• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 70-200

PictureDaniel

Themenersteller
Hallo zusammen,

welches Objektiv würdet ihr alternativ zu einem Canon 70-200 2,8 L empfehlen?
Soll für Sportfotografie an einer Canon 40D genutzt werden.

Würde mich über Antworten freuen.

Gruß
PictureDaniel
 
Da wäre das Canon EF 70-200/4.0 L USM oder das Sigma AF 70-200/2.8 EX DG APO MACRO II HSM Canon zu nennen .

MfG Keidel
 
Da wäre das Canon EF 70-200/4.0 L USM oder das Sigma AF 70-200/2.8 EX DG APO MACRO II HSM Canon zu nennen .

MfG Keidel
Es sollte ein lichtstarkes Objektiv sein, als fällt das 4L von Canon wohl weg.

Ist das Sigma auf der gleichen Höhe, wie das 2,8er von Canon? Der Preisunterschied ist immerhin enorm.
 
Es sollte ein lichtstarkes Objektiv sein, als fällt das 4L von Canon wohl weg.

Ist das Sigma auf der gleichen Höhe, wie das 2,8er von Canon? Der Preisunterschied ist immerhin enorm.

Hallo,

welches Nahbereichobjektiv (circa 18-55) für Sportfotografie würdet ihr empfehlen? (für eine Canon 40D)
Soll nichts teures sein, denn ich möchte auf das 70-200 4L sparen.
Welches ist zB besser? Das 18-55 IS oder USM oder II ?

Gruß

Erstmal ist das 70-200 4L garnicht so lichtschwach ,da durchgänig Blende 4 und zudem ist es auch Offenblendtauglich . Und vor nicht allzu langer Zeit wolltest du doch auch noch auf das 70-200 4L sparen :D . Wie sich das Sigma im Verhältnis mit dem Canon 70-200 2.8 schlägt kann ich dir nicht sagen .

MfG keidel
 
Wenn du nicht unbedingt einen IS benötigst, dürfte am EF 70-200/2,8 kein Weg vorbei führen!
Sowas wie mein "Immerdrauf" an der 50D!
 
Ein gutes Sigma kommt dem Canon schon sehr nahe, aber da musst du eben selektieren. Eine gewissen Offenblendenschwäche bleibt aber bestehen, genauso wie der etwas besserer AF.
Alternative wäre noch das 100-300 4.0 HSM von Sigma, das soll wiederum auf einem Level mit dem EF70-200 4IS liegen, hat aber eben nur Blende 4. F2.8 bekommst du mit dem 120-300 2.8 HSM, soll aber nicht so scharf sein wie das EF70-200 2.8.
 
Zitat von docmed
Wenn's genau so gut wäre, kostete es wohl auch das Gleiche...

Also davon kann man wohl bei keinem Produkt ausgehen, oder? Oft bezahlt man auch den Namen oder sonstwas.
Daher frage ich.

Stimmt Daniel,das Sigma ist leider (finde ich) im Preis kaputtgelästert worden,
anfangs beim zb 1.HSM,war der Standardpreis um die 850.-
und durch die Gurkenverbreitung anscheinend,fiel der Preis leider in den Keller.

Es hat genauso 1,3kg,ist genauso wertig gearbeitet,hat HSM wie USM,ist halt schwarz und nicht weiss.

Klar gibt es +/- mehr % Gurkenfälle bei Sigma aber ein gutes sollte auch als gutes akzeptiert und bezahlt werden.

gruss
 
Also, hierm al ein kleines Feedback von mir.

Gestern kam wie der liebe Honda schon anmerkte das 70-200 2.8 USM per Post. Erst dachte ich: Sind in dem Paket Ziegelsteine drin?

Aber nein, es war das Objektiv. ;)

Es macht von der Haptik her einen extrem wertigen Eindruck. Enorm stabil verarbeitet, macht einfach Spaß. Nun, gestern hatte ich es dann an der 5D in unserer Kirchengemeinde dran. Abgesehen von den ganzen "Boah, was für ne geile Kamera" Kommentare macht es sehr! viel Freude damit zu fotografieren.

Dann habe ich mir gestern die Bilder im Lightroom angesehen (und ich bin ja sonst nicht der Pixelpeeper) aber das musste sein. Die Bilder sehen gut und brilliant aus, eine geile Grundschärfe. Die 100 % Portraitcrops sehen sehr scharf aus, selbst winzige Details sind zu sehen. Das kann kein 85er 1.8 besser. Freistellung ist sowieso nen Kracher.

Ich werds glaub nimmer hergeben.
 
Kann dir auch das Canon 2.8er ohne IS ans Herz legen. Einfach eine geniale Linse! solide, schnell & schon bei offener Blende schärfer als scharf. Wenn du den IS nicht brauchst (wie ich) gibts nichts besseres!
 
Ihr würdet das Objektiv also auch ohne weiteres für z.b. Pferdefotografie, Sport (Indoor/Outdoor) empfehlen?

Kann mich nämlich nicht zwischen dem 2.8 und 4L IS entscheiden.
 
Wenn du das 70-200 2.8 handeln kannst (1,3Kg), ganz klar das 2.8er.

Alternativ für draussen das 70-200 4L und für drinen das EF85 1.8.
Nachteil bei der Kombi:
Du hast draussen eine geringere Freistellung

Vorteil:
Du sparst dir in der Halle eine Iso-Stufe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten