• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameras für Linkshänder

Hallo,
hmm, ich hab keine Ahnung, warum es immer alle möglichen Dinge speziell für Linkshänder geben soll....
Ich bin selber Linkshänder und komme ziemlich problemlos durchs Leben.
Klar gibt es Dinge, deren Handhabung für Linkshänder schwieriger sind. Z. B. Mein Wok-Pfannenwender. Der ist auf der einen Seite so gerundet, dass man damit auch in die Pfannenwand kommt. Das klappt dann nicht wirklich....
Ansonsten bin ich da recht flexibel. Die PC-Maus hab ich bei der Arbeit rechts, zu hause links. Ich habe eine Gitarre, die ganz normal besaitet ist und eine, die ich umgezogen habe. Kann mit beidem spielen. Nur schreiben kann ich nicht mit rechts. Alles andere ist eine Sache der Gewöhnung. Ist ja nicht so, dass meine rechte Hand völlig unbeweglich und gefühllos ist.....:ugly:
 
Bin auch Linkshänder. Aber knopf drücken kann ich trotzdem mit rechts. Ist alles gewöhnungssache und als Linkshänder muss man sich sowieso umstellen im alltag
 
Obwohl ich selbst Linkshänder bin, kann ich mir nicht vorstellen, wie eine "Linkshänderkamera" funktionieren soll und ob es technisch überhaupt machbar ist. Die einzigen Kameras, die ich kenne sind Hasselblads (500C) und ähnliche Typen, wo mit der linken Hand ausgelöst wird. Ist aber auch egal, jede Kamera ist anders zu bedienen.
 
Obwohl ich selbst Linkshänder bin, kann ich mir nicht vorstellen, wie eine "Linkshänderkamera" funktionieren soll und ob es technisch überhaupt machbar ist.

Naja, einfach Griff und Auslöser sowie Bedientasten links statt rechts, das ist doch der Optik wurscht, ob die Bedienelemente links oder rechts sind.
 
Warum soll es technisch nicht machbar sein :confused:

Wozu soll man eine Linkshänderkamera überhaupt bauen?
Werden die Bilder dann besser?
Was mache ich dann mit meinen Verwandten und Bekannten?
Umtrainieren :eek:

Bevor da jemand von den Entwicklern auf die Idee kommen sollte eine Kamera für linkshänder zu bauen:

Ich will GPS in der Kamera!!!
Ja, nicht daneben, drauf oder per Kabel
DRINNEN!! :D

lg Werner
 
Naja, einfach Griff und Auslöser sowie Bedientasten links statt rechts, das ist doch der Optik wurscht, ob die Bedienelemente links oder rechts sind.


Ich glaube, da müsste man ein wenig mehr ändern. Immerhin sind bei einer DSLR die Bedienlemente mit der Hauptplatine verbunden und das Design dieser zu ändern wird wohl nicht ganz so leicht sein.....
 
Mir als Linkshänder ist durchaus bewusst, dass es viele Dinge auf dieser Welt gibt, die für Linkshänder ein Ärgernis sind und einem das Leben schwer machen können, aber Kameras gehören da meiner Meinung nach weniger zu, der Auslöser und die Rädchen lassen sich auch problemlos mit Rechts bedienen und die linke Hand macht sich stützend am Objektiv auch gut ;)

So ist es, ich kann mir nicht vorstellen dass es eine Linkshänderin gibt, die ihre Cam mit der rechten hand nur festhält und dann übergreift, um mit dem linken Zeigefinger den Auslöser zu drücken. :ugly:

Zum Thema Ärgernis für Linkshänder. Ich lebe seit 17 Jahren mit einer Linkshänderin zusammen, und es ist nicht nur für meine Frau ein Ärgernis. Schleisslich steht alles was sie benutzt hat falsch rum wieder an seinem Ort (Wasserkocher etc ....) :grumble:

Bitte nicht zu ernst nehmen :)
Grüße
Joh
 
Ich glaube, da müsste man ein wenig mehr ändern. Immerhin sind bei einer DSLR die Bedienlemente mit der Hauptplatine verbunden und das Design dieser zu ändern wird wohl nicht ganz so leicht sein.....

Ich würde mal Tippen dass die Bedienelemente mit einem Flachbandkabel an dem Mainboard der Cam angebracht sind, daher sollte sich das zumindest in Grenzen halten. Aber sinnvoll fände ich es immer noch nicht

Grüße
Joh
 
Ein Bekannter von mir - Rechtshänder - hat bei einem Unfall seinen rechten Arm verloren. Seitdem liegt seine DSLR in der Ecke.

An der Stelle will ich mal ansetzen. Bei mir ist nach einem Schlaganfall die linke Körperhälfte beeinträchtigt. Insbesondere die Feinmotorik der linken Hand hat "so richtig" einen mitgekriegt. Wenn mir das mit der rechten Körperseite passiert wäre, würde es alles wesentlich schlechter aussehen mit dem Hobby. Ich habe mir während meiner neun Reha-Wochen da schon so meine Gedanken gemacht und auch mit den Ärzten und Therapeuten drüber gesprochen. Ergebnis: Ich kann froh sein, dass bei mir "nur" die linke Seite betroffen ist. Für mich wäre das sonst echt ein Drama gewesen.

Vielleicht mal so als Gedanke am Abend.

LG und bis später sagt
Peter
 
Jetzt bin ich aber baff! Wozu ist denn ein "umgebautes Klavier" gut? So bald man mehr als "Alle meine Entchen" spielt muss man doch beide Hände recht flink und unabhängig benutzen können :confused:
Das ist genauso Übungssache wie das Bedienen verschiedener anderer Dinge mit der "anderen" Hand - man gewöhnt sich an alles.
 
und was ist mit den rechtshändern die mit dem linken auge durchsehen? :angel:

btw. ich bin rechtshänder und mir wäre es ziemlich egal wenn die kamera gespiegelt wäre.
 
Könnte nich ein findiger Bastler einen Batteriegriff so umbauen, dass er mit der linken Hand zu bedienen ist? BGs sind ja einfacher zu konzipieren als ganze Kameras.

Okay, dauerhaft nur Hochformat ist auch nicht so toll...

Vielleicht baut man den BG sehr breit, dass er L-förmig ist und an der linken Setie auch einen Auslöser bekommt. Dann hat man eine Kamera mit 3/4 Auslösern... stellt ma jede Kompaktknipse in den Schatten.

Hätt ich vor 2 Wochen gewusst, dass mit gestern der rechte Arm bricht, hätt ich mir das gebaut.
 
An meiner alten, analogen Mamiya ZE-X KB-Spiegelreflex ist links ein Stecker, an den unter anderem ein Griff gesteckt und angeschraubt werden kann, der oben einen Auslöser hatte. Für Linkshänder war das eine einfache und sehr gute Lösung. Anschauen kann man das da unter Auslöser - Linkshandauslöser:

http://mamiya-ze.joerg-mueck.de/index.php4?category=3&lang=de

Ich denke diese Lösung ist auch bei einer Digitalen ohne Probleme machbar.
 
Jetzt bin ich aber baff! Wozu ist denn ein "umgebautes Klavier" gut? So bald man mehr als "Alle meine Entchen" spielt muss man doch beide Hände recht flink und unabhängig benutzen können :confused:
Das ist genauso Übungssache wie das Bedienen verschiedener anderer Dinge mit der "anderen" Hand - man gewöhnt sich an alles.

Beim Klavier spielst du dir tiefen Töne mit der linken Hand und die hohen Töne mit der rechten Hand.
I.d.R. überwiegen bei einem Stück die hohen Töne und somit spielst du hauptsächlich mit der rechten Hand am Klavier bzw. gibst mit der rechten Hand den Takt vor ;).

Gleiches gilt z.B. für das spielen einer Gitarre wo die Hand am Tonabnehmer eine primäre Rolle übernimmt.


PS: Für mich als Linkshänder stellt das bedienen einer Kamera auch kein Problem dar.
Die Rechte Hand wird an der Kamera eh nur zum auslösen, Daumenradbedienen und Zeigefingerradbedienen benutzt.
Alles andere macht die Linke ;)
 
Also ich finde, ich bin als Linkshänder an der Kamera im Vorteil.
Grund: Rechte Hand am Auslöser, linke am Objektiv ;-)

Zum Aufwand beim Bauen:
Dieser Ergibt sich durch neue Formen, welche recht teuer sind.
Außerdem müsste das Layout der Platinen und anderer Komponenten geändert werden. Einfach spiegeln geht nicht, z.B. wegen der Kabelführung am Sensor etc. Außerdem müssten konsequenterweise auch die Bedienelemente am Objektiv umgelegt werden.

Fazit:
Für Linkshänder bitte nicht! Was Personen angeht, die mit der rechten Hand eingeschränkt sind, darüber kann ich mir kein Urteil erlauben.
 
Linkshänder Kameras sollte es schon geben. Es gibt Menschen die haben keinen Rechten Arm, vielleicht möchten ja auch die Fotografieren oder :confused:
Ein Mensch der beide Arme hat der kann auch mit beiden fotografieren.
 
wo ein wille, da ein weg - es gibt zb auch fernauslöser die mit fast allen körperteilen bedient werden können :top:

ansonsten sollte ein umbau von kompaktkameras (auslöser versetzten) sehr einfach ein, traue sogar ich mir zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten