• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerasteuerung mit PALM

Hi Manfred,

Du gibst keine Möglichkeit an, festzulegen ob Multiconnector-Gerät oder nicht. Schickst Du die Befehle parallel raus oder überprüfst Du die Hardware mit dem Programm?

Ich werde mal meinen Treo rauskramen, EOSRemote draufspielen und mit dem Multimeter messen, ob die Ansteuerung bei meinem funktioniert. Bevor ich mir die Arbeit mache und kann es mit meinem Treo gar nicht verwenden ;-)

Gruß
M
icon_alpha.gif
rcel

Muss man ja auch nicht festlegen. Ich prüfe intern ab, ob die ConnectorLib auf dem Gerät vorhanden ist. Wenn ja, hat es einen MultiConnector. Wenn nicht, kommt noch ein zusätzlicher Check ob es ev. ein alter Treo 650 ist.
 
Hi,

das ist latürnich die sauberste Lösung. Nur dann hab ich das Problem, daß ich nicht mal schnell mit EOSRemote testen kann, da Du ja scheinbar auch den alten Treo "bedienen" kannst mit Deiner Software.

Gruß
M
icon_alpha.gif
rcel
 
Hi Manfred,

ich habe auf meinem Treo 650 Garnet 5.4.8 und EOSRemote hängt sich bei "Fokus" oder "Auslösen" SOFORT auf und der Treo resettet sich :-(
 
Hi Manfred,

ich habe auf meinem Treo 650 Garnet 5.4.8 und EOSRemote hängt sich bei "Fokus" oder "Auslösen" SOFORT auf und der Treo resettet sich :-(

siehe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1847170&postcount=52
 
Probleme mit Treo 650

Hi,

ich habe nun alles versucht: Hard-Reset und Treo volkommen leer gemacht. Sowohl EOSRemote 1.07, als auch Test650 bringen den Treo bei drücken des Test/Fokus/Auslöse-Buttons sofort zum Reset ohne Fehlermeldung.

Ich habe einen Treo mit OS 5.4.8 und mit der PMConnectorLib V4.0 drauf und KEIN Kabel angeschlossen. Nun mal eine Frage:

Verwendet noch jemand einen Treo 650 mit EOSRemote und mit welcher OS-Version?

Hat das Problem sonst schon mal jemand beobachtet?
 
Hi,

leider komme ich mit meinem Treo 650 nicht weiter. Meine Softwareversion von Friedemann Wolperts funktioniert auf meinem IIIxe und im Emulator wunderbar. Nun habe ich ein Einstellungsmenue hinzugefügt, um später mal auf dem Treo 650 mit dem Multiconnector arbeiten zu können, und auch bei Aufruf des Menus resettet er sofort. :eek: Wie gesagt, habe ich es problemlos mit dem IIIxe im Einsatz.

Könnte jemand mit einem Treo 650 oder einem anderen neueren Palm (OS 5.x oder >) mal mit meinem Programm testen, ob das Einstellungsmenu läuft? So langsam glaube ich, mein Treo hat ne Macke :(

HDRAlpha0-95.prc

Wäre klasse! Es funktioniert allerdings nicht mit den EOSRemote-Kabeln. Ich habe die Einstellungen als Vorbereitung dazu eingebaut und komme nicht weiter, da mein 650er muckt :confused:


Gruß

M
icon_alpha.gif
rcel
 
Hi
Habe mir für kleines Geld einen Palm m505 zugelegt
....Kabel, Stecker, Bauelemte usw, kostete insgesamt nicht mal
40€...,feine Sache danke. Einzigst beim Aufwecken löst sie schon
aus, aber damit kann ich leben.

Kann es nur weiterempfehlen.
Wer dazu noch Wiederstande, Transistoren, LED und Stecker benötigt
kann sich bei mir melden.

http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/710961

Gruß Uwe
 
Ich wärme mal wieder auf ... :-)

Für meinen Palm V habe ich mir eosremote geholt - super sache, danke!!!!
da ich keinen 2n.... zuhause hatte, habe ich BC547B und statt den 47kOhm 33kOhm genommen. Funzt perfekt!

Allerdings habe ich auch dieses Problem:

Bei den verschiedenen Palmmodellen ist die serielle Schnittstelle etwas unterschiedlich konzipiert. Bei einigen führt das dazu, dass das einzelne fokussieren ohne auszulösen gar nicht oder nicht immer möglich ist. Bei meinem Tungsten C habe ich auch das Problem, dass beim fokussieren immer ausgelöst wird. Bei meinem m130 funktioniert es bestens.

Einen Programmvorschlag (soweit noch entwickelt wird) habe ich noch: Bei der Countdownfunktion wünsche ich mir ein akustisches Signal, bevor die Kamera auslöst. Das würde die Funktionalität bei Gruppenfotos, auf denen der Fotograf auch drauf sein soll, wesentlich verbessern.

ich werde jetzt noch ein bisschen testen, dann PayPal für eine Donation bemühen :-)

Danke für die geile SW, MaFu!

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten