• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 70-200

Der Unterschied F4 zu F2.8 bedeutet in der wirklichen, echten Praxis (bei schlechten Lichtverhältnissen) nicht den Unterschied zwischen schlecht und gut, sondern lediglich den Unterschied zwischen "naja" und "geht so". Es ist eine einzige kleine Blendenstufe. Aber es sind 700gr.

Der Unterschied zwischen F4 - F2,8 bedeutet in der Sportfotogarfie (denn danach wurde im Ausgangspost explizit gefragt) unter Umständen den Unterschied zwischen "Bild im Kasten" oder "Bild für die Tonne". Eine Blende entspricht einer Halbierung der Belichtungszeit!

Zum Unterschied zwischen dem Sigma 70-200/2,8 (welches ich vor dem Canon etwa 1 Jahr lang hatte) und dem EF 70-200/2,8 non-IS:
Das Sigma ist minimal weicher aber spürbar kontrastärmer bei Offenblende, der AF ist etwas langsamer (etwas mehr Ausschuss bei bewegten Motiven) und die Farbwiedergabe ist insgesamt (Sigma-typisch) ein wenig gelb/grünlich. Dafür ist es eindeutig der Preis-Leistung-Sieger.


Andreas
 
Ich habe ein 70-200/2.8 non-IS, überlege aber oft, ob ein 70-200/4 IS nicht praktischer wäre.

Und warum denkst du darüber nach? Wegen dem Gewicht oder dem IS?
Wo würde für dich der Vorteil liegen?

@qaywsx
Richtig, bei 2.8 ist man in allen Belangen auf der sicheren Seite und bekommt durch die kürzeren Belichtungszeiten natürlich weniger für die Tonne.

Wenn dem denn auch wirklich so ist und man es braucht.

Da du schon ein Sigma in die Runde wirfst, was denn mit dem Tamron 70-200 2.8 ?
 
Nimm das 70-200 4 ULM L IS

Begründung? ;)
 
Dann die Frage von mir.
Wann und wobei würde mir der IS denn definitiv helfen in diesem Brennweitenbereich und bei meinen Bedürfnissen.

Was kann der IS mehr, was das 2.8 durch die Blende/kürzere Verschlusszeit nicht kompensieren kann?
 
Der Unterschied zwischen F4 - F2,8 bedeutet in der Sportfotogarfie (denn danach wurde im Ausgangspost explizit gefragt) unter Umständen den Unterschied zwischen "Bild im Kasten" oder "Bild für die Tonne". Eine Blende entspricht einer Halbierung der Belichtungszeit!

Ob 1/50s oder 1/100s macht nicht den Unterschied zwischen Kasten oder Tonne.
Ich habe außerdem nicht auf den Ausgangspost geantwortet.

Und warum denkst du darüber nach? Wegen dem Gewicht oder dem IS?

Beides.

Wo würde für dich der Vorteil liegen?

Es ist halb so schwer, ich könnte immer bei Offenblende fotografieren, der IS würde Aufnahmen ermöglichen,
die mit dem /2.8 non-IS so nicht gehen. Das 4 IS ist ganz klar die beste Allroundlinse.
 
Dann die Frage von mir.
Wann und wobei würde mir der IS denn definitiv helfen in diesem Brennweitenbereich und bei meinen Bedürfnissen.

Was kann der IS mehr, was das 2.8 durch die Blende/kürzere Verschlusszeit nicht kompensieren kann?

Bei statischen Motiven hast du mit dem /2.8 eine Blendenstufe mehr Spielraum, mit dem IS des /4 IS aber vier Blendenstufen.
 
Schwachsinn....

Wenn du in einer Halle mit schlechter Lichtsituation fotografieren musst, dazu mit dem König des Rauschens 400D....wirst du es bitter bereuen nicht das 2.8 non IS genommen zu haben.
 
Bei statischen Motiven hast du mit dem /2.8 eine Blendenstufe mehr Spielraum, mit dem IS des /4 IS aber vier Blendenstufen.

Samuel ich hab mal geschrieben das du der erste bist ders erfährt: Ja nach vielen Versuchen mit den verschiedensten Tele`s in den letzten Wochen ists heute ein 70-200 4 L is usm geworden., Bilder folgen demnächst im entsprechenden Thread.

Das was du oben geschrieben hast stimmt. Ich konnte mit den 2,8 weniger anfangen als mit dem is, wenn dann beides aber nochmal um ne Ecke teurer
 
Weiter vorne hat es schon mal jemand beschrieben, was ist mit dem Tamron ?
Ich selbst hatte das Tamron und das war Offenblende schon durchaus brauchbar. Der AF ist längst nicht so langsam wie immer geschrieben.
Sicher nicht ganz L Niveau, aber der AF sitzt sehr sauber im Gegensatz zum Sigma.

Gruß

Frank
 
Samuel ich hab mal geschrieben das du der erste bist ders erfährt:

:D

Ja nach vielen Versuchen mit den verschiedensten Tele`s in den letzten Wochen ists heute ein 70-200 4 L is usm geworden.

Ich glaube, das hat noch niemand ernsthaft bereut :)

Bilder folgen demnächst im entsprechenden Thread.

Das was du oben geschrieben hast stimmt. Ich konnte mit den 2,8 weniger anfangen als mit dem is, wenn dann beides aber nochmal um ne Ecke teurer

Also eher kein Schwachsinn (s.u.), was? ;)

Schwachsinn....

Wenn du in einer Halle mit schlechter Lichtsituation fotografieren musst, dazu mit dem König des Rauschens 400D....wirst du es bitter bereuen nicht das 2.8 non IS genommen zu haben.

Jaja.
niZER hat aber geschrieben: "Ich werde das Objektiv sehr wahrscheinlich nur draußen nutzen". Was soll er sich da mit einem 1,5kg-Klotz abschleppen.
 
Bitte nicht streiten wegen mir. :)
Ich werde mal gucken ob ich ein 4L IS ergattern kann und wenn es dann doch nicht ausreicht, kann man immer noch nachrüsten. ;)
 
Kaufst Du auch ein Auto ohne ABS und rüstest es dann ggf. nach....?? :confused:

Seit wann ist ein Objektiv elementarer Bestandteil einer Kamera und nicht austauschbar gegen ein anderes?

Du vergleichst gerade Äpfel mit Erdbeeren. :lol:

Wenn mir das 4L nicht ausreicht, wird's verkauft und ein anderes gekauft. Fertig!
Wenn mir der Body nicht mehr langt wird er verkauft und ein **D gekauft.

Wenn ich mein Auto verkaufe kann ich ja teilweise nicht mal meine alten Felgen auf's Nächste montieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten