönen Tag. ;)
 
Du bist ja ganz ein witziger!
Stell dir mal vor die Puppe wäre ein Reh das am Waldrand im Schatten steht und du machst ein Foto davon mit 2,8 1/80 bei 200mm ohne is und ich eins mit 4 1/40 mit is. Wer hat dann wohl mehr Grund zum :lol:

Leider ist dann dieses Reh auch keine Puppe... sondern eben ein Reh, welches sich ständig, wenn auch nur ganz wenig bewegt wodurch man selbst mit IS und 1/80s zu suboptimalen Ergebnissen kommt. Ich will den IS nicht runterreden aber helfen tut er wirklich nur bei statischen Motiven... wer diese auch gerne fotografiert sollte natürlich zum IS greifen :top:
 
Leider ist dann dieses Reh auch keine Puppe... sondern eben ein Reh, welches sich ständig, wenn auch nur ganz wenig bewegt wodurch man selbst mit IS und 1/80s zu suboptimalen Ergebnissen kommt. Ich will den IS nicht runterreden aber helfen tut er wirklich nur bei statischen Motiven... wer diese auch gerne fotografiert sollte natürlich zum IS greifen :top:

Sorry aber ich geh 20 Jahre jagen, glaub mir ich weiß wann sich ein Reh oder ähnliches nicht bewegt! Abgesehen von der Atmung und diesen Moment im Anschlag abwarten ist mit dem 4er auch viel einfacher als mit dem 1,5 kg drum
 
Hallo

Kommen wir nochmal zum Anfang des Thread´s .Da fragt der TO nach einer alternative zu einem Canon 70-200 2,8 L für Sportaufnahmen . Dann werden Beispielbilder aufgeführt die zeigen sollen wie schön ein Stabi funktioniert :D....ist ja auch gut und schön das er das macht ,aber für die Sportaufnahmen brauch der TO kurze Belichtungszeiten und nicht den Stabi .

MfG Keidel
 
Ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen, weil ich vor der gleichen Entscheidung stehe, ein Tele für Sport (schnelle schwarze Hunde:evil: und Fussball) zu kaufen.
Auf meine spezielle Frage habe ich keine "Antwort" gefunden, falls es DIE Antwort überhaupt gibt:D: Habe ich mehr von einem Canon 70-200 L4 oder vom Sigma 70-200 2.8 (beide ohne IS)? Wie ist der Unterschied der beiden in Bezug z.B. auf die Schnelligkeit des AF?
 
Ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen, weil ich vor der gleichen Entscheidung stehe, ein Tele für Sport (schnelle schwarze Hunde:evil: und Fussball) zu kaufen.
Auf meine spezielle Frage habe ich keine "Antwort" gefunden, falls es DIE Antwort überhaupt gibt:D: Habe ich mehr von einem Canon 70-200 L4 oder vom Sigma 70-200 2.8 (beide ohne IS)? Wie ist der Unterschied der beiden in Bezug z.B. auf die Schnelligkeit des AF?

Du hast mehr vom Sigma 70-200/2,8 weil

a) die höhere Lichtstärke kürzere Belichtungszeiten zulässt und somit die Gefahr für Bewegungsunschärfe bei wenig Licht geringer ist und

b) das AF-System Deiner Kamera bei Verwendung von Optiken mit Lichtstärke ab 2,8 präziser arbeitet.

Das Canon könnte jedoch den geringfügig schnelleren AF haben.


Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten