• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameras für Linkshänder

Ich habe irgendwann mal eine Statistik gelesen, dass in den USA jedes Jahr mehrere hundert Linkshänder beim Gebrauch von auf Rechtshänder ausgelegten Gegenständen ums Leben kommen.
Glücklicherweise kann das mit einer Kamera nicht so leicht passieren! ;-)

Spaß beiseite, ich bin auch Linkshänder aber in meiner Gedankenwelt bin ich darauf überhaupt gar nicht fixiert!
Beim Schreiben nehme ich den Stift in die linke Hand, aber ansonsten kann ich viele Dinge mit beiden Händen. An die Mausbedienung auf dem Touchpad, an die Kameraeinstellung, ans Gitarre spielen, … habe ich mich mit der rechten Hand gewöhnt. Ich studiere Medizin und auch dort gibt es eine Menge Gegenstände, die Hand-spezifisch sind (Laryngoskope, Gastroskope, …). Das merke ich schon gar nicht mehr. Im Gegenteil, ich habe eher festgestellt, dass ich mit meiner linken Hand eher die kraftbetonten Sachen erledige und die Feinmotorik rechts ausgeprägter ist. Ich bin quasi beidhändig. Nur schreiben kann ich halt nicht mit rechts! ;-)

Ich denke einfach, ob man damit klar kommt ist eine Frage dessen, ob man im Kopf flexibel genug ist oder nicht. Wenn's nun jemand partout nicht kann: anderes Hobby suchen! :p
 
Ich bin Rechtshändler und ziemlicher Grobmotoriker :D
Mir würde es sehr gut tun den Auslöser mit der "falschen" Hand zu betätigen dafür aber die wichtigen Sachen wie fokussieren dann präziser zu können. Naja, recht kann man es uns eh nie machen. Was mir auffällt: Bevor ich meine Linke Hand benütze strecke ich lieber meinen Daumen zur Richtigen Taste :ugly:
 
Ich weiß, dass diese Beiträge schon recht alt sind;) ... aber so eine richtige Antwort, ob es eine taugliche Kamera für Linkshänder gibt, habe ich nicht gefunden...
Zur Erklärung: Mein rechter Arm ist gelähmt, also fällt die Handhabung des Gerätes mit rechts komplett aus. Bisher habe ich mich darin versucht mit Stativ und dem schon genannten"Kreuzgriff" alles mit links zu bewältigen. Im Klartext: Ich verbiege mir die Finger und turne um die Kamera herum . lästig!:grumble: Geht zwar irgendwie - aber ...

Gibt es nun Erfahrungen mit Kameras für Linkshänder:confused::confused::confused:

LG und Dank für evt. Antworten

Birgit
 
Hallo,
bei einer Kamera für Linkshänder kann ich dir nicht weiterhelfen aber es gibt Zungen- bzw. Beissauslöser schaust du hier http://www.conceptusinc.com/german/tongueswitch.htm
 
Ich bin selber Linkshänder, aber Kameras bediene ich so, wie man eine Kamera bedient. Ich löse bei einer DSLR mit dem rechten Zeigefinger aus, bei der Schachtkamera (Hasselblad, Mamiya) mit dem linken Zeigefinger. Ich schreibe mit der linken Hand, kann die Maus und verschiedene Geräte (Bohrmaschine, Hammer) mit beiden Händen gleich gut bedienen. Am Computer ist es praktisch: ich kann gleichzeitig mit der Hand schreiben und mit der Maus arbeiten. Auch bei Autos hab ich keine Probleme: egal ob Recht- oder Linkslenker.
Ich habe mit speziellem Linkshänderzeug (Schere, Füllfeder) nie was anfangen können. Das Zeug war meist sündteuer und lag nie wirklich gut in der Hand.
 
Kamera für Linkshänder? So ein Quatsch.

Bin selber Rechtshänder, aber als ich mich mal ne Zeit mit Zaubertricks beschäftigt habe (die im Prinzip auch nur Geschicklichkeitsspielchen sind ;)), hab ich mit links angefangen und kanns immernoch nur mit links.
Ich denk mal man könnte im Prinzip alles auch mit der anderen Hand lernen, wenn man denn wollte. Ist eben nur Gewöhnungssache - ich kann nicht mit links Zähne putzen, aber wenn ich zwei Wochen üben würde, gings bestimmt.

Aber extra ne Linkshänder-DSLR? Ich will nicht wissen, was die Produktionsumstellung kosten würde. Schon allein die Formen für die Teile kosten ein mittleres Vermögen.

Außerdem bräuchte man dann ja auch Linkshänder-Objektive. Sonst kann man die Schalter ja nicht richtig verwenden. :rolleyes:
 
Ich habe mit speziellem Linkshänderzeug (Schere, Füllfeder) nie was anfangen können. Das Zeug war meist sündteuer und lag nie wirklich gut in der Hand.

Ich bin auch Linkshänder und wurde als Kind immer mit speziellem Linkshänderzeug (Füllfeder, Schere,....) zwangsbeglückt. Das Zeug war sauteuer, aber nie wirklich gut. Jede noch so billige Rechtshänderschere schnitt besser als meine Linkshänderschere,....
Ich will mir nicht vorstellen, wie eine Linkshänderkamera funktioniert: Kleinserie ist teuer und unausgereift......
 
dieses ewige linkshänder sollen sich nicht so anstellen nervt. Es gibt Menschen die Krankheits oder Unfallbedingt nicht beide Hände zur Verfügung haben und wenn dann die rechte nicht nutzbar ist, dann ist man klar der Verlierer. Es gibt halt alles für Rechtshänder, aber wenig für diese "Linkshänder".
gruß dtmr
 
dieses ewige linkshänder sollen sich nicht so anstellen nervt. Es gibt Menschen die Krankheits oder Unfallbedingt nicht beide Hände zur Verfügung haben und wenn dann die rechte nicht nutzbar ist, dann ist man klar der Verlierer. Es gibt halt alles für Rechtshänder, aber wenig für diese "Linkshänder".
gruß dtmr

...und um das kundzutun kramt man einen 3 Jahre alten Thread wieder aus?

gruss
 
dieses ewige linkshänder sollen sich nicht so anstellen nervt. Es gibt Menschen die Krankheits oder Unfallbedingt nicht beide Hände zur Verfügung haben und wenn dann die rechte nicht nutzbar ist, dann ist man klar der Verlierer. Es gibt halt alles für Rechtshänder, aber wenig für diese "Linkshänder".
gruß dtmr

Willkommen im Forum , exzellenter erster Beitrag :) .

#Ironie aus#

Als Linkshänder kommt man öfters in die "Verlegenheit" Dinge mit der rechten Hand zu händeln. Dadurch sind die meisten Linkshänder geschickter mit beiden Händen , einfach durch Übung.Rechtshänder müssen seltener auf die linke Hand ausweichen , eben weil alles für rechts ausgelegt ist.
Ich als Linkshänder habe eigentlich mehr Vorteile für mich entdecken können.
Im Sport , Tischtennis bis hin zu Kampfsport hatten es die Kontrahenten immer schwieriger sich auf Linkshänder einzustellen :) .
 
Kauft Euch 'ne alte Exakta Varex - das ist genau das was Ihr sucht.
Film wird mit links transportiert. Ich glaube bei der Rollei 35 ist's auch so. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten