• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kann das jemand absegnen?

Boah, Wahnsinn, 3200 €-Gutschein :eek:.
Die Kombi ist schon ok., aber da würde ich doch eher Vollformat nehmen, also eher eine 5D Mk2.
Ein 50/1,8 würde ich nicht nehmen aufgrund der mäßigen Mechanik (AF).
An der 5D Mk2 würde ich ein 50/1,4 nehmen, dazu vielleicht ein Sigma 12-24 DG und ein das 70-200/2,8 von Sigma. (OS wäre ideal, aber teurer).
Fehlen noch Speicherkarten, Tasche, BG (echt nötig? Macht die Cam so schwer), Zweitakku, Stativ (nötig?).
Was fotografierst du denn?
j.

Ich Fotografiere alles. Ich reise aber sehr oft. Ich fühle mich zu modernen Städten sehr hingezogen und und zur Natur auch.^^ Die 5D Mk2 ist sehr teuer... Brauche ich Vollformat?
Und die Canon 7D hat ne schnellere Serie.
Ist ziemlich sinnvoll bei Sportaufnahmen zb. Snowboard.
 
@fat32

naja 50mm 1,8er wird auch mit dem 1,4er oder 1,2er nicht soviel besser (Optisch nicht AF und nicht haptik)

28er ... KA nicht mein Bereich

und 10-20er Sigma soll auch nicht so schlecht sein ^^

statt dem 28er würde ich ja das 17-55er Von canon nehmen hat auch 2,8er Blende ^^

Wenn du für den WW statt FBs ein 10-22 und für die "Normalbrennweite" ein 35mm F2 und das 50er als 1,4er und später ein 85er 1,8 oder wieder was in Zoom aber nicht vom Billigheimer, hast du mehr vom Gehäuse.

Gerade die hohe Auflösung der 7D benötigt sehr gutes Glas.
Will man eine gute Spannweite ist der Preis für das Glas fast drei mal so hoch, wie für das Gehäuse.
Das ist bei jedem Hersteller so.
Und aus dem Zwang kann man sich nicht irgendwie flüchten.
Setze das Geld nicht in den Sand, in dem du vordergründig billig kaufst.
Der Sensor benötigt gutes "Futter".

Viel Spaß mit dem Werkzeug.
Gruß
Friedrich
 
Ich Fotografiere alles. Ich reise aber sehr oft. Ich fühle mich zu modernen Städten sehr hingezogen und und zur Natur auch.^^ Die 5D Mk2 ist sehr teuer... Brauche ich Vollformat?
Und die Canon 7D hat ne schnellere Serie.
Ist ziemlich sinnvoll bei Sportaufnahmen zb. Snowboard.


das ist doch schonmal ne INfo... architektur und Snowboarden ...

50D statt der 7D oder ne 5D mk1 wenns Kleinbild sein soll ;)
 
Wenn du für den WW statt FBs ein 10-22 und für die "Normalbrennweite" ein 35mm F2 und das 50er als 1,4er und später ein 85er 1,8 oder wieder was in Zoom aber nicht vom Billigheimer, hast du mehr vom Gehäuse.

Gerade die hohe Auflösung der 7D benötigt sehr gutes Glas.
Will man eine gute Spannweite ist der Preis für das Glas fast drei mal so hoch, wie für das Gehäuse.
Das ist bei jedem Hersteller so.
Und aus dem Zwang kann man sich nicht irgendwie flüchten.
Setze das Geld nicht in den Sand, in dem du vordergründig billig kaufst.
Der Sensor benötigt gutes "Futter".

Viel Spaß mit dem Werkzeug.
Gruß
Friedrich

1Teil Body, 2-3 Teile Glas ... mein Reden ... wobei ne 5Dmk2 mit 50mm 1,8er nicht viel besser geht als mit dem 1,2er L oder 1,4er wobei letztere deutlich besser verarbeitet sind

7D mit 10-22 +17-55 EF-S sowie 70-200 F4 und Ruhe ist oder eben statt der 7D was kleineres nehmen ;)
 
Ich würde dir auf jeden Fall raten mal über das Tamron 17-50mm nachzudenken.
Für 330€ mit Bildstabilisator und ner super Blende ist das ein gutes 'immer-drauf'!

Bin übrigens echt neidisch :lol:
 
1Teil Body, 2-3 Teile Glas ... mein Reden ... wobei ne 5Dmk2 mit 50mm 1,8er nicht viel besser geht als mit dem 1,2er L oder 1,4er wobei letztere deutlich besser verarbeitet sind

7D mit 10-22 +17-55 EF-S sowie 70-200 F4 und Ruhe ist oder eben statt der 7D was kleineres nehmen ;)

50D /60D /7D (Video?) 10-22; 35mmF2; 70-200F4 und Ruhe ist. ;)

Bei denn 50er gebe ich dir Recht. Das 50/1,8 billig; das 50/1,4 Tubus-Empfindlich, das 85er, meist schon zu lang. Das 1,2er zu teuer.

mfG
 
Also wenn mir jemand einen 3200 Euro Gutschein in die Hand drücken würde, dann würde ich mir wohl folgendes Paket schnüren:

D700 + Nikkor 24-70 + Speicherkarte und Tasche.

Dazu vielleicht noch ein FX taugliches 50er als lichtstarke Festbrennweite (wenn die Kohle reicht). Nun hab ich halt auch schon eine D90, die im APS-C Bereich so ziemlich alles wegfegt. Der Sprung wäre mit einem neuen Body nicht groß genug...und die D700 ist halt ein Traum von mir. Deshalb müsste ich in solch einem Glücksfall beim Body recht hoch ins Regal greifen. Hätte ich keine D90 würde ich wohl folgendes nehmen:

D300 + Nikkor 17-55mm + 50mm FB oder Nikkor 55-200mm.

Also lieber den kleineren Body und ein gutes Glas dazu. Gut...das wäre bei der D700er Kombi ja auch so.

Gruss,
Jan
 
50D /60D /7D (Video?) 10-22; 35mmF2; 70-200F4 und Ruhe ist. ;)

Bei denn 50er gebe ich dir Recht. Das 50/1,8 billig; das 50/1,4 Tubus-Empfindlich, das 85er, meist schon zu lang. Das 1,2er zu teuer.

mfG

joa habe Video übersehen bleiben bei Canon 500D, 550D, 60D, 7D 5Dmk2 oder 1Dmk4 ^^

ich filme zu 90% mit dem 17-55er an einer 7D, brauche den Weitwinkel garnicht da reichen auch 24mm und der IS ist beim Filmen klasse.

das 10-20er Sigma kenne ich nicht das 10-22er EF-S brauche ich nicht ^^

verschiedene Menschen verschiedene Eigenheiten ... am sinnvollsten wäre wohl der Fragebogen ... eigendlich kann das nur der TE am besten beurteilen, wobei ich für mich komplett anders gewählt hätte ... einfach aus meinen Anforderungen her.

das 35er ist optisch Top aber ich habe nichts wo ich es brauchen würde und Snowbora/Architektur schreit nun auch nicht nach nem 35er ... daher mein Vorschlag nach einer universelleren Lösung als "alleskönner" mit dem 17-55er oder eben auch nem 17-50er ...

P.S. ich liebe mein 50/1,4er aber habe dauerhaft ne Streulichblende drauf ^^ der USM und die verarbeitung haben mich dazu greifen lassen statt zum 1,8er nicht die verarbeitung ... wobei jetzt ja das Sigma 50mm da ziemlich gut mitmischen soll.


Wobei ich wenn der Vater nen 3200€ Gutschein verschenkt selbst bei Nikon ist (und bei dem Geschenkt wohl nicht nur Schrott hat) meine Wahl eher auf ne Nikon fallen würde wobei ich da eben wenig Ahnung habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Fotografiere alles. Ich reise aber sehr oft. Ich fühle mich zu modernen Städten sehr hingezogen und und zur Natur auch.^^ Die 5D Mk2 ist sehr teuer... Brauche ich Vollformat?
Und die Canon 7D hat ne schnellere Serie.
Ist ziemlich sinnvoll bei Sportaufnahmen zb. Snowboard.

Ah, ok., ja, dann ist die 7D wohl idealer.
In deinem Ausgangsposting hast du kein Objektiv mit Stabi. Bedenke, zum Filmen brauchst du dann ein Stativ. Naja, bis 28 mm geht es noch halbwegs ohne, aber auch da ist ein Stabi schon vorteilhaft.
Das 28/2,8 finde ich zu lichtschwach. Das Sigma 30/1,4 hatte ich mal, gefiel mir sehr gut. Da sind 2 ganze Blendenstufen Differenz und nur 2 mm mehr Brennweite. Evtl. kannst du dann auch auf das 50/1,8 verzichten. Ich hatte das Canon 50/1,8 damals mal und der AF war bei Offenblende nicht zuverlässig. Habe später gelesen, dass es bei dem 50/1,8er öfter so ist. Das 70-200/4 würde ich in IS-Version nehmen, ist dann auch videotauglich. Aber zum Filmen beim Snowboard ist auch deine A33 (besser A55) mit dem schnellen AF nicht schlecht :).
j.
 
Nimm das 10-22 und das 35er und die 7D und wenn es noch was in Tele sein soll, das 70-200F4.

BTW: die 3200 hatte ich in ein ZD7-14 und ein ZD14-35er umgesetzt. Und einen weitere E-450. ;)


Gruß
Fat
 
Nimm das 10-22 und das 35er und die 7D und wenn es noch was in Tele sein soll, das 70-200F4.

BTW: die 3200 hatte ich in ein ZD7-14 und ein ZD14-35er umgesetzt. Und einen weitere E-450. ;)


Gruß
Fat

ich entweder in Pentax wenn ich neu dabei wäre oder ne perverse Tele FB oder ne 40D als backup und ne schöne Reise oder stufioblitze ... naja da ich es nie haben werde ;)
 
Body: Mit einer 7D kannst du nicht viel falsch machen, aber wenn du nicht häufig Sport fotografierst oder die Abdichtung brauchst, wäre die 60D eine günstige Alternative. Sie bietet ein für Videos nicht uninteressantes Schwenkdisplay. Da du auf die Videofunktion offenbar Wert legst, würde ich an deiner Stelle die 60D nehmen.
-> Preis wahrscheinlich um die 850€

UWW: Das Sigma ist sicher nicht schlecht. 416€

WW- und Normalbereich: Wo du das Geld schonmal hast, nimm auch das 17-55 IS, denn das wartet mit USM, IS und Offenblendtauglichkeit auf.
-> Preis wahrscheinlich um die 900€

Tele: Mit dem L machst du nicht viel verkehrt. Höchstens der IS könnte dir fehlen, aber das würde den Gutscheinwert sprengen. :o 532€

Batteriegriff: Original muss nicht unbedingt sein, da es viele absolut gleichwertige Nachbauten gibt. Wenn dein Händler aber nix Anderes verkauft, dann musst du wohl in den sauren Apfel beißen -> Preis um die 170€

Stativ: Kann mich nicht zur Qualität von Videostativen äußern :o 120€

Speicherkarte: Hol lieber 2x 8GB, dann können dir auf Reisen bei einem Speicherkartendefekt nicht alle Daten auf einmal verloren gehen. -> ca. 50€

Ersatzakku: Sollte. Wenn du ein Original-Fetischist bist, dann musst du auch hier 60€ bezahlen.

Zusammenfassend: Nimm die 60D, wenn du Qualitäten einer 7D nicht unbedingt brauchst, und steck das gesparte Geld in ein 17-55 IS. Ansonsten wäre es vielleicht von Vorteil, wenn dein Händler auch Nachbau-Akkus und -Batteriegriffe anbietet... ;)

Macht zusammen ca. 3100€, so dass auch ein passender Rucksack noch mit drin sein sollte. ;)
 
Body: Mit einer 7D kannst du nicht viel falsch machen, aber wenn du nicht häufig Sport fotografierst oder die Abdichtung brauchst, wäre die 60D eine günstige Alternative. Sie bietet ein für Videos nicht uninteressantes Schwenkdisplay. Da du auf die Videofunktion offenbar Wert legst, würde ich an deiner Stelle die 60D nehmen.
-> Preis wahrscheinlich um die 850€

UWW: Das Sigma ist sicher nicht schlecht. 416€

WW- und Normalbereich: Wo du das Geld schonmal hast, nimm auch das 17-55 IS, denn das wartet mit USM, IS und Offenblendtauglichkeit auf.
-> Preis wahrscheinlich um die 900€

Tele: Mit dem L machst du nicht viel verkehrt. Höchstens der IS könnte dir fehlen, aber das würde den Gutscheinwert sprengen. 532€

Batteriegriff: Original muss nicht unbedingt sein, da es viele absolut gleichwertige Nachbauten gibt. Wenn dein Händler aber nix Anderes verkauft, dann musst du wohl in den sauren Apfel beißen -> Preis um die 170€

Stativ: Kann mich nicht zur Qualität von Videostativen äußern 120€

Speicherkarte: Hol lieber 2x 8GB, dann können dir auf Reisen bei einem Speicherkartendefekt nicht alle Daten auf einmal verloren gehen. -> ca. 50€

Ersatzakku: Sollte. Wenn du ein Original-Fetischist bist, dann musst du auch hier 60€ bezahlen.

Zusammenfassend: Nimm die 60D, wenn du Qualitäten einer 7D nicht unbedingt brauchst, und steck das gesparte Geld in ein 17-55 IS. Ansonsten wäre es vielleicht von Vorteil, wenn dein Händler auch Nachbau-Akkus und -Batteriegriffe anbietet...

Macht zusammen ca. 3100€, so dass auch ein passender Rucksack noch mit drin sein sollte.

Die Abdichtungen wären nützlich bei der Canon 7D.^^

Der Händler hat bestimmt nachbau Akkus ich hab da eins von WEISS gesehen für 30€

Und Batteriegriff gabs auch für 80€ von ein Delamax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein lichtstärkeres Objektiv ist lichtstärker, ob es aber auch eine bessere Abbildungsqualität hat, ist ein anderes Thema.

...

PS: "Die 7D bleibt" ... habe in der Zwischenzeit Literaturstudium betrieben und wollte Dir eine Preis-Leistungs-Alternative vorschlagen – vielleicht beim Nächsten

;–)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein lichtstärkeres Objektiv ist lichtstärker, ob es aber auch ein bessere Abbildungsqualität hat, ist ein anderes Thema.

...

PS: "Die 7D bleibt" ... habe in der Zwischenzeit Literaturstuduium betrieben und wollte Dir eine Preis-Leistungs-Alternative vorschlagen – vielleicht beim Nächsten

;–)

Sorry bin echt langsam heute. Brauch einen Kaffee. :eek:
 
Ein lichtstärkeres Objektiv ist lichtstärker, ob es aber auch ein bessere Abbildungsqualität hat, ist ein anderes Thema.

...

PS: "Die 7D bleibt" ... habe in der Zwischenzeit Literaturstuduium betrieben und wollte Dir eine Preis-Leistungs-Alternative vorschlagen – vielleicht beim Nächsten

;–)

Sorry bin echt langsam heute. Brauch einen Kaffee. :eek:

Ich hatte die 7D in der Hand und ich fand die iwie besser.
Sozusagen "beefier". ^^

Ich hatte natürlich auch die 550D und die 60D in der Hand. Auch die 5DmkII fand die aber teuer.

EDIT: Sorry für Doppelpost.
 
Also wenn mir jemand einen 3200 Euro Gutschein in die Hand drücken würde, dann würde ich mir wohl folgendes Paket schnüren:

Gruss,
Jan

Schön für dich :cool:
Aber der TO hatte was ganz anderes gefragt.
Ich würde den Gutschein zum Beispiel als Anzahlung für ein 300 f/2,8 IS II nehmen :top:
Schönes handliches und lichtstarkes Tele für den mobilen Einsatz in der Natur.

Zurück zum Thema:
bei 3200 € würde ich wohl auch eher eine Kameraklasse unter der 7D einsteigen, z.B. eine 50D (falls noch zu haben) oder 60D.
Dann, wie schon öfter vorgeschlagen lieber etwas höherwertige Objektive,
z.B. das
28 f1,8 USM oder 35 f/2
17-55 f/2,8 USM IS
70-200 f/4 IS USM
EF-S 10-22 f3,5-4,5 USM
mind. 2 CF-Karten
Stativ + Kopf
Tasche


Gruß
Peter
 
Ich Fotografiere alles. Ich reise aber sehr oft. Ich fühle mich zu modernen Städten sehr hingezogen und und zur Natur auch.^^ Die 5D Mk2 ist sehr teuer... Brauche ich Vollformat?
Und die Canon 7D hat ne schnellere Serie.
Ist ziemlich sinnvoll bei Sportaufnahmen zb. Snowboard.

Ich halte von Deiner Linsenwahl nix... Ich habe keine von denen und meine auch zu eingen nicht wirklich gutes an aktuellen Kameras gelesen zu haben. Die 7D braucht schon vernünftige Linsen und Licht!

Die 5DII ist sicher auch für Dich eine Alternative z.B. mit 24-105 + 70-200 / IS / 4.

Das 70-200 / 4 ist an Crop und VF einfach super, aber nimm das neuere mit IS!!!

Wenn Du auch Crop Kamera gehst, dann bleiben die 60D und 50D sicher auch noch. Das 18-135 oder das 15-85 würde ich mal in die Wahl nehmen und hier mal nach Erfahrungen suchen. Vom 17-55/2,8 habe ich auch schon viel gutes gelesen. Ich bin in der Zwischenzeit nur noch auf VF Linsen. Das 24-105 ist auch an Crop gut, aber dann musst Du nach unten noch eine weitere Linse haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten