• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kamerafalle

Wieder mal ein Steinmarder in meiner Falle. Sonst kriege ich in letzter Zeit nur Hauskatzen :-(

Canon 6D mit 28mm, 15 Sec, ISO 640, f 11.0, 3 Blitze, Cognisys Scout Lichtschranke
20201012_191919_camera_trap_05.jpg

Wie immer ein tolles, faszinierendes Bild (der Thread begeistert mich:top:). Ich würde das Tier allerdings als ziemlich typischen Baummarder sehen (sehr dunkle Nase, dunkles Fell, spitzes Gesicht).

Gruß
Steggemann
 
Ich würde das Tier allerdings als ziemlich typischen Baummarder sehen (sehr dunkle Nase, dunkles Fell, spitzes Gesicht
Hallo Steggemann,
Danke für die 'Blumen'. Nun ich bin mir da nie sicher.. Baum oder Stein-Marder. Und ohne den 'Latz' vorne sehen zu können ist es noch schwieriger :mad: . Vielleicht gibt es noch andere Experten, die hier helfen können. Baummarder sind bei uns seltener, kommen aber vor. Danke für deine Einschätzung.
 
Den Thread mit seinen fantastische Aufnahmen habe ich komplett durchgeblättert.
Das ist schon ein enormer Aufwand den Du da betreibst. Hut ab vor soviel Einsatzfreude.
 
Mal wieder ein paar Bilder von mir.Leider springen mir zu Zeit nur Eichhörnchen vor die Kamera.

Mit Pentax K10D,18-55mm,24mm,Micnova Bewegungsmelder, 2x SB25 über Kabel ausgelöst.

Eichhörnchen 1.jpg
 

Anhänge

Hauskatzen habe ich öfters in meinen Kamerafallen, vorallem in der Nähe von Siedlungen. Einmal hatte ich ein Kalb und eine Stunde später den Bauern, der auf der Suche war, erwischt :D
Aber diese Bild war mal was ganz Neues... weitab von jeder Wiese :D

Gleiche Falle wie oben der Fuchs.
20201018_133204_camera_trap_82.jpg
 
Auch, wenns nicht die von Euch gewünschten Motive sind - eine Vielfalt an Getier zeigt ihr hier. :top:
Es ist doch spannend, was da so alles herumläuft. Fuchs und Schaf gefallen mir. Hast Du die Perspektive der Cam gewechselt, weil sie jetzt so sehr von unten kommend scheint?
 
Hier zwei Bilder aus meiner neusten Kamerafalle. Eine 5D II mit einem Samyang 14mm und zwei Blitzen. Bewegungsmelder zur Auslösung.
Der Biber schien sich überhaupt nicht an den Blitzen zu stören, er 'arbeitete' während etwa einer Stunde und löste die Kamera etwa 20 mal aus.

20201107_054702_camera_trap_beaver_18.jpg
 

Anhänge

  • 20201107_060420_camera_trap_beaver_19.jpg
    Exif-Daten
    20201107_060420_camera_trap_beaver_19.jpg
    394,6 KB · Aufrufe: 75
Ich schaue hier immer wieder gerne rein, ist ein faszinierendes Thema.

Deine Biber-Bilder sind ein absolutes Highlight. :top:
Kamera richtig positioniert würde ich mal sagen.
 
Ich lese hier seit einigen Wochen mit - wunderbare Beiträge!
Ich habe mich entschlossen, auch mit dem Thema zu beginnen und eine nicht genutzte D7500 und nicht genutzte DX-Optiken zu verwenden. 3 SB 28 hatte ich noch.
Schritt für Schritt besorge ich gerade Elemente einer ersten Ausstattung.
Ich freue mich immer wieder, wenn hier neue Beiträge erscheinen.
 
Hier zwei Bilder aus meiner neusten Kamerafalle. Eine 5D II mit einem Samyang 14mm und zwei Blitzen. Bewegungsmelder zur Auslösung.
Der Biber schien sich überhaupt nicht an den Blitzen zu stören, er 'arbeitete' während etwa einer Stunde und löste die Kamera etwa 20 mal aus.

Klasse!:eek: Da musst du noch aufpassen, dass der Biber den Baum nicht auf die Kamera legt :lol::top:
 
Den Biber finde ich auch klasse! Dass er sich genau diesen Baum ausgesucht hat, quasi direkt vor der Kamera, ist unglaublich. Ich bleibe gerne dabei. :top:
 
Das ist wirklich einer der schönsten und interessantesten Threads hier in der Tierbilder-Galerie. Danke an alle Protagonisten und bitte weitermachen. ;) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten