BIRNE21
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach was neuem. Mir rauscht meine Kamera sehr viel bei wenig Licht und ich wünsche mir eine stärkeres Bokeh. Weitere Infos hierzu gibts weiter unten im Text.
Zunächst die wichtigsten Fragen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Portraits
- Fahrzeuge / Technik
- Architektur
- Landschaft
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ja! 40D mit Tamron 17–50 F2.8 (ist mein Immerdrauf, ohne Bildstabi) und ein Tamron 70-200 F4-5.6 (ebenfalls ohne Stabi). Dazu noch ein Dreibein-Stativ und ein Aufsteck-Blitz (von Nissin).
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 1000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
als neuen Body würde ich die 5D2 wählen, da sehr gute ISO Performance und bekanntes Bedienkonzept, die neueren wie 80D oder 7D2 finde ich nicht so spannend und zu teuer.
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[X] große Schärfentiefe
—> je nach Motiv
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
[ ] Pancake
[X] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Die Funktion eines Pancake ist mir nicht so ganz klar. Für mich war das bisher eine sehr flache Festbrennweite.
Also ich fotografiere gerne in der blauen Stunde bzw. bei wenig Licht und daher auch viel mit offener Blende. Meine betagte 40D funktioniert noch einwandfrei und ich mag sie auch sehr, aber ab ISO800 rauscht sie für meinen Geschmack sehr stark und ich muss mit Lightroom nachbessern. ISO1600 funktioniert nur noch mit reduzierter Auflösung.
Ich hatte schon einmal das 50mm 1.8 (Mark II), konnte damals aber keinen nennenswerten Vorteil zur 2.8er Blende von meinem Tamron erkennen. Dennoch wünsche ich mir oft für Portraits ein ausgeprägteres Bokeh oder eine größere Brennweite. Hier empfinde ich die 50mm des Tamrons manchmal als zu kurz. Einfach mal das 50er 1.8 STM für Portraits probieren?
Oder das Tamron 17-50 durch ein bessers Objektiv tauschen? Z.b. Das EF 24-105 F4.0 L IS USM ? Hier ist die Brennweite schön lang um besser Freistellen zu können. Aber die Blende 4 eben nicht so Lichtstark wie das Tamron...
Ergänzend zu diesem würde ich dann aber ein UWW benötigen, da 24mm in einigen Fällen dann doch zu viel für Weitwinkel sind. Mit den 17mm komme ich in den meisten Fällen aus, sonst hätte ich wohl schon das EF-S 10-18 STM geholt.
Oder gleich die 40D ablösen? Bei einem Wechsel würde ich aber vorzugsweise direkt auf Vollformat gehen, was dann auch gleich eine neue Linse bedeuted, da das Tamron nicht für Vollformat geeignet ist. Alternativ, um im ASP-C zu bleiben, wäre die 7D2 geeignet, diese ist aber teurer und hat vieles was ich nicht benötige.
Welche Empfehlungen habt ihr für mich?
Gruß und schöne Feiertage!
ich bin auf der Suche nach was neuem. Mir rauscht meine Kamera sehr viel bei wenig Licht und ich wünsche mir eine stärkeres Bokeh. Weitere Infos hierzu gibts weiter unten im Text.
Zunächst die wichtigsten Fragen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Portraits
- Fahrzeuge / Technik
- Architektur
- Landschaft
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ja! 40D mit Tamron 17–50 F2.8 (ist mein Immerdrauf, ohne Bildstabi) und ein Tamron 70-200 F4-5.6 (ebenfalls ohne Stabi). Dazu noch ein Dreibein-Stativ und ein Aufsteck-Blitz (von Nissin).
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 1000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
als neuen Body würde ich die 5D2 wählen, da sehr gute ISO Performance und bekanntes Bedienkonzept, die neueren wie 80D oder 7D2 finde ich nicht so spannend und zu teuer.
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[X] große Schärfentiefe
—> je nach Motiv
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
[ ] Pancake
[X] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Die Funktion eines Pancake ist mir nicht so ganz klar. Für mich war das bisher eine sehr flache Festbrennweite.
Also ich fotografiere gerne in der blauen Stunde bzw. bei wenig Licht und daher auch viel mit offener Blende. Meine betagte 40D funktioniert noch einwandfrei und ich mag sie auch sehr, aber ab ISO800 rauscht sie für meinen Geschmack sehr stark und ich muss mit Lightroom nachbessern. ISO1600 funktioniert nur noch mit reduzierter Auflösung.

Ich hatte schon einmal das 50mm 1.8 (Mark II), konnte damals aber keinen nennenswerten Vorteil zur 2.8er Blende von meinem Tamron erkennen. Dennoch wünsche ich mir oft für Portraits ein ausgeprägteres Bokeh oder eine größere Brennweite. Hier empfinde ich die 50mm des Tamrons manchmal als zu kurz. Einfach mal das 50er 1.8 STM für Portraits probieren?
Oder das Tamron 17-50 durch ein bessers Objektiv tauschen? Z.b. Das EF 24-105 F4.0 L IS USM ? Hier ist die Brennweite schön lang um besser Freistellen zu können. Aber die Blende 4 eben nicht so Lichtstark wie das Tamron...

Ergänzend zu diesem würde ich dann aber ein UWW benötigen, da 24mm in einigen Fällen dann doch zu viel für Weitwinkel sind. Mit den 17mm komme ich in den meisten Fällen aus, sonst hätte ich wohl schon das EF-S 10-18 STM geholt.
Oder gleich die 40D ablösen? Bei einem Wechsel würde ich aber vorzugsweise direkt auf Vollformat gehen, was dann auch gleich eine neue Linse bedeuted, da das Tamron nicht für Vollformat geeignet ist. Alternativ, um im ASP-C zu bleiben, wäre die 7D2 geeignet, diese ist aber teurer und hat vieles was ich nicht benötige.
Welche Empfehlungen habt ihr für mich?
Gruß und schöne Feiertage!