• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kampf im Mittelfeld D800 vs. 5D MK III

In der aktuellen Ausgabe (5/2012) werden 5D Mark III und D800 in Praxis und Labor getestet. Sieger ist die Canon. Die Redakteure kommen zu dem Ergebnis, dass Canon das überzeugendere Gesamtpaket geschnürt hat und verweisen in Bezug auf die 36 Megapixel der Nikon ebenfalls auf die Marketingabteilung.
Schaltet Canon in der Zeitschrift zufällig mehr Anzeigen? :evil:

Ist doch hohles Blabla. Beide Kameras haben Vor- und Nachteile, die für jeden unterschiedlich schwer wiegen. Genauso wie das jeweilige gesamte zusammenhängende System bei verschiedenen Betrachtungsrichtung.
 
In der aktuellen Ausgabe (5/2012) werden 5D Mark III und D800 in Praxis und Labor getestet. Sieger ist die Canon. Die Redakteure kommen zu dem Ergebnis, dass Canon das überzeugendere Gesamtpaket geschnürt hat und verweisen in Bezug auf die 36 Megapixel der Nikon ebenfalls auf die Marketingabteilung.

Ja ja wie im HighEnd Bereich...wer hat nun die Nase vor Accuphase oder doch Burmester und was ist nun das einz wahre HighEnd Equipment?!
:angel::angel:

Schaltet Canon in der Zeitschrift zufällig mehr Anzeigen? :evil:

Ist doch hohles Blabla. Beide Kameras haben Vor- und Nachteile, die für jeden unterschiedlich schwer wiegen. Genauso wie das jeweilige gesamte zusammenhängende System bei verschiedenen Betrachtungsrichtung.
So ist es...danke Frosty:top:
 
Die Test-Redakteure der PHOTOGRAPHIE teilen die übrigens:

In der aktuellen Ausgabe (5/2012) werden 5D Mark III und D800 in Praxis und Labor getestet. Sieger ist die Canon. Die Redakteure kommen zu dem Ergebnis, dass Canon das überzeugendere Gesamtpaket geschnürt hat und verweisen in Bezug auf die 36 Megapixel der Nikon ebenfalls auf die Marketingabteilung.
Als die D800 mit ihren 36MP angekündigt wurde dachte ich zuerst: Die bei Nikon müssen ganz schön verzweifelt sein, wenn sie plötzlich alles auf die MP-Karte setzen und das zu einem Kampfpreis rausbringen. So wie man es sonst nur von Sony kennt, aber wo die heute stehen wissen wir ja.
Für mich hat die 5d3 auch das stimmigere Konzept. Die Auflösung ist mehr als ausreichend.
 
Und dennoch ist jeder Canon-Crop 1,6-Eigner der festen Überzeugung, dass die höhere Pixeldichte seiner 600d. 60d oder gar 7d für Makro- und Telefotografie der 5D überlegen macht.

Komisch, dass dies an KB seit der D800 plötzlich reines Marketing sein sollt. Lol, LOL und nochmal LOL.:lol:
 
Gibt es hier eigentlich einen Wettbewerb für die kreativsten Sinnlos-Argumente? Ich wüsste einen heißen Kandidaten. :p



Gruß, Matthias

PS: Nein, rbtt, Du bist nicht gemeint
 
Ist doch hohles Blabla. Beide Kameras haben Vor- und Nachteile, die für jeden unterschiedlich schwer wiegen. Genauso wie das jeweilige gesamte zusammenhängende System bei verschiedenen Betrachtungsrichtung.

Hier geht es doch um den "Kampf im Mittelfeld", genauer: "D800 vs. 5D MK III". Man kann sich an der Diskussion beteiligen oder es bleiben lassen. Warum aber Argumente in die eine oder andere Richtung "hohles Blabla" sein sollen, erschließt sich mir nicht.
 
Gibt es hier eigentlich einen Wettbewerb für die kreativsten Sinnlos-Argumente?
Ok, den 1. Platz schnapp ich mir: Die D800 hat die besser klingende TIPA-Auszeichnung bekommen. :p

Die 5D III wurde als "Beste Video Digital SLR" ausgezeichnet. (und das mit max. 1080p30 :p)
Die D800 dagegen, wurde als "Beste Digital SLR Expert" ausgezeichnet.

Wer Videos drehen will ist folglich mit der 5D III besser dran und wer fotografieren will, greift besser zur D800. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gelbe Kameragurt der D800 passt weniger zu den aktuellen Trendfarben.
Deshalb kann ich im Modeshooting die D800 nicht einsetzen und bevorzuge das rot/weiss/schwarz der Canon.
Klares Argument pro 5DIII.
Hmm, da kombiniere ich einfach das Beste aus beiden Welten, also Canon-Gurt meiner 40D mit der D800. :cool:
 
Freu dich nicht zu früh, Tipa geht nur von den Specs aus. Praxistauglichkeit spielt da keine Rolle.:p

...während erfahrene Kloogschieter für die Bewertung der Praxistauglichkeit nicht mal in die Spec gucken müssen (geschweige denn, beide Kameras jemals "in der Praxis" benutzt haben). Da reicht ein Blick auf die Farbe des Kameragurts auf dem Werbeplakat. :top:



Gruß, Matthias
 
...während erfahrene Kloogschieter für die Bewertung der Praxistauglichkeit nicht mal in die Spec gucken müssen (geschweige denn, beide Kameras jemals "in der Praxis" benutzt haben). Da reicht ein Blick auf die Farbe des Kameragurts auf dem Werbeplakat. :top:

Es soll sogar Leute geben die sich die häßlichen Herstellergurte an ihre eigene Kamera machen. *würg*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten