Das 85 1.8 hatte ich auch schon und das ist von der Qualität, wenn überhaupt, dann eher mit 45 1.8 von Olympus zu vergleichen.
Aber das ist ja oft genug das witzige bei solchen Diskussionen, da wird mit dem letzten Quentchen (sogar zugegeben) besseren Qualität einer KB Formats argumentiert, um dann eine billiges Objektiv davor zu schnallen. Das wars dann mit dem Qualitätsvorsprung.
Das schöne ist ja, daß man bei gleicher Zielauflösung sogar schlechter auflösende Objektive an KB nutzen kann. Und wie ich mit einem 45/1.8 an mft die Bildwirkung eines 85/1.8 an KB nachbilden soll, ist mir ein Rätsel.
Geht es einzig darum, irgendwie ein brauchbares Bild aufzunehmen, greife nicht nur ich, sondern vor allem meine Bekannten immer häugifer zum Smartphone. Da ist dann nicht die Frage: reicht mir mft sondern: wozu den ganzen "Mist" mitschleppen, wenn die Bilder aus dem iPhone auch genügen.
Will ich dagegen das Bild gestalten, dann will ich auch die maximalen Möglichkeiten, welche mir derzeit nur KB bietet.
Es ist ja teilweise jetzt schon so, dass der Unterschied zw. MFT und KB in vielen Bereichen nicht mehr wirklich praxisrelevant ist.
Über den Tellerrand der eigenen Motivwelt schaut man dann lieber nicht. Was für meine Praxis im reinen Hobbybereich sagt (und damit auch die Praxis meiner Bekannten oder gar der Anfänger, die mich beim Fotografieren ab und zu ansprechen) relevant ist, entscheide zum glück so lange ich, wie ich die passende Technik auch kaufen kann.
Wenn wir mal soweit sind, daß mft-Sensoren die reine Bildqualität einer D4s (oder Sony A7s) bei ISO4000-6400 liefern können, wird man hoffentlich auch eine Kamera mit entsprechendem KB-Sensor bekommen. Dann wäre für mich (mit meinen aktuellen Ansprüchen an die Technik) so lagsam der Punkt erreicht, an dem ich keinen echten Mehrwert mehr in KB sehe würde und für die Nachfolgegeneration vieleicht mal an einen Formarwechsel nachdenken könnte.
Wenn ihr meine initiale Frage genau liest, war das enthalten: "Natürlich können die Kleinbildsensoren dann noch besser werden." Nur irgendwo ist eine Grenze, wo es nur noch wenig für die Praxis bringt,
Die Grenzen sind für mich noch lange nicht erreicht. Außer, irgendwer definiert seine Praxis als die einzig gültige.