so, ich war heute nochmal im mmarkt und hab die kameras in die hand genommen.
die hatten erfreulicherweise auch die lumix g5 da, die mir mit dem neuen, größeren handgriff auch wirklich gut in der hand liegt, aber i-wie hab ich mich gedanklich von der verabschiedet und stehe nun vor der wahl zwischen 650d und alpha 57. irgendwie der wahl zwischen herz und verstand.
650d hat einen optischen sucher (der elektronische der a57 ist mir i-wie unangenehm von der (un)schärfe und dem warten wegen des immer erst schwarzen sucherdisplays...), und ein paar nette features (der touchscreen, gps, ein links aufgehängtes display (ist i-wie angenehmer als unten, aber völlig unwichtig)), einen besseren akku --> i-wie stimmt hier das bauchgefühl mehr
alpha 57 hat einen geringfügig angenehmeren griff, ist schneller (hält das aber nicht lange durch), stabi im body, und vor allem die objektive die passen (die könnte ich dann weiterverwenden, juhu, da freut sich die recycling-nichtimschrankvergammelnlassenwollen-seele und würde mir damit einen haufen geld sparen)
jetzt schwanke ich wie schon davor hin und her, mal zur einen mal zur anderen. das mit dem einstellmenü bei der sony hab ich übrigens hinbekommen, vielen dank dafür nochmal.
dann hab ich noch ein paar fragen:
was gibts denn zu meckern am af der festbrennweite? funktionieren tut er, das hab ich ausprobiert, ebenso mit den beiden anderen linsen.
wie verschiebt sich denn die brennweite wegen des 28-100??
und soll ich mir dann also das 18-55 oder 18-135 trotz des 28-100 kaufen?
und wenn ich mich doch für die 650d entscheide, wie fange ich dann an? kit-objektiv plus festbrennweite? auch 50 oder wie viel? soll ich gleich in ein lichtstarkes wie das minolta investieren? oder gleich auch noch ein teleobjektiv kaufen? oder erst dann, wenn ich merke, dass es mir häufig fehlt?