• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 70-200

Wobei der Unterschied in der Freistellung bei 4.0 und 2.8 nicht so viel sein soll, oder kann das jemand widerlegen?
 
Ja, ich!
Freistellungsbester: 2,8 IS gefolgt vom 2,8 non IS

http://www.uploads.ammkla.de/assets/images/Rom-16.jpg
http://www.uploads.ammkla.de/assets/images/Rom-15.jpg

Eventuell kann dir mal jemand ne Freistellung vom f4(IS) einstellen, das du den Unterschied siehst!
Öh? :ugly:
Die Freistellung ist abhängig von der Schärfentiefe und diese wiederum von Blende und Brennweite, das hat nichts mit dem IS zutun noch mit dem Objektiv (ein 2.8er @f4 und 200mm hat die gleiche Freistellung wie ein 4er@f4 und 200mm). :rolleyes:
 
Ich hab ja auch nur gesagt, das das zwei Bilder mit einem 70-200/2,8 IS bei 200mm und f2,8 sind. Eventuell kann dann in Punkto f4 (mit welchem der beiden auch immer) mal jemand bei 200mm und f4 ein Beispielbild einstellt!

Ich hahb kein f4 und werd auch nie mehr im Leben eins haben!
 
Du sprachst von "Freistellungsbester: 2,8 IS gefolgt vom 2,8 non IS", somit hast du eine eindeutige Wertung des Freistellungsvermögen dieser Objektive zu Gunsten des 2.8Is vorgenommen.

Und wie weit man Bilderm, die neben den gewollten Veränderungen in der Blende, auch in Brennweite, Objektivabstand, Licht und Objektgröße differenzieren erschließt sich mir ebenfalls nicht.
 
Weil man dem f2,8 IS noch ein wenig mehr Schärfe nach redet, als der no-IS-Version!

Somit stellt das (wenn es so ist) Schärfere auch noch etwas besser frei!

Da beide unterschiedliche Linsen und Gruppen haben, kann das schon sein!
 
Weil man dem f2,8 IS noch ein wenig mehr Schärfe nach redet, als der no-IS-Version!

Somit stellt das (wenn es so ist) Schärfere auch noch etwas besser frei!

Da beide unterschiedliche Linsen und Gruppen haben, kann das schon sein!

War es nicht umgedreht? Viele sind ja überzeugt dass das 2,8 ohne IS bei Offenblende schärfer wäre. Ich für meinen Teil hatte beide, jetzt habe ich nur noch das mit IS. Von der Offenblendetauglichkeit und der Schärfe gaben sich beide nichts, die waren beide absolut top.

Das 70-200 2,8 mit oder ohne IS gehört eh zu den schärfsten Zoomlinsen die ich jeh gesehen habe, das einzigste Objektiv (Zoom) von dem ich behaupten würde dass es noch mit einem 2xKonverter zu benutzen ist.

Gruß Astra.
 
Ich htte das IS, aber zu 99% ausgeschaltet! Daher nur noch das ohne IS! ich kann auch nicht klagen, über die Offenblendtauglichkeit!

Naja, mit TK 2,o da bin ich nicht allzusehr begeistert!

Dem einzigen, dem ist den TK 2,o nachsprechen kann, das es dort noch knackt, ist das 300/2,8 (IS) (eben kein Zoom :D:D)
Aber das 70-200 2,8 ist schon Top! und mit TK 1,4 und 1,5 absolut zu gebrauchen!

Zurück zur Freistellung, ich kann nur die, die mir vom 2,8IS zur Verfügung gestellt wurden posten, kann noch welche vom NON-IS liefern, aber nicht von den f4ern!
 
Zurück zur Freistellung, ich kann nur die, die mir vom 2,8IS zur Verfügung gestellt wurden posten, kann noch welche vom NON-IS liefern, aber nicht von den f4ern!

:D Es mag Dich überraschen, aber es gibt an Deiner Kamera ein Rad, mit dem kannst Du auf f/4 abblenden. Dann würdest Du auch sehen, das der Unterschied von f/2.8 zu f/4 deutlich vorhanden, aber nicht riesig ist.
 
Ja, aber die Frage war ja eindeutig nach den Unterschieden in der FReistellung der einzelnen Objektive, und nicht ein f2,8 abgeblendet auf f4!

Wie ich aber schon mal gesagt habe, die f4 stellen nicht so gut frei, wie die 2,8er!
 
Genau darum geht es doch. Es ist egal wie groß die Offenblende ist, es kommt nur auf die eingestellte Blende an. Bilder von einem 70-200/2.8 bei f/4 sind identisch mit Bildern eines 70-200/4 bei f/4. Wenn Du also 2 Bilder einstellst die bis auf die Blende (f/2.8 und f/4) identisch sind, hättest Du dem Fragesteller schon geholfen. Zwei unterschiedliche Bilder - eins mit einem 70-200/2.8 und eins bei 70-200/4 - sagen nicht viel aus, da die Fokusdistanz einen größeren Einfluss als die Blende hat.
 
Oh Gott!! Ich gebs auf!
I C H, habe kein f4 und habe darum zwei Bilder vom 2,8 70 und 200mm bei Offenblende eingestellt, ist das sooooooooooooooo schwer???

Wie hilft man einem Fragesteller??? In dem Man ihm Bilder zeigt!

I C H habe aber KEIN f4 und werd nie im leben eins haben! NIE!

Das ein f4 bei f4,5 besser frei stellt, als ein f2,8 mag sein, aber ein f2,8 stellt bei f2,8 / 3,2 / 3,5 besser frei, als alle f4 zusammen!
Bitte keine Versuche, mir ein f4 einreden zu wollen, ich Liebe meine Linse, die wie 90% aller f2,8 die ich kenne, bei f2,8 absolut knack scharf ist!
...und wenn ich ein f4 wöllt, hätt ich sicher eins, aber ich will keins!

...und wenn ich Freistellungsbilder eines Zoom-Objektivs einstelle, dann bei 70 und bei 200mm und bei Offenblende!
 
zudem ein 2.8er welches bei auf 4 abgeblendet schärfere Ergebnisse abliefert gegenüber dem f4. aber er ist wirklich kmisch wie beide fraktionen krampfhaft versuchen, ihr produkt zu verkaufen ;)
 
äääh... :D

So, fangen wir dann nochmal von vorne an.

Ich brauch mehr Brennweite, hab mich für ein 70-200mm entschieden.
Da es aber 4 Versionen von Canon gibt ist meine Frage; Welches denn für mich besser geeignet wäre.

Body: 400D, den Rest der Ausrüstung seht ihr in meinem Profil.

2.8
2.8 IS <-- zu teuer
f4
f4 IS

Ich werde das Objektiv sehr wahrscheinlich nur draußen nutzen, aber mir eben die Möglichkeit offen halten auch mal in einer Halle fotografieren zu können. Aber auch im Herbst/Winter hat man ja schließlich oft mit schlechten Lichtverhältnisse zu kämpfen.

Der Gewichtsunterschied ist dabei natürlich nicht zu verachten!
 
2.8
2.8 IS <-- zu teuer
f4
f4 IS

Ja, so sieht das für gewöhnlich aus :D

Ich werde das Objektiv sehr wahrscheinlich nur draußen nutzen, aber mir eben die Möglichkeit offen halten auch mal in einer Halle fotografieren zu können. Aber auch im Herbst/Winter hat man ja schließlich oft mit schlechten Lichtverhältnisse zu kämpfen.

Der Gewichtsunterschied ist dabei natürlich nicht zu verachten!

f4 IS. Der Unterschied F4 zu F2.8 bedeutet in der wirklichen, echten Praxis (bei schlechten Lichtverhältnissen) nicht den Unterschied zwischen schlecht und gut, sondern lediglich den Unterschied zwischen "naja" und "geht so". Es ist eine einzige kleine Blendenstufe. Aber es sind 700gr.
 
Und da kommt dann der IS zum tragen beim f4. Denn damit könnte ich die Belichtungszeit doch erheblich verlängern ohne gleich völlig verwackelte Bilder zu schießen, oder?

Preislich liegen 2.8 und f4 IS relativ nah beieinander.
Wenn ihr nun aber sagt, ach... das lohnt nicht.
Kauf ich lieber das normale f4 und freu mich über das gesparte Geld.
 
Und da kommt dann der IS zum tragen beim f4. Denn damit könnte ich die Belichtungszeit doch erheblich verlängern ohne gleich völlig verwackelte Bilder zu schießen, oder?

Bei statischen Motiven: Ja.

Preislich liegen 2.8 und f4 IS relativ nah beieinander.
Wenn ihr nun aber sagt, ach... das lohnt nicht.
Kauf ich lieber das normale f4 und freu mich über das gesparte Geld.

Auch eine Möglichkeit. So lange "hocharbeiten", bis du genau weißt, was du brauchst. Das 70-200/4 non-IS ist schon eine Klasse für sich, es wird (beim "Aufstieg") nur immer noch ein Zentimeterchen besser :D

Ich habe ein 70-200/2.8 non-IS, überlege aber oft, ob ein 70-200/4 IS nicht praktischer wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten