• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mich mal bitte jemand auf den Boden zurückholen?

@maniac: Wieviele Fotos hast Du bereits gemacht, mit denen Du nur aufgrund der eingesetzten Technik nicht zufrieden warst? D.h. wo Du sagen würdest, mit einer 5DII oder dem Objektiv xy wär das ein verdammt gutes Foto? :rolleyes:

Und es heißt "thread", nicht "threat"...
 
@maniac: Wieviele Fotos hast Du bereits gemacht, mit denen Du nur aufgrund der eingesetzten Technik nicht zufrieden warst? D.h. wo Du sagen würdest, mit einer 5DII oder dem Objektiv xy wär das ein verdammt gutes Foto? :rolleyes:

Und es heißt "thread", nicht "threat"...

Naja, sagen wir mal so: Zumindest mit der Rauschunterdrückung in LR2 habe ich bei ISO 1600 mit der 50D schon ein paar mal gedacht, dass das besser gehen müsste. Vor allem nachts und bei Dämmerung mit vielen gleichfarbigen dunklen Bildteilen. Also bei den üblichen Problemfällen. Mit der 7D habe ich noch gar nicht so wirklich viel Erfahrung im High-ISO-Bereich gemacht, da ich sie ja noch nicht so lange habe, aber laut Testberichten und Beispielbildern scheint zumindest bei ISO 1600 kein erheblicher Unterschied zur 50D zu bestehen.

Und Threat ist schon richtig: Wenn ich die Bilder vom 35mm f/1.4 sehe, könnte es gefährlich für den Inhalt meines Portemonnaies werden. :D
 
Mir ging's (und geht's heute ab und zu auch noch) ganz ähnlich wie dir. Daher mein Tipp: Wenn du oft genug das Equipment austauscht, dann wirst du von ganz alleine darauf kommen, dass entweder die Unterschiede zwischen den einzelnen Objektiven/Kameras gar nicht so groß sind, oder dass dein Geld schneller dahin ist, als dir lieb ist. Und irgendwann bleibst du dann bei einer Kombi, bis du wirklich weißt, was du willst. So zumindest meine Erfahrung.

Du fotografierst viel bei AL? Ok, dann nimm die 5D. Alt oder neu, kannst du nach Geldbeutel entscheiden, beide Kameras können was (klar, die eine vielleicht etwas besser, als die andere, aber das musst du vielleicht teurer bezahlen, als es eigentlich wert ist ;)).

Zu den Objektiven: Nimm ein Standardzoom, ein Tele und etwas Lichtstarkes, damit wirst du in 99% der Fälle gut ausgerüstet sein.

Und zum Schluss: Mach Fotos! Denn wie gesagt, kannst du die Ausrüstung oft wechseln, aber auf den Fotos siehst du in erster Linie die Erfahrung und das Können, das ein Fotograf mitbringt. Die Technik bringt das ganze nur aufs Papier (oder den Monitor) und ist somit eigentlich nur der letzte kleine Schritt in der Entstehung eines Fotos. Bildinhalt und -aufbau, Linienführung, Farben, Kontraste, Akzente, Stimmung, auch Lichtstimmung, Bildaussage, usw... - das alles geschieht VOR dem eigentlichen Drücken des Auslösers. Und zwar in deinem Kopf, welchen du bekanntlich nicht gegen eine andere Version austauschen kannst :D ;). Deswegen: 7D hin oder 5D her. Auf dem fertigen Foto siehst du in erster Linie NICHT die Technik :top:.
 
Das stimmt, und manchmal sind die Unterschiede bei manchen Optiken nicht so riesig wie sie hier gerne immer angepriesen werden.

Aber eines ist sicher (kenne das von mir).
Du hast Dich mit der 5D MKII beschäftigt (wie ich damals auch).

Kurz und bündig: Wenn die Kohle da ist, kauf sie Dir ;)
Die 5er lässt Dich gedanklich nicht mehr los :D

Wie es aber schon mehrfach angesprochen wurde:

Du machst die Fotos nicht das Equipment ;)
(wobei man mit gutem Equipment auch mehr machen kann :D )

Grüssle
 
Der Großteil der User hier wäre neidisch auf deine Ausrüstung (Cam+Objektive).


Ich bin eigentlich nie neidisch auf irgend eine Ausrüstung,
Sondern immer nur auf tolle Bilder.
Vorallem wenn sie mit weit weniger Technik gemacht werden, als ich besitze....

Ich würde gerne das fotografische Auge gegen eine meiner Linsen tauschen :grumble:

Gruß
Frank
 
@Tofuschnitzel: Ich danke dir für diesen tollen Beitrag, der wirklich Mut macht, sich erstmal mit wichtigeren Dingen auseinanderzusetzen als mit schnöder Technik.
 
Ich würde gerne das fotografische Auge gegen eine meiner Linsen tauschen :grumble:

Da ist wohl wirklich wieder was dran... Evtl. frustriert mich einfach nur, dass ich so oft durch die Landschaft spaziere und mir permanent denke "Mit einem guten Auge würde ich jetzt ein paar dieser schönen Bilder machen können, wie ich sie so oft im DSLR-Forum sehe".

Evtl. versuche ich mit der Technik nur etwas zu kompensieren... Ist eigentlich wie beim Auto "Power is nothing without control". Beim Auto habe ich das ja inzwischen schon eingesehen (auch mangels Budget für den Porsche, hehe). Wie heißt es so schön: Wer mit 100 PS nicht schnell ist, der ist es auch mit 500 nicht. Ist schon irgendwie was wahres dran.
 
Wenn ich die Bilder vom 35mm f/1.4 sehe, könnte es gefährlich für den Inhalt meines Portemonnaies werden. :D

Das siehst du womöglich nur wegen m.E. sinnfreier Technikverleibtheit, welche möglicherweise blind fürs fotografische Motiv machen könnte, so - als ob nur damit "tolle" Bilder möglich wären.

sowas teueres wie das 35 1,4 käme mir fürs Hobby nicht ins Haus. Ich finde dafür das kleine 35/2 von den Bildern her sehr schick und für 1/7 des Preises vom 35/1,4 keinesfalls 36/7 schlechter - ganz im Gegenteil, im Bilderthema zum 35/2 sind viele schöne Bilder an Crop wie an KB zu finden.
 
sowas teueres wie das 35 1,4 käme mir fürs Hobby nicht ins Haus. Ich finde dafür das kleine 35/2 von den Bildern her sehr schick und für 1/7 des Preises vom 35/1,4 keinesfalls 36/7 schlechter - ganz im Gegenteil, im Bilderthema zum 35/2 sind viele schöne Bilder an Crop wie an KB zu finden.

Naja, bei Objektiven fällt es mir noch relativ leicht, auch mal etwas Geld locker zu machen, weil die bei guter Pflege auch in einigen Jahren z.T. noch den halben Neupreis bringen können. Versuch das mal mit einem 5 Jahre alten Fernseher oder PC... :rolleyes:
 
Niemals was verkaufen. Nur immer weiter dazukaufen. Dann ärgerst Du Dich hernach nicht und musst nichts nachweinen. Erst wenn etwas wirklich überflüssig geworden ist, davon trennen.

Ausserdem würde ich auf Horst III warten, die sollte ja bald kommen. Dann wird die Horst II keine vernünftigen Fotos mehr machen können.
 
Dein 17-55 2,8er wäre dann hinfällig da es ein EF-S ist, solltest du bedenken.

Und zum anderen, wo du zum entrauschen gerad LR ansprichst, lad dir mal die Testversion von LR 3, da schauts mitm entrauschen etwas anderst aus.
Auch sagst du, du magst blitzen nicht, hast nur 1 mal den ausklapblitz der Kamera genutzt und nie ein richtigen, ich würde nicht soweit gehen zu behaupten du magst Blitze nicht obwohl du offensichtlich noch NIE mit nem richtigen Blitz gearbeitet ist.

Aus deinen aussagen herraus spricht der reine Technikwahn und nix weiter.
Du hast eine sehr gute Ausrüstung mit der du auch bei AL sehr viel machen kannst, deine Bilder werden durch eine 5D MK II nicht besser, eher wirst du nach dem kauf nach einer weile feststellen das sich im prinzip nix geändert hat auser das dein Bankkonto geschrumpft ist.
Lern lieber erstmal fotografieren und deine jetzige ausrüstung auszureitzen, haste mehr von.
 
Ausserdem würde ich auf Horst III warten, die sollte ja bald kommen. Dann wird die Horst II keine vernünftigen Fotos mehr machen können.
:lol::lol::lol: stimmt wohl!
Aus deinen aussagen herraus spricht der reine Technikwahn und nix weiter.
So würde ich es nicht sehen! man kann nun mal APS-C und KB nicht so ohne weiteres vergleichen, das geht einfach nicht so, wie man es gern beschreibt.
Im APS-S mehr UWW und im Tele braucht man längere Objektive!

Wenn man weis warum, ist KB nicht sooooooooo schlecht! Auf EF-S kann man gut verzichten, auch wenn man ne reine APS-C Kamera hat.

Niemals was verkaufen. Nur immer weiter dazukaufen. Dann ärgerst Du Dich hernach nicht und musst nichts nachweinen. Erst wenn etwas wirklich überflüssig geworden ist, davon trennen.
...oder wenns nicht mehr an ne Kamera, oder ein geteiltes System passt:
KB + APS-H
nur KB
nur APS-H
nichts ist unersetzlich, nur kann die Wiederbeschaffung teuer werden: 50/1.0, 200/1.8,...
 
Na ja, laß die Vernunft siegen und behalte die 7D ...

und um die Technikverliebtheit zu befriedigen, kannst Du ja ins Auge fassen in 1-2 Jahren die 5D Mark 3 zu kaufen , evt. mit neu erschienenen Objektiven dazu für AL (24-70 2,8 IS vielleicht ) ...

Thomas
 
Weil damals auf die Frage, wie heißt die neue Vollformat von Canon

jemand "Horst" schrieb ... und eben nicht Waldtraut oder Edgar

klingt komisch, is aber so

Hat sich eben eingeprägt seit dem die Bezeichnung
 
Weil damals auf die Frage, wie heißt die neue Vollformat von Canon

jemand "Horst" schrieb ... und eben nicht Waldtraut oder Edgar

klingt komisch, is aber so

Hat sich eben eingeprägt seit dem die Bezeichnung

Ah, ok. Dachte schon, es hätte etwas mir P(h)orst zu tun. Ich versuche mich übrigens auch selbst wieder auf den Boden zurück zu bekommen, nachdem ich heute meine 50-1.8er zur Justage gegeben habe, weil es einen Frontfokus hatte und sich sauschlecht überhaupt auf einen Fokus festlegen konnte und stattdessen ewig hin und her fokussierte beim Testchart. Bei der Gelegenheit konnte ich auch einen 50-1.4er an meiner Kamera testen, dessen AF mit USM herrlich leise, schnell, sicher und genau war. Ich glaub, ich werde meine 1.8er verkaufen und mir dafür die 1.4er kaufen. Leider fast 4x so teuer! *seufz*
 
Ich gebe zu, ich mache bei weitem nicht die besten Fotos. Doch ich bin leider technikverliebt und kriege den 5D MK2 Spuk nicht aus meinem Kopf raus, obwohl ich erst vor 2 Wochen von der 50D auf die 7D upgegradet habe, die soweit eine tolle Kamera ist.

Ja kauf dir ne 5DII und starte danach den selben Thread nochmal mit der Frage um ne 1DIV mit etwas Glück ist danach schon ne 1Ds IV erhältlich und du kannst nochmal Fragen :evil: :ugly:
 
Na ja, laß die Vernunft siegen und behalte die 7D ...

und um die Technikverliebtheit zu befriedigen, kannst Du ja ins Auge fassen in 1-2 Jahren die 5D Mark 3 zu kaufen , evt. mit neu erschienenen Objektiven dazu für AL (24-70 2,8 IS vielleicht ) ...

Thomas

Auf das Behalten der 7D wird es vermutlich hinauslaufen. Nach etwas Frust von der Seele reden wird vermutlich die Vernunft siegen.

An das 24-70 2,8 (ohne IS) habe ich auch schon gedacht um das 17-55 zu ersetzen. Das Bokeh gefällt mir (schöne kreisrunde Kreise bei Offenblende) und ich suche halt noch eine Optik, die ich gut für Portraits einsetzen kann, aber eben nicht nur dafür, weil ich das dafür viel zu selten mache. Und es wäre genau der passende Lückenschluss zwischen dem 10-20 und dem 70-200, ABER dann gibts keinen IS mehr und als "Immerdrauf-Standardzoom" fehlt mir untenrum dann doch ein wenig Brennweite. Hmm.... :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten