Der Unterschied F4 zu F2.8 bedeutet in der wirklichen, echten Praxis (bei schlechten Lichtverhältnissen) nicht den Unterschied zwischen schlecht und gut, sondern lediglich den Unterschied zwischen "naja" und "geht so". Es ist eine einzige kleine Blendenstufe. Aber es sind 700gr.
Der Unterschied zwischen F4 - F2,8 bedeutet in der Sportfotogarfie (denn danach wurde im Ausgangspost explizit gefragt) unter Umständen den Unterschied zwischen "Bild im Kasten" oder "Bild für die Tonne". Eine Blende entspricht einer Halbierung der Belichtungszeit!
Zum Unterschied zwischen dem Sigma 70-200/2,8 (welches ich vor dem Canon etwa 1 Jahr lang hatte) und dem EF 70-200/2,8 non-IS:
Das Sigma ist minimal weicher aber spürbar kontrastärmer bei Offenblende, der AF ist etwas langsamer (etwas mehr Ausschuss bei bewegten Motiven) und die Farbwiedergabe ist insgesamt (Sigma-typisch) ein wenig gelb/grünlich. Dafür ist es eindeutig der Preis-Leistung-Sieger.
Andreas