• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Karate

Volker, dein Bild finde ich an sich recht gut, allerdings halt eher dokumentarisch, durch den Winkel, den du ja auch schon angesprochen hast.

Ich habe es gestern endlich geschafft, meinen Karate-Lehrer Dieter Ruh (5. Dan Shotokan) zu fotografieren. Als Einstieg ein Bild von seinem Makiwara-Training.

IMG_6389_kl_bw.jpg
 
Hi,

ich kam noch nicht zum Antworten, wg. Lehrgangsteilnahme, Fotografieren, Nachbearbeiten ...
Volker, dein Bild finde ich an sich recht gut, allerdings halt eher dokumentarisch, durch den Winkel, den du ja auch schon angesprochen hast.
Bei mir hat das dokumentarische eindeutig Vorrang. Das sind Fotos für die Aktiven und deren Angehörige. Eine gewisse Qualität strebe ich an, aber die ist im Zweifelsfall sekundär.

Ich habe es gestern endlich geschafft, meinen Karate-Lehrer Dieter Ruh (5. Dan Shotokan) zu fotografieren. Als Einstieg ein Bild von seinem Makiwara-Training.
Ist mir ein wenig zu sehr von unten aufgenommen, außerdem sieht es auf den ersten Blick aus als ob er lacht, aber ich denke er macht ein Kiai, oder?

Das Bild vom Kizami-Zuki finde ich besser, aber eben "gestellt".
Es würde mich interessieren wie Du das technisch gemacht hast, mit Beleuchtung usw.

Gruß

Volker
 
Um den Gesichtsausdruck richtig deuten zu können hilft ggf folgendes Video von ihm. Mit Lachen ist da nicht viel :)

Schade dass die Dynamik von dem Kizami-Zuki nicht rüber kommt. Ist tatsächlich aus der Bewegung raus fotografiert.

Ich habe mit zwei Blitzen (einem "nackt" schräg hinten und einem in ner Softbox schräg vorne) gearbeitet und in der Nachbearbeitung den Hintergrund abgedunkelt, da durch die Spiegel im Dojo und den generell kleinen Raum es mir nicht möglich war, nur den Karateka zu belichten.
 
Zu der Technik habe ich mal eine Frage da ich nach "Kizamizuki" Google bemüht habe, demnach ist das ein Faustschlag zum Kopf oder Hals, wenn das so ist, finde ich die Fingerhaltung aber etwas nachlässig.
Im TKD gibt es eine Fausthaltung die so aussieht,
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/...2vFY2ajlh34AsTxgueiWXcYBr4RJofy9LYHsRw5rstdDC

das ist doch aber hier nicht der Fall oder?

Ne, im Karate sieht der Zuki immer so aus, du triffst mit der Rückseite des ersten Teils der Finger (Zeige- & Mittel-). Deswegen werden die Liegestütze eigentlich auch auf diesen beiden Fingergelenken absolviert :)
 
Nun, ist Taekwondo nicht das koreanische Karate :angel:

Ja, im Grunde schon.
Nur ist es in der Wettkampform total anders und auch Bekleidung im Wettkampf sowie Ausrüstung sind unterschiedlich. Erkennt auch ein Laie.

Auch fängt ein Fotograf hauptsächlich spektakuläre, gesprungene Beintreffer sehr häufig bei Taekwondo ein.

Grüsse Mark
 
Werde ich auch nie begreifen warum das hochformat so selten benutzt wird, bei fast allen bildern hier wäre das besser gewesen.
PS: von karate auf taekwondo, was kommt als nächtes....kung fu, oder ist das alles das gleiche solange die anzüge weiß sind.:lol:


Hallo, hast recht!

Hochformat kommt bei Kampfszenen sehr gut an, da die Gegner sich ja sehr nahe sind und er linke und rechte Bildrand selten interessieren, Auge soll auf den fight gerichtet sein.

Zum Taekwondo: klar gibt es viele Kampfsportarten und für den Laien schauen viele auch ähnlich aus. Liegt zumeist an der ähnlichen Bekleidung (vor allem Karate und Taekwondo).
Die Unterschiede sind in ihrer traditionellen Entstehungsgeschichte nicht so unterschiedlich.
Grundverschieden sind die heutigen Wettkampfformen.
Nicht so sehr bei den Formen (Katas, Pomse = Kampf gegen einen imaginären Gegner) sondern augensichtlich beim Wettkampf wo es dann zu Sache geht. Und da sind dann schon erhebliche Unterschiede.

Und gerade da käme Taekwondo ganz oben. :-)

Grüße Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es noch kein Feedback gab, will ich doch gleich ein weiteres Bild zeigen.

IMG_6239_bw_kl.jpg


Kizami-Zuki

Sehr schönes Bild!

Mich stört einzig die helle kurze Linie am Boden rechts unten.

Ansonsten top!

Grüße Mark
 
Eigentlich bräuchten wir im Sport- & Action-Unterforum ein Thema für "Kampfkunst und -sport" insgesamt. Da käme sicherlich mehr Bildmaterial zusammen, was auch den Vorteil hätte, dass das Thema häufiger auf der ersten Seite ist. Einzelne Kampfsportarten wie Karate fotografieren hier im Forum zu wenige. Karate und Judo sind soweit ich weiß die einzigen Kampfsportarten/-künste, zu denen es hier eigene Themen gibt. Ich hatte mal überlegt ein Sammelthema für Taekwondo-Fotos zu eröffnen, aber da wäre ich vermutlich Alleinunterhalter gewesen.

Wie sehr ihr das? Ein Sammelthema für alle Kampfkünste und -sportarten eröffenen oder bei einem Sammelthema für jede Kampfkunst bzw. jeden Kampfsport bleiben (bzw. neu eröffnen)? Hat beides vor- und Nachteile.

Auch wenn es noch kein Feedback gab, will ich doch gleich ein weiteres Bild zeigen.

Das Foto finde ich gut, auch es wenn den Endpunkt einer Technik zeigt, in welchem in der Regel die Technik kurz arretiert wird. Allerdings sieht der Meister eher wie ein Fechter aus, dem der Degen weggenommen wurde. Ist die Technik korrekt ausgeführt (etxrem tiefer Stand, eine Schulter weit vorgeschoben, Schlag nach oben)?
 
Wie sehr ihr das? Ein Sammelthema für alle Kampfkünste und -sportarten eröffenen oder bei einem Sammelthema für jede Kampfkunst bzw. jeden Kampfsport bleiben (bzw. neu eröffnen)? Hat beides vor- und Nachteile.

Ein Sammelthema für Kampfkünste und Kampfsportarten würde ich auch gut finden!!
 
Eigentlich bräuchten wir im Sport- & Action-Unterforum ein Thema für "Kampfkunst und -sport" insgesamt. Da käme sicherlich mehr Bildmaterial zusammen, was auch den Vorteil hätte, dass das Thema häufiger auf der ersten Seite ist. Einzelne Kampfsportarten wie Karate fotografieren hier im Forum zu wenige. Karate und Judo sind soweit ich weiß die einzigen Kampfsportarten/-künste, zu denen es hier eigene Themen gibt. Ich hatte mal überlegt ein Sammelthema für Taekwondo-Fotos zu eröffnen, aber da wäre ich vermutlich Alleinunterhalter gewesen.

Wie sehr ihr das? Ein Sammelthema für alle Kampfkünste und -sportarten eröffenen oder bei einem Sammelthema für jede Kampfkunst bzw. jeden Kampfsport bleiben (bzw. neu eröffnen)? Hat beides vor- und Nachteile.



Das Foto finde ich gut, auch es wenn den Endpunkt einer Technik zeigt, in welchem in der Regel die Technik kurz arretiert wird. Allerdings sieht der Meister eher wie ein Fechter aus, dem der Degen weggenommen wurde. Ist die Technik korrekt ausgeführt (etxrem tiefer Stand, eine Schulter weit vorgeschoben, Schlag nach oben)?

Hallo Moog!

Ja die Idee vom gemeinsamen Unterforum ist sicher gut. So wären mehrere Kommentare und Bilder in einer Rubrik und es würde etwas Bewegung hineinkommen.

zu a) Taekwondofotos: nein glaube nicht, dass du alleine wärst, ist schon sehr bekannt und vor allem nach der letzten Olympiade in London 2012.

zu b) Technik korrekt ausgeführt:
Während bei Taekwondo grundsätzlich die Positionen eher hoch und geradlinig sind, sind jene von Karate eher tiefer und breiter. Wie gesagt grundsätzlich.
Der Anzug (bei Taekwondo dobok und bei Karate kimono) verstärken noch den Eindruck, da die Taekwondoanzuüge mit geschlossem Oberteil und langen Hosen und Ärmeln im Gegensatz zu dem offenen Oberteil und den eher kürzeren Hosen und Ärmel stehen.

Beste Grüße Mark
 
Wie sehr ihr das? Ein Sammelthema für alle Kampfkünste und -sportarten eröffenen oder bei einem Sammelthema für jede Kampfkunst bzw. jeden Kampfsport bleiben (bzw. neu eröffnen)? Hat beides vor- und Nachteile.
Da bin ich eigentlich emotionslos. Ich hoffe natürlich dass hier noch mehr Karatebilder kommen, aber auch ein generellerer Thread ist gut.


Das Foto finde ich gut, auch es wenn den Endpunkt einer Technik zeigt, in welchem in der Regel die Technik kurz arretiert wird. Allerdings sieht der Meister eher wie ein Fechter aus, dem der Degen weggenommen wurde. Ist die Technik korrekt ausgeführt (etxrem tiefer Stand, eine Schulter weit vorgeschoben, Schlag nach oben)?

Generell gilt was Mark geschrieben hat. Bei speziell dem Bild steht er aber tiefer als es sonst seine Technik wäre. Wir hatten das Gefühl, dass so mehr Dynamik in das Bild kommt.

Da es nicht mehr drin war, nochmal zwei Bilder

IMG_6233_sw_kl.jpg

Mawashi-/Yoko-geri


IMG_6397_sw_kl.jpg

Und eine Art Kamae-Stellung
 
Und ein Kämpfer der schwedischen Nationalmannschaft, der schon in der Vorrunde ausschied. Irgendwie gefällt mir der Fokus auf dem hinteren Auge schon fast. Unterstreicht die Zerstörtheit finde ich.

Krasse Bildwirkung - gefällt! Zerstört ist der Kämpfer ja zum Glück nicht. :)
 
Danke für die Rückmeldung :)

Den Gedanken mit dem Träger hatte ich auch. Nur wenn ich den gerade stelle, ist der Deckenbalken oben schräg. Deshalb habe ich es so gelassen und die Decke unten aufgehellt - vielleicht sollte ich sie noch etwas mehr aufhellen...

Beim ersten hatte ich oben einen Blitz mit Softbox von schräg hinten und einen Systemblitz mit Schirm von vorne.

Hier noch ein anderes von dem Shooting.
Achja, beim "Model" handelt es sich um Roland Schellhammer - mehrfacher Karate Weltmeister WKA. Hat viel Spaß mit ihm gemacht...

Die Location hatte ich heraus gesucht und er war von der Idee gleich begeistert.

Ciao Thomas

TB014265_fertig.jpg

TB014265_fertig.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten