• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Karate

Beim zweiten passt der beschnitt überhaupt nicht da auf jeden fall hochkant ... meine Meinung

Werde ich auch nie begreifen warum das hochformat so selten benutzt wird, bei fast allen bildern hier wäre das besser gewesen.
PS: von karate auf taekwondo, was kommt als nächtes....kung fu, oder ist das alles das gleiche solange die anzüge weiß sind.:lol:
 
ich weiß doch, deshalb wundert es mich ein wenig das moog hier taekwondo bilder zeigt.
mir ist das egal, aber würde ich ein thema mountainbike sport eröffnen und jemand fängt dann mit bmx oder rennrad an fände ich das nicht so prikelnd.:ugly:

Stimmt schon, aber auf der anderen Seite scheint es nicht so viele Karate-Fotografen zu geben gerade und daher sind (zumindest mir) Tipps und Anregungen zum Fotografieren der in diesem Punkt doch recht ähnlichen Kampfkünste willkommen.

zum Hochformat: Ist mir auch aufgefallen, dass ich das selbst mache. Ich führe das glaube ich darauf zurück, dass ich die Bilder meist nur auf dem Bildschirm sehe und der eben quer ist.
 
Werde ich auch nie begreifen warum das hochformat so selten benutzt wird, bei fast allen bildern hier wäre das besser gewesen.
Beim Hochformat sind die Akteure sehr schnell aus dem Bild raus und es gibt eine Menge Ausschuss. Ich tue mir beim Kampfsport auch immer etwas schwer mit dem Hochformat. Bei Kata kann man dann schon eher mal das Format wechseln, sofern man die gezeigte Kata kennt und vorab schon erahnen kann was als nächstes kommen wird.
Oder man beschneidet später bei der Nachbearbeitung im Hochformat, wäre auch ne Alternative.
 
Leider finden die Veranstaltungen oft in Hallen mit absolut mieser Beleuchtung statt.
Wie recht du hast, aber manchmal hilft es auch mal ein paar nette Worte mit dem Hallenwart zu wechseln. Häufig wird in Hallen bei Veranstaltungen dieser Art nur die Beleuchtung für den Trainingsbetrieb geschaltet. Ich manchen Hallen kann es so durchaus noch heller werden.
 
Aber weniger Worte und mehr Hochformat :)

IMG_5546_kl.jpg

Senioren Kata-Einzel Finale


IMG_5390.jpg

Und ein Kämpfer der schwedischen Nationalmannschaft, der schon in der Vorrunde ausschied. Irgendwie gefällt mir der Fokus auf dem hinteren Auge schon fast. Unterstreicht die Zerstörtheit finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: von karate auf taekwondo, was kommt als nächtes....kung fu, oder ist das alles das gleiche solange die anzüge weiß sind.

Der Unterschied zwischen TKD und Karate ist kleiner als der Unterschied zwischen den einzelnen Karate-Stilrichtungen untereinander. Wenn die WTF-TKDler nicht die modernen Schlupf-, sondern die traditionellen Windeljacken hätten, wäre es schwer bis unmöglich sie optisch auseinander zu halten. Teilweise haben die Fachverbände sogar Regelungen, wonach man sich Graduierungen anerkennen lassen kann.

Ich würde sehr gerne einmal Karate fotografieren, aber unsere Shotokan-Gruppe besteht nur aus Breitensportlern. Die trainieren zwar unmitelbar vor uns, aber beim Training werde ich sie nicht fotografieren.

Aber weniger Worte und mehr Hochformat

Das ist richtig gut. Vielleicht einen Tick zu dunkel.

Ich habe bei Hochformatbildern immer das Problen, dass ich bei hochgeöffneten Objektiven den Kopf nicht scharf bekomme.

Generell bringt das Querformat die Dynamik deutlich besser rüber.
 
Findest du das Bild gut?
Ich finde ja so knapp abgeschnittene Füße nicht so toll.
Entweder die Kamera mal um 90° drehen oder ein anderes AF Feld als das mittlere nehmen.
 
Sagen wir mal so, ich bin Anfänger und ganz so ūbel find ichs nicht.
Aber wenns unter den hiesigen Ansprūchen liegt kann ich's auch gerne weder lōschen.
Zeig mal deine, ich lerne doch so gerne
 
Aber wenns unter den hiesigen Ansprūchen liegt kann ich's auch gerne weder lōschen.
Zeig mal deine, ich lerne doch so gerne

Ich weiß nicht ob hier Ansprüche gestellt werden, ich stelle keine, aber mit so einer pampigen Antwort kannst du schon mal von mir keine weitere Hilfe erwarten.
 
Hmm pampig?
Sorry das sollte es nicht sein, aber wenns so rüber kommt tuts mir leid.
Zeig doch einfach deine Bilder

Na wenn es nicht so gemeint war ....Schwamm drüber.
Aber das hier ist die Galerie in der Bilder gezeigt werden zu denen
Kommentare und Tipps gegeben werden, das habe ich in deinem Falle versucht zu machen, eigene Karatebilder habe ich nur auf Negativ, meine aktive Zeit war vor 25 Jahren.;)
 

Du hast dasselbe Bild doppelt gepostet. Das Bild vom Training fehlt.

Das gezeigte Bild ist gut belichtet, aber der Fuß fehlt. "Schneide nie unterm Knie". Wenn du den Schnitt anders ansetzt, könnte man aus dem Bild noch etwas machen. Speziell oben und rechts ist etwas zu viel freier Raum.
 
Hmm, komisch hier werden beide angezeigt, liegt wohl noch im cache.
Werds nochml hochladen ml schaun obs klappt.
Beschnitten hab ichs nicht, ist ooc. Ist leider nur einbeinig geknippst ;-(
Nur nachgeschärft.
Ich werd mich morgen nochmal auf dem Fair Play Pokal in Köln versuchen
 
Ich zeige mal ein Bild meines Lieblings-Meisters Carlo Fugazza bei einem von ihm geleiteten Training hier in Hannover.

8482870376_984a33586a_z.jpg


Leider leicht von schräg hinten, aber man kann sich das nicht immer aussuchen und ich hampele auch nicht um eines guten Fotos willen während einer Veranstaltung diagonal durch die Halle.
Er hat in diesem Moment einen perfekten Stand (wie immer) und die Spannung sieht man nur an der Halsschlagader.

Das Bild ist ein wenig nachbearbeitet, aber die Lichtverhältnisse in der Halle waren eigentlich relativ gut.
Ich habe lange überlegt ob ich den Fuß da oben rechts durch Beschnitt entferne, aber ich behalte gerne das Original-Seitenverhältnis (aus Gründen) und dann wären die Bildränder dem Meister zu nahe gekommen.

Gruß

Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten