• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameras für Linkshänder

wurde ken rockwells linkshändernikon (siehe bild) eigentlich schon erwähnt?
(meines wissens gibts aber nur den prototyp)
 
Linkshänder? :confused: :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich empfinde es als Linkshänders so, dass mir die übliche Kamerakonstruktion sehr entgegenkommt! Schließlich lastet bei richtiger Kamerahaltung das gesamte Gewicht der Ausrüstung auf dem linken arm, der ja beim Linkshänder in Sachen Kraft und Motorik stärker ausgeprägt ist. Es fällt daher leichter die Kamera ruhig zu halten!

Den Auslöser zu drücken, sollte man ja mit beiden Händen gleich gut hinbekommen.
 
Ich muss feststellen: ich habe eine Linkshänderkamera!

Fürs grobmotorische (Auslöser, Einstellungsrädchen) benutze ich die rechte Hand, für die Feinheiten (Brennweite, manueller Fokus) die linke :p

Ganz ehrlich, an alle Rechtshänder, die Linkshänder für tappert (und offenbar auch einhändig) halten: versucht Euch doch bitte mal NUR mit der rechten Hand die Schnürsenkel zuzubinden ;)
 
und was ist mit den rechtshändern die mit dem linken auge durchsehen? :angel:

Ich bin, glaub ich mal, Rechtshänder, denn ich schreibe überwiegend mit der Rechten, bei Bedarf gehts aber auch mit der Linken. Alle anderen Tätigkeiten, auch feinmotorisch anspruchsvolle, erledige ich mit der Hand, mit der ich besser ans "Problem" herankomme, oder bei ermüdenden Arbeiten abwechselnd.

Auch bei dem führenden Auge bin ich mir nicht sicher, mal ist´s rechts, dann wieder links, je nach Tagesform... an der Kamera ebenfalls mal rechts, mal links, wie sichs halt gerade ergibt.
 
Bin Linkshänder aber mein "stärkeres" Auge ist das rechte. Daher kommen mir die "normalen" Kameras ganz gelegen.... kann mit dem richtigen Auge durch den Sucher sehen und mit der besseren Hand alles bedienen, was wichtig ist und mehr feinmotorik benötigt... den Zoomring, manueller Fokus.... würde auch mal sagen, dass das wohl eher Linkshänder-Kameras sind. Den Auslöser könnte ich im Notfall auch mit dem dicken Zeh betätigen ;) (wenn ich mit dem Fuss nur dran käm....:rolleyes: )
 
Alle anderen Tätigkeiten, auch feinmotorisch anspruchsvolle, erledige ich mit der Hand, mit der ich besser ans "Problem" herankomme, oder bei ermüdenden Arbeiten abwechselnd.

bin auch eher ein "beidhänder" vlt. störts mich deshalb noch viel weniger. ich fand es nur immer praktisch mit der linken hand zu fokussieren :)
 
Es ist gut so das es keine Linkshänderkameras gibt.

Sollen denn etwa alle Hersteller ihre Produkte auch für Linkshänder anbieten? Das ist viel zu teuer. Wenn jeder Hersteller nur eine Kamera für Linkshänder anbietet, heulen die Linkshänder noch mehr als sie es jetzt tun.

Es ist nunmal nicht so, dass jedem Menschen auf der Welt alles zusteht was er gerne will. Manchmal muss man eben Kompromisse eingehen. Beispleisweise könnte man die rechte Hand trainieren. :D
 
Es ist gut so das es keine Linkshänderkameras gibt.

Es ist nunmal nicht so, dass jedem Menschen auf der Welt alles zusteht was er gerne will. Manchmal muss man eben Kompromisse eingehen. Beispleisweise könnte man die rechte Hand trainieren. :D

Hmm, wenn ich das hier richtig sehe haben bisher alle Linkshänder gesagt, dass sie keine Probleme haben....:confused:
 
Ich selbst bin Linkshänder und die Tatsache, dass ich mit rechts auslösen muss hat mich noch nie gestört. Dazu kommt dass meine linke Hand besser für MF geeignet ist und somit die Seiten stimmen. Also geht es irgendwie eher um die Rechtshänder die nicht mit rechts fokussieren können, wobei da auch niemand Probleme hat.

Wieso sollte es also eine Linkshändercam geben??
 
Das einzige was bei einer Kamera für Linkshänder wirklich anders währe ist der Preis!

In meiner Schulzeit gab es noch die Füllfedern von Pelikan für linke.
Teurer als die für die Rechten waren sie aber auch, aber von wischfest keine Spur :).

lg werner
 
Das einzige was bei einer Kamera für Linkshänder wirklich anders währe ist der Preis!

In meiner Schulzeit gab es noch die Füllfedern von Pelikan für linke.
Teurer als die für die Rechten waren sie aber auch, aber von wischfest keine Spur :).

lg werner

Die gibt es immernoch. Hat aber nix mit wischfest zu tun, sondern mit der Form der Feder. Rechtshänder-Füller in linken Händen geben fiese Geräusche von sich...

Dieser ganze Linkshänder-Hype ist allerdings mittlerweile etwas aus dem Ruder gelaufen. Meine Tochter, Linkshänder so wie ich, wurde letztes Jahr eingeschult. Da gabs erstmal ne "Linkshänderberatung" :confused: Was immer das soll? Mittlerweile gibts fast alles für Linkshänder, sogar Anspitzer... da muss man den Bleistift dann anderherum drehen:lol:

Es gibt sogar Cursors für Linkshänder!! http://www.linkshaenderseite.de/tips.html#computer :ugly:
 
Das Betaetigen des Ausloesers ist jawohl eine eher einfache Aufgabe, das kann man auch mit der "nicht-so-guten" Hand.

Viel wichtiger ist die Hand, mit der man fokussiert, und das ist dann ja in aller Regel die linke. Und ich hab bisher noch keinen Rechtshaender gehoert, der sich darueber beschwert haette.

Gruss,
Philipp
 
Es scheint ja viele Linkshänder zu geben, auch ich bin einer.
Ich bin auch der Meinung,dass Linkshänder eher beidhändig sind und somit auch mit Kameras für "Rechtshänder" klar kommen als umgekehrt.
Die einzige Ausnahme sehe ich wohl darin, wenn einer kein rechte Hand hat oder diese in der Funktion zu sehr eingschränkt ist.
Ich selber habe zwar keine Probleme mit der rechten auszulösen, allerdings habe ich ein anderes Poblem: ich bin "linksseher". Ich schaue immer mit dem linken Auge durch den Sucher. Somit sind für mich manche Tasten der Kamera nur schwer zu erreichen, da die durch den Kopf abgedeckt sind. Ist aber nicht so gravierend, dass ich hier umlernen müsste.

Rainer
 
Wenn ich mir der Nase an der Kamera bin verwende ich gerade mal die Blende und Belichtung und ob jetzt meine linke oder rechte Nasenwand an die Kamera klatscht ist mir doch völlig egal ;).

Nachdem hier jetzt einige der Meinung sind das es von Vorteil ist mit der Linken Hand das Objektiv zu bedienen würde ich eher meinen das es sich sowieso um Linkshänder Kameras handelt.::eek::top:

lg Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten