MaFu
Themenersteller
Ich hab jetzt mal das Handbuch online gestellt: http://www.vulpessoft.de/palm/programme/download/eosremote/EOSremote.pdf
Dann kann sich jeder schon mal informieren, ob das Programm vom Funktionsumfang für ihn brauchbar ist. Der Schaltplan für das Kabel ist auch drin.
Es gehen alle älteren Palms der Serie III und V, sowie alle Palms mit UniversalConnector: m130, m5xx, Tungsten T/T2/T3/C, Treo 600. Kann sein, dass es noch weitere mit UniversalConnector gibt, bin mir nicht ganz sicher. Die neueren Palms mit MultiConnector können gegenwärtig NICHT verwendet werden.
Falls sich jemand extra dafür einen Palm in der Bucht angeln will: Ich empfehle dafür einen aus der m5xx Serie. Die sind sehr handlich und robust. Zudem hat speziell der m500 durch sein Graustufendisplay eine sehr hohe Akkulaufzeit.
Wenns dann einer testen will, ich möchte bzw. brauche folgende Daten:
- Kameramodell
- Palm Modell
- PC Betriebssystem
- Palm Benutzername (Hotsync-Name)
- Mailadresse
Dann kann sich jeder schon mal informieren, ob das Programm vom Funktionsumfang für ihn brauchbar ist. Der Schaltplan für das Kabel ist auch drin.
Es gehen alle älteren Palms der Serie III und V, sowie alle Palms mit UniversalConnector: m130, m5xx, Tungsten T/T2/T3/C, Treo 600. Kann sein, dass es noch weitere mit UniversalConnector gibt, bin mir nicht ganz sicher. Die neueren Palms mit MultiConnector können gegenwärtig NICHT verwendet werden.
Falls sich jemand extra dafür einen Palm in der Bucht angeln will: Ich empfehle dafür einen aus der m5xx Serie. Die sind sehr handlich und robust. Zudem hat speziell der m500 durch sein Graustufendisplay eine sehr hohe Akkulaufzeit.
Wenns dann einer testen will, ich möchte bzw. brauche folgende Daten:
- Kameramodell
- Palm Modell
- PC Betriebssystem
- Palm Benutzername (Hotsync-Name)
- Mailadresse