Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[alle Bilder sind natürlich absolut unbearbeitet]
abschließendes persönliches Fazit:
So, ehrlich gesagt, ich weiß nicht so genau
Ja, es gibt Unterschiede im Vgl zum 85mm 1,8:
1. Das Objektiv ist wirklich sehr schwer im Vergleich und irgendwie auch unhandlich, da es so lang wie breit istDas macht auch das Verstauen in Fototaschen eher problematisch
2. Eine Blende mehr haben ist
3. Das Bokeh ist schon anders. Insbesondere Lichter werden kreisrunder aufgelöst. Auf der anderen Seite finde ich den Unterschied nicht gerade riesig
4. Der AF ist deutlich schlechter als beim 1,8. Nicht nur ist er langsamer, er ist auch unsicherer an meiner 5d @ 1,8 im direkten Vergleich zum 85mm 1,8.
...
Nunja, ich habe bereits das 85mm 1,8 an der 5D und wollte nun rausfinden, ob das L wirklich so "zaubert".
[...]
Ich habe nun in ein paar Situation das 1,8 gegen das L antreten lassen - jeweils @ f1,8.
Danke, ein schöner Vergleich!
..............
Zum Bokeh: Das Problem des 1,8er ist, das die Unschärfekreise zum Bildrand hin oval werden. .................
.....................Klaus
Kauf dir das 85er L bei einem günstigen Händler oder gebraucht (ich habe letztes Jahr mein 85er L hier im Forum gebraucht in Neuzustand von Thomas gekauft), fotografiere ein paar Monate damit und entscheide dann.So, ehrlich gesagt, ich weiß nicht so genau![]()
Und wenn du bei den Bildern vom "billigen" 85er F1.8 im Photoshop auf die schnelle in einer Minute mit dem Weichzeichnerwerkzeug ein wenig über das Bokeh schmierst werden die Bilder sogar besser aussehen als die unbearbeiteten Pics vom Lwürde jemand den unterschied merken wenn du die 85L bilder mit 85 1.8 markiert hättest und derjenige nicht wüste, dass es hier um einen test geht? ich glaube nicht (pixelpeeper natürlich ausgeschlossen).
Unfair ist der Vergleich aber m.E. insofern, als man den massiven Aufpreis ja grade für die Blenden unter 1.8 zahlt - insofern sollte man auch das, was man mit 1.2 noch zusätzlich rausholt mit 1.8 vom 85 1.8 vergleichen.
Danke an dich, Mark, der Test zeigt doch, wenn man ihn so nimmt, dass man sich das L sparen kann. Als Hobbyknipser eh...
Der Mehrpreis ist schon unverschämt.
Grüße
Mischa
Als Hobbyknipser kannst du dir auch deine 40D, dein 70-200 4,0 L IS und dein 50mm 1,4 sparen.![]()
Speziell die Bilder von Vitali (italienische Nachbarin) wären spätestens nach Photoshop auf einem A4-Druck oder wie hier in Webauflösung gezeigt mit dem F1.8 auch sehr gut gewesen und hätten sich nicht groß von den L-Bildern unterschieden.Kommentare wie "sowas schafft das 1,8er nicht" sind in meinen Augen Blödsinn.
Das kann man pauschal nicht sagen.Den 5fachen Preis is das 1,2er nicht wert.
Hi!
...
Mir geht es hier nicht um Schärfe (denn ich gehe davon aus dass das L hier sehr gut ist und mein 85mm 1,8 ist auch bereits sehr scharf @ 1,8) sondern eher um Bokeh, Farben usw. was ja den Zauber des Ls ausmachen soll
...
Ich sehe das so: Es wird immer argumentiert, dass die Farbwiedergabe, Kontraste, Bokeh usw. am L sehr viel besser seien als beim nicht-L. Dies müsste man gerade sehen, wenn man @f1,8 bei beiden Objektiven fotografiert (eigentlich großer unfairer Vorteil fürs L, da bereits 1 ganze Blende abgeblendet!!).
PS: zwischen 4xxD und 40D liegt aber nicht der > 5-fache Preise![]()