• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Sammelthema Kamerafalle

Ich glaube rechts am Fels im schwarzen Teil des Bildes eine Maus die gerade runterspringen will?
 
Am Fuß des Baumes ist auch noch ein schwärzliches Viech.
Und ich sach einfach mal, daß da mehrere Störenfriede sind ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
...
 

Anhänge

  • SH 2020-12-21 19.23.59_crop.jpg
    Exif-Daten
    SH 2020-12-21 19.23.59_crop.jpg
    3,9 KB · Aufrufe: 591
Meine Wildkatze wird immer zutraulicher, wenigstens gegenüber der Kamera :D. Am Anfang rannte sie beim ersten Blitz sofort weg, nun weilte sie für fast 30 Sekunden vo der Kamera. Leider ist die Schärfe grenzwertig, da sie hier schon etwas zu nah ist.

Canon 550D mit EF-S 18-55mm 3.5-5.6 @ 18mm, 1/160, f 13, ISO 400, zwei Blitze, DIY Bewegungsmelder
20201221_002729_camera_trap_Jura_05.jpg
 
Hallo,

Ich bin ein Naturfotograf und ich interessiere mich für Kamerafalle seit vielen Jahren. Ich bin zufällig au diese Forum gefallen, als ich Lichtschranke auf deutsche Webseite suchte.

Ich mache Bilder im Jura und mein Interesse ist seit einige Jahre auf Luchs und zur zeit Wölfe.

Ich möchte einige Bilder zeigen aber ich habe noch nicht gefunden wie es geht ?
 
Pilbert - Das finde ich spannend. :top:
Ich habe gestern eine Doku gesehen, dass es nur 3 Wolfsrudel im Jura gibt - wenn die Sendung aktuell war... Und die Akzeptanz dort sehr schwierig herzustellen ist.
Bei so wenig Individuen welche vor die Kamera zu bekommen, ist schon bemerkenswert.
Suchst Du auch nach Braunbären?! :)
 
Pilbert - Das finde ich spannend. :top:
Ich habe gestern eine Doku gesehen, dass es nur 3 Wolfsrudel im Jura gibt - wenn die Sendung aktuell war... Und die Akzeptanz dort sehr schwierig herzustellen ist.
Bei so wenig Individuen welche vor die Kamera zu bekommen, ist schon bemerkenswert.
Suchst Du auch nach Braunbären?! :)

Das erste Bild war im Winter 2016, als ich mich mit Luchsen beschäftigte. Da hatte ich viel Glück.

Die zwei andere Bilder wurden dieses Jahr gemacht. Es steht fest, dass es ein Rudel mit 5 Jungen gibt. Manch glauben, es gäbe mehrere Rudel, aber wahrscheinlicher ist, dass immer das Gleiche Rudel beobachtet wurde.

Der Jura ist zu klein für Braunbären ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten