pfinzforelle
Themenersteller
Hallöchen liebe Leute,
ich will mir nun schon seit geraumer Zeit eine Wechselobjektiv-Kamera zulegen, mit der ich dann so richtig das Fotographieren anfangen kann. Nach einigem Lesen werde ich aber immer unentschlossener und verwirrter und kann mich nicht entscheiden, was ich wirklich will.
Zunächst aber der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, bzw. alte Minolta-Objektive (noch aus analogen Zeiten, könnten evtl. auf Sony passen)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
bis 1000 €
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
verschiedenes, DSLR sowie spiegellose Systemkameras
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Teilweise
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
10. Videofunktion
[x] unwichtig
Desweiteren wäre mir für meine Kamera ein klapp-/drehbares Display wichtig, sowie ein Sucher unerlässlich.
Was mir auch gefällt, ist der Gedanke an ein Touchscreen (wie bei der G3), wo man den Autofokus per Tipp verstellen kann.
Wobei ich hier auch keine Ahnung habe, ob das praktisch und ausgereift ist, hat da jemand Erfahrung?
Ein weiterer mir unklarer Punkt ist der Verwacklungsschutz, der ja bei manchen Bodys eingebaut ist und bei anderen Kameras über die Objektive kommen muss. Ist das ein Kriterium, auf dass ich achten sollte?
Ich hatte mich mal für die Panasonic Lumix DMC-G3 fast entschieden (und hätte hier das Doppel-Objektiv-Kit genommen), war dann aber als ich im Laden war, doch nicht so richtig überzeugt. Einerseits vom Gefühl in der Hand, andererseits von der Bedienung. Zusätzlich war ich mir auch immer noch nicht sicher, wie ich ihre Bildqualität einordnen soll, sie wird einerseits empfohlen, in anderen Tests aber bei der Bildqualität nicht sonderlich gut bewertet (vor allem die JPEGs, das wären dann ja die Bilder, die ich nicht am PC bearbeite oder? und das ist etwas, was ich zwar bei einigen machen werde, aber nicht für jedes machen will. bzw. wieso kann man die Fotos denn nicht einfach im RAW-Format lassen? Ist da nur der Speicherplatz das Problem oder sonst auch noch etwas?) Außerdem habe ich dann gehört, dass es bald das Nachfolgemodell G5 geben soll, was mir dann ja evtl. besser gefällt oder wodurch die G3 zumindest günstiger wird.
In dieser Wartezeit bin ich jetzt aber doch wieder immer stärker ins Schwanken geraten, auch wieder zu einer "echten" DSLR hin, mit "echtem" Fotogefühl. Es heißt halt auch doch immer wieder, dass hier die Bildqualität noch immer die bessere ist. Und diese Kameras liegen wenigstens auch gut in der Hand, es heißt ja auch, dass man damit verwacklungsärmer fotographiert. Dann gibt es wieder Momente, in denen ich mich frage, ob nicht die Kompaktheit der spiegellosen doch eine tolle Sache ist, die sie viel flexibler macht. Obwohl ich hier wie gesagt nicht zu den ganz kleinen tendiere, weil mir ein Sucher wichtig ist. Auch wurde mir schon gesagt, dass die elektrischen Sucher (die ja mittlerweile schon eine tolle Qualität haben), klare Vorteile bieten, weil sie alle Einstellungen direkt abbilden können, entgegen der DSLRs, wo man das erst im fertigen Bild richtig sehen könnte.
Bezüglich der vorhandenen Minolta-Objektive, diese sind nicht kaufentscheidend, da ich, als ich mal in einem Fotoladen mit ihnen war, sowieso gesagt bekommen habe, dass wohl kein Autofokus möglich wäre usw. Außerdem ist das eine das typische alte "Ofenrohr", was mir dann wohl doch meistens zu sperrig wäre.
Ihr seht, Fragen über Fragen...
Kurzum hoffe ich nun auf Hilfe von hier:
Ratet ihr mir zu einer DSLR oder einer Spiegellosen?
Und dann natürlich: Welche?
LG pfinzforelle
ich will mir nun schon seit geraumer Zeit eine Wechselobjektiv-Kamera zulegen, mit der ich dann so richtig das Fotographieren anfangen kann. Nach einigem Lesen werde ich aber immer unentschlossener und verwirrter und kann mich nicht entscheiden, was ich wirklich will.
Zunächst aber der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, bzw. alte Minolta-Objektive (noch aus analogen Zeiten, könnten evtl. auf Sony passen)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
bis 1000 €
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
verschiedenes, DSLR sowie spiegellose Systemkameras
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Teilweise
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
10. Videofunktion
[x] unwichtig
Desweiteren wäre mir für meine Kamera ein klapp-/drehbares Display wichtig, sowie ein Sucher unerlässlich.
Was mir auch gefällt, ist der Gedanke an ein Touchscreen (wie bei der G3), wo man den Autofokus per Tipp verstellen kann.
Wobei ich hier auch keine Ahnung habe, ob das praktisch und ausgereift ist, hat da jemand Erfahrung?
Ein weiterer mir unklarer Punkt ist der Verwacklungsschutz, der ja bei manchen Bodys eingebaut ist und bei anderen Kameras über die Objektive kommen muss. Ist das ein Kriterium, auf dass ich achten sollte?
Ich hatte mich mal für die Panasonic Lumix DMC-G3 fast entschieden (und hätte hier das Doppel-Objektiv-Kit genommen), war dann aber als ich im Laden war, doch nicht so richtig überzeugt. Einerseits vom Gefühl in der Hand, andererseits von der Bedienung. Zusätzlich war ich mir auch immer noch nicht sicher, wie ich ihre Bildqualität einordnen soll, sie wird einerseits empfohlen, in anderen Tests aber bei der Bildqualität nicht sonderlich gut bewertet (vor allem die JPEGs, das wären dann ja die Bilder, die ich nicht am PC bearbeite oder? und das ist etwas, was ich zwar bei einigen machen werde, aber nicht für jedes machen will. bzw. wieso kann man die Fotos denn nicht einfach im RAW-Format lassen? Ist da nur der Speicherplatz das Problem oder sonst auch noch etwas?) Außerdem habe ich dann gehört, dass es bald das Nachfolgemodell G5 geben soll, was mir dann ja evtl. besser gefällt oder wodurch die G3 zumindest günstiger wird.
In dieser Wartezeit bin ich jetzt aber doch wieder immer stärker ins Schwanken geraten, auch wieder zu einer "echten" DSLR hin, mit "echtem" Fotogefühl. Es heißt halt auch doch immer wieder, dass hier die Bildqualität noch immer die bessere ist. Und diese Kameras liegen wenigstens auch gut in der Hand, es heißt ja auch, dass man damit verwacklungsärmer fotographiert. Dann gibt es wieder Momente, in denen ich mich frage, ob nicht die Kompaktheit der spiegellosen doch eine tolle Sache ist, die sie viel flexibler macht. Obwohl ich hier wie gesagt nicht zu den ganz kleinen tendiere, weil mir ein Sucher wichtig ist. Auch wurde mir schon gesagt, dass die elektrischen Sucher (die ja mittlerweile schon eine tolle Qualität haben), klare Vorteile bieten, weil sie alle Einstellungen direkt abbilden können, entgegen der DSLRs, wo man das erst im fertigen Bild richtig sehen könnte.
Bezüglich der vorhandenen Minolta-Objektive, diese sind nicht kaufentscheidend, da ich, als ich mal in einem Fotoladen mit ihnen war, sowieso gesagt bekommen habe, dass wohl kein Autofokus möglich wäre usw. Außerdem ist das eine das typische alte "Ofenrohr", was mir dann wohl doch meistens zu sperrig wäre.
Ihr seht, Fragen über Fragen...
Kurzum hoffe ich nun auf Hilfe von hier:
Ratet ihr mir zu einer DSLR oder einer Spiegellosen?
Und dann natürlich: Welche?
LG pfinzforelle