phothomas
Themenersteller
Ich verwende (nahezu immer) einen Blitz für den Hintergrund. Die Virgnettierung bzw der Spot ist also "echt". Das mit der "Entschärfung" des Klebebandes ist eine gute Idee.Ich finde das ist glaub ich die beste Serie von dir?! Die Idee ist genial, und auch die Umsetzung ist 1A! Kommt die Vignettierung eigentlich von Blitz, oder machst du das mit PS? Sieht super aus.
Bei nahe würde ich angefangen meine Frau auch zu so nem Gaffa Bikini überreden, aber nach dem ich das mit den Qualen gelesen habe, spare ich ihr das lieber. Die Frage ist nur, ob man das beheben könnte, wenn man das Gaffa erst mal auf nen Teppich klebt, und dann wieder abzieht?
PST! Red ihr das gar nicht erst ein. Bis jetzt habe ich gehofft, mit einer Pizza, einer Cola, einem Lächeln und den Fotos davon zu kommenSchade nur, dass Du jetzt bei ihr einiges wiedergutzumachen hast - Frauen können da extrem nachtragend sein.

Kannst Du bitte etwas zur Ausleuchtung erzählen?
Ich verwende 2 Blitze a 350 Watt und einen Blitz a 250 Watt. Das ist für mein kleines Wohnzimmer (in dem ich alle meine "Studiofotos" mache) aber viel zu stark, so dass ich sie meist auf 1/8 - 1/4 herunterregele. Ein Blitz geht (fast immer) auf den Hintergrund und die anderen beiden von schräge vorne und schräg hinten auf das Model. Von vorne meist eine Octobox und von hinten eine Rechteckbox.Aber könntest du vielleicht ein bisschen was über die Studiotechnik (Verwendete Blitze, Vorsätze und den Aufbau) und Aufnahmeeinstellungen schreiben?
Meine Einstellungen entstehen eigentlich fast immer so: Iso 100, Zeit 1/200, Blende wählen (je nachdem, wieviel Tiefenschärfe ich haben möchte) UND DANN ERST stelle ich die Blitze ein. Die Leistung der Blitze ordnet sich bei mir der Blende unter. Notfalls verwende ich noch einen Graufilter, um die Blende noch offener zu bekommen. Ich mag halt gerne offene Blenden - bei dieser Serie allerdings nicht. Ich drehe so lange am Blitzregeler, bis mit die Leistung passt - ich beurteile das einfach mit ein paar Testschüssen auf dem Kameradisplay. Meist liegen meine Abweichungen zur späteren Korrektur in den RAW's bei unter 1/3 Blende.
So, ich hoffe, das hat dir weiterheholfen.