Du könntest ja auch zusätzlich noch die A33 mitsamt Objektiven veräußern und somit komplett auf Canon umsteigen. Dann bleibt noch ein bisschen was für neue Objektive übrig und du musst nicht immer zwei Systeme mit dir rumtragen
Für den Fall, dass ein Verkauf des Alpha-Systems denkbar ist:
Und um das Makro zu ersetzen, dann das Canon EF-S 60mm oder das Tamron 60mm und schon kann man, wenn man denn auf die 1.8er Blende verzichten kann, auch auf das 1.8 50er von Canon verzichten, weil die 10mm auch nicht den großen Unterschied machen.
Zubehör (BG/Stativ/Speicherkarte aus dem Eingangspost)
425 (Obwohl bei der Ersatzbatterie es sicher auch ein Ansmann Nachbau tut)
A
Canon Eos 7D 1.280
UWW 416
Standard Tamron 17-50 290
70-200 4 532
Tamron 60mm 2.0 410
Gesamt: 2.928
Gesamt A+Zubehör: 3353
B
Canon Eos 60D 820
UWW 416
Standard Tamron 17-50 290
70-200 4 532
Tamron 60mm 2.0 410
Gesamt: 2468
Gesamt B+Zubehör: 2893
Bleibt also noch genug (evtl mit kleiner Zuzahlung, aber aus dem Verkauf der Alpha wär ja sicher noch ein etwas höheres Budget möglich), um evtl anstatt des 70-200 4.0 die IS Variante zu nehmen, oder das 2.8er, oder z.B. noch das 100 2 USM, oder das Tamron durch das Canon 17-55 zu ersetzen, oder etwas lichtstarkes wie das Sigma 30mm 1.4 zu nehmen.
Ich halte die zweite Variante für besser, und wenn du auf Video verzichten könntest, wäre sogar mit einer 50D noch etwas mehr zu machen Glasmäßig. Wenn die Festlegung auf die 7D aber bestehen bleibt, find ich Variante A auch nicht so verkehrt, und durch den Verkauf der 33er sollte ja auch noch ein bisschen Geld übrig bleiben.
Schöne Grüße,
David