• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 450D vs 40D???????

bmwchecker

Themenersteller
hallo,

zu welcher kamera würdet ihr mir raten zu kaufen.
es stehen zur auswahl.

450d mit 17-55 IS standartkit
oder
40d mit 17-85 IS (mediamarkt)

ich bin anfänger in sachen spiegelreflex und weiß nicht was ich machen soll.
ist es besser die 40er zu nehmen und des objektiv erst mal zum immerdrauf verwenden oder die 450 und gleich noch ein schönes objektiv dazu.
ich würde gerne die finanzierung vom MM nutzen und deswegen bin ich an MM gebunden?

mir sind die features der beiden kameras bekannt denke ich :-)
mir gefällt die 40er besser ist halt gleich ein schritt mehr richtung profi....aber es soll halt sinn machen.

vielen dank für eure hilfe schonmal
 
danke schon mal für die schnelle antwort. ich werd michjetzt mal weiter durchs forum kämpfen und mich dann wieder melden.....
greetz
 
Beim Mediamarkt musst dich aber beeilen, ich war heute in einem da gabs keine mehr und in einem anderen gabs noch 2 aber nicht mehr für 899 sondern für 1099. lol

Werde mir die 40d jetzt wohl online kaufen.
 
Die 40 D ist robuster und hat die bessere Haptik, die 450 D ist moderner und leichter. Gute Bilder kann man mit beiden machen. Die Objektive spielen in beiden Fällen eine grosse Rolle - aber für den Anfang sind die Kitobjektive brauchbar. Leider sind die sonst guten und günstigen 50iger Objektive für beide Kameras als immerdrauf nicht brauchbar, da sie einen Bildausschnitt wie ein 80 iger am Vollformat zeigen(ein leichtes Tele - gut für Porträts). Wenn man nicht allzutief in die Tasche greifen will, dann bleibt z.B. die Möglichkeit, ein Canon Zoom EF 24-105mm f4L IS USM zu kaufen. Da sind einige neue am Markt , die aus 5 D II Kits stammen und die Leute mitgekauft haben, weil sie sonst nicht an eine 5 D II gekommen wären und bereits ähnliches hatten. Ich habe meines über den Fachhändler gleich wieder verkauft und es war sofort um
Euro 650 weg. Ich rate dir folgendes: Kannst du eine 450 D plus so einem Objektiv finanzieren, so mach es und vergiss das normale Kit Objektiv. Geht es momentan nicht, so nimm die 40 D plus Kitobjektiv und kaufe später ein anderes passendes Objektiv dazu. Vielleicht findet
sich eine andere Fachhandelskette als MM, die günstige Finanzierung bietet und ein 24-105 aus einer ähnlichen Situation wie meiner günstig abgeben kann.
 
die verschiedenen varianten sind auch preislich sehr unterschiedlich

die 450d/17-55 kostet minds. 1200€
während die 40d/17-85 schon für 900€ zu haben ist

also könntest du entweder aus dem zweiten kit das 17-85er verkaufen und dann die 300€ für nen besseres standardzoom drauflegen oder dir ne weitere linse kaufen 55-250/60 macro/85 1.8/50 1.4 oder du kaufst für die differenz einen blitz, dann reichts wahrscheinlich noch für das 50 1.8

oder aber du freust dich über die bessere kamera und den günstigeren preis und probierst ersteinmal mit dem 17-85er bis du weißt wo deine schwerpunkte liegen (werden)
 
ich glaub für mich wirds des beste sein eine 450d zunehmen. mit den 3,5 bildern/sekunde werd ich schon auskommen. ich werd dann eher noch mal ein schönes objektiv dazunehmen.
wie ist des mit dem tamron 17-50 2.8 hat des einen stabilisator bzw. wie wichtig ist es das ein objektiv einen stabi hat??
 
Ich glaube der TO hat sich verschrieben und meint die ganze Zeit die 450d
mit 18-55 IS .

Meine Meinung:

Kauf dir 450d mit dem Kit (Preis Leistung).

Die 40d fällt ja immer weiter im Preis, kannst Dir auch noch in einem Jahr den Body 40d dann für 400,- Euro kaufen :D und den Body 450d verkaufst dann für 300,-€.
 
Du hast die ganze Zeit nicht ein einziges Wort darüber verlauten lassen, wo Deine fotografischen Schwerpunkte und Vorlieben liegen. Wie soll man Dir da einen vernünftigen Rat geben und wieso vertraust Du dann Leuten, die es dennoch tun?

Deine Bemerkung, dass die 40D "professioneller" sei, klingt mir ziemlich danach, als käme es Dir stark auf den Anschein von Professionlität an. Letztendlich wird eine Kamera erst dann zu einem professionellen Werkzeug, wenn sie in professionellen Händen liegt - und das ist sowohl mit der 450D als auch mit der 40 D möglich.

Also - wo soll die Reise denn fotografisch hingehen?

LG Steffen
 
also sollte man selbst als anfänger damit klarkommen oder? ich weiß ja nicht genau wie schwierig es ist ohne stabi weil ich ja wie schon geschrieben neu auf dem gebiet bin.
 
Zudem kann ich Dir sagen ich hatte die 400D und bin nach 2 Jahren auf die 40D gewechselt.
Von dem Bedienkonzept gefällt mir die 400D deutlich besser.
Negative punkte für die 40D: Die Symbole z.B. Selbstauslöser sind auf dem kleinen LCD nur schlecht zu erkennen. Bei Bulb belichtung keine (beleuchtete) Zeitanzeige auf dem hinteren Display. Das Drehrad finde eher unpraktisch.
Ist aber meine pers. Meinung.
Gut an der 40D natürlich die Seriengeschw. und ganz klar der sehr gute Autofokus mit 9 Kreuzsensoren.
 
vielleicht sollte man auch kombis mit entweder ähnlichem preis oder wenigstens einer leichen komponente vergleichen
mein tip:
setzt ein budget fest sieh dir die kombis noch mal an und nimm die kamera,die dir besser gefällt (bauchgefühl):D
wenn du dann nicht noch ein zubehör unbedingt haben " musst" dann spar das geld fotographier ein paart monate und dann weißt du garantiert etwas, das dir noch fehlt:evil:
 
also ich bin seinerzeit von einer 450D auf die 40D umgestiegen. Mit der 450D war ich von Anfang an nicht zufrieden. Hohes Bildrauschen und die Fotos waren selten so scharf wie ich es mir vorgestellt habe. Ich dachte erst es würde an mir liegen, als ich dann aber auf die 40D umgestiegen bin, hat für mich das fotografieren erst richtig begonnen. Deutlich besseres Rauschverhalten, deutlich bessere Haptik, deutlich besserer AF, eben eine richtige Kamera und kein Spielzeug mehr. Ist sicherlich vieles immer auch Kopfsachen aber die 40D hat mich persönlich erst wirklich in die Welt des Fotografierens eintauchen lassen. Plötzlich konnte ich die Bilder schießen, die ich mir von Anfang an mit meiner 450D gewünscht hätte. Vielleicht habe ich aber auch nur ein schlechtes Exemplar der 450D erwischt, keine Ahnung! Meine persönlich Meinung: Kauf Dir die 40D mit dem Tamron 17-50 2.8. Beim Objektiv musst Du etwas aufpassen, die Tamrons haben eine recht hohe Serienstreuung, liest man häufiger. Ich hatte mal das 24-75, das war aber sehr scharf und der Fokus saß. Ist am Crop aber einen Ticken zu lang am unteren Ende. Ist aber Geschmackssache. Aber mit einer diesen beiden Kombis, wirst Du IMHO deutlich mehr Freude haben, als mit ner 450D

Grüße

Martin
 
also ein budget hab ich nicht gesetzt, ich will einfach was gescheites haben mit dem ich auch länger zufrieden bin. ich finde halt die 450er einfach als einsteigerkamera was mir bestimmt bald nicht mehr gefällt.
deswegen gleich die 40er da bin gut dabei......schwierig schwierig...:confused:

ja ich werd vielelicht amanfang erstmal drauflos fotografieren um des kennenzulernen mit den funktionen vertraut machen und dann des entsprechende objektiv dazukaufen....
 
Ja aber was willst du denn eigentlich jetzt fotografieren ?

Oder willst du nur ein technisches "Spielzeug" haben ?

Was hast du denn bis jetzt fotografiert ? Wo bist du an die Grenzen deiner
Digicam gestoßen ?

Du kannst dich mit der DSLR enorm spezialisieren und gut verbessern, du musst nur sagen für was ?

z.B: Vogelfotografie = 17-55 falsches Objektiv :D
 
ich hab bis jetzt eigentlich nur eine kleine canon ixus 40, mit der ich halt unterwegs schnappschüssse machen kann. da mich die fotografie immer schon interessiert hat will ich nun endlich in die digitale slr welt einsteigen.
ich möchte schöne bilder im urlaub machen, portraitfotos, evtl auch makroaufnahmen da ich auch fischer bin.
also die vielfalt der bilder ist schon da nur die richtige kamera fehlt noch.
 
Ich würde raten, beide Kameras (450D und 40D) mal in die Hand zu nehmen.
Mit waren die 3 stelligen von Anfang zu klein, als ich mit der 20D begann.
Wenn ich jetzt mal ne 3 stellige in der Hand habe, komme ich meist weder mit den Menüs klar noch an den Auslöser, sprich man gewöhnt sich einfach an das, was man hat.
Beim Objektiv würde ich das 17-50 2.8 auch empfehlen, das geht auch ohne Stabi durch die hohe Lichtstärke ganz gut. Ein gutes Portraitglas ist m.E. aber noch etwas länger, speziell auf Feiern usw. lässt sich mit um die 100mm besser unbemerkt fotografieren. Für Makro gibts spezielle Gläser, macht man das öfter, lohnt es sich, so eines zu haben.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten