Ich verstehe jetzt nicht so ganz das Problem.
Die Kamera hat einen Fehler - also zurück zum Händler, der sich um die Fehlerbeseitigung zu kümmern hat (ob der den Fehler weghext, oder die Hand auflegt, ist seine Sache). Danach bekommt der Kunde die wieder zurück.
Fehler beseitigt - alles okay. Fehler nicht beseitigt, s.o.
Wie oft der Händler die Chance hat, das steht in den entsprechenden Gesetzen drin.
Danach kann verhandelt werden - Rückgabe, Wandlung, Minderung.
WARUM ein Produkt einen bestimmten Fehler hat, muß den Kunden nicht interessieren. Das Versprechen, daß eine neue Firmware Abhilfe schafft, schaffen könnte, ist eine nette Info, solange es diese Firmware noch nicht gibt.
Die Kamera hat einen Fehler - also zurück zum Händler, der sich um die Fehlerbeseitigung zu kümmern hat (ob der den Fehler weghext, oder die Hand auflegt, ist seine Sache). Danach bekommt der Kunde die wieder zurück.
Fehler beseitigt - alles okay. Fehler nicht beseitigt, s.o.
Wie oft der Händler die Chance hat, das steht in den entsprechenden Gesetzen drin.
Danach kann verhandelt werden - Rückgabe, Wandlung, Minderung.
WARUM ein Produkt einen bestimmten Fehler hat, muß den Kunden nicht interessieren. Das Versprechen, daß eine neue Firmware Abhilfe schafft, schaffen könnte, ist eine nette Info, solange es diese Firmware noch nicht gibt.