• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameradisplays

_Andreas_

Themenersteller
Hallo Forengemeinde,

heute möchte ich doch mal fragen wie zufrieden ihr so mit euren Dispalays seit ?

Ganz erlich, mir gefallen sie überhaupt nicht. Ganz egal ob D700,D800 oder Einsteiger-DSLR. Pralle Sonne und man sieht nichts!

Grade erst im Urlaub gewesen und wieder das selbe erlebt. Ohne Lupe die das Aussenlicht abschattet geht da gar nichts. Ich brauch nicht noch mehr MP oder nen schnelleren AF, ich möcht ein Display auf dem ich auch im Sommer erkennen kann was ich da gemacht habe .....

Und jetzt ihr.

LG
Andreas
 
Ist ja leider mit den Smartphones, Tablets und Laptops leider ja auch nicht anders. Ich denke da wird sich so schnell nix ändern.
Wirklich gestört hats mich bisher nie.
 
Ist ja leider mit den Smartphones, Tablets und Laptops leider ja auch nicht anders. Ich denke da wird sich so schnell nix ändern.
Wirklich gestört hats mich bisher nie.

Ohne dich jetzt angreifen zu wollen, wie machst du dann Portraits und kontrollierst den Ausdruck, Schärfe ect?

Nicht umsonst werden bei Produktionen die Fotos direkt auf nem Lappi übertragen. Der ist dann sonnentechnisch abgedunkelt.

Wundert mich einfach das nicht mehr Leute darüber reden bzw genervt sind.
Und das die Firmen nicht mehr in die Forschung von Displays investieren.
Ok, auf der anderen Seite scheints logisch zu sein, das sie es gerade nicht tun. MP zählen halt mehr als ein ordentliches Display....
 
Ohne dich jetzt angreifen zu wollen, wie machst du dann Portraits und kontrollierst den Ausdruck, Schärfe ect?

Man versucht es wie bei den Laptops, eben...........

Der ist dann sonnentechnisch abgedunkelt.

........ das helle Umgebungslicht weitestgehend abzuschatten.

Das ist nicht optimal aber eben im Moment nicht änderbar.
 
Ganz erlich, mir gefallen sie überhaupt nicht. Ganz egal ob D700,D800 oder Einsteiger-DSLR. Pralle Sonne und man sieht nichts!

Grade erst im Urlaub gewesen und wieder das selbe erlebt. Ohne Lupe die das Aussenlicht abschattet geht da gar nichts. Ich brauch nicht noch mehr MP oder nen schnelleren AF, ich möcht ein Display auf dem ich auch im Sommer erkennen kann was ich da gemacht habe .....
Die Lesbarkeit eines Displays ist unabhängig von der Jahreszeit... :)

Wie soll denn ein Display bei praller Sonne oder hell scheinendem Himmel lesbarer werden?

Es gäbe sicherlich mehrere Möglichkeiten zur Entspiegelung:
- Oberfläche aufrauen
- Glasfläche supervergüten
- Poleffekt nutzen (benötigt eventuell Polbrille)

Dazu noch höchstmöglicher Kontrast, was wohl aber viel Strom kostet.

Oder aber völlig neue/neuartige Technologie für Aufsichtsdisplays.
 
Wie soll denn ein Display bei praller Sonne oder hell scheinendem Himmel lesbarer werden?
unnötiges Vollzitat gekürzt, scorpio

Ganz erlich ?!
Mir doch egal wie die das machen :)

Ganz nebenbei machst du unten Vorschläge. Das wär doch schonmal was. Die letzten Displays von Samsung sind schonmal (so scheint es mir) etwas besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man versucht es wie bei den Laptops, eben...........



........ das helle Umgebungslicht weitestgehend abzuschatten.

Das ist nicht optimal aber eben im Moment nicht änderbar.

Klar ist so, hast Recht.
Aber ist das nicht etwas arm ? Oder sagen wir mal wieder typisch Mainstream.
MP Diskussionen in Massen aber da wird kein "Druck" aufgebaut um den Firmen mal klar zumachen "hey ihr müßt da mal mehr investieren - das geht so gar nicht"

Denn ist es nicht so, das ich alles angeschafft habe damit ICH bestimmen kann wie mein Foto auszusehen hat um dann schlußendlich nur zu schätzen obs passt oder nicht?!
Ok, oder einfach wieder etwas dazu kaufen damit es dunkel wird und ich das Fotos auf dem Display sehen kann...:ugly:
 
Machst da grade fett nen Elefanten aus ner Mücke....

Die Situationen wo man nichts erkennt sind bei weitem nicht die meisten. Daher muss man halt wo es wirklich nicht geht abschatten oder nen Schatten suchen.

Dafür alle Displays "verbessern" und somit die Kameras teurer machen steht nicht im Verhältnis.
 
Ich brauch nicht noch mehr MP oder nen schnelleren AF, ich möcht ein Display auf dem ich auch im Sommer erkennen kann was ich da gemacht habe .....
LG
Andreas
:top::top::top: Kann mir vorstellen, daß man nicht so viele Klagen hört, weil ein Teil der Nutzer sowieso
nicht auf das Wiedergabedisplay schaut und die es am meisten (ge)stört (hat), zu spiegellos migriert sind.

SLR mit Hybridsucher wäre doch auch mal schick.

Und wenn wir schon mal dabei sind, warum gibt es noch immer keine paperwhite Schulterdisplays?
 
Viele Fotografen haben einen Körper, oder Körperteile, mit denen man das Display abschatten kann ;)

Aber es wäre natürlich trotzdem wünschenswert, weniger spiegelnde Displayabdeckungen zu erfinden/einzubauen.

Gruß
Jörg
 
Machst da grade fett nen Elefanten aus ner Mücke....

Die Situationen wo man nichts erkennt sind bei weitem nicht die meisten. Daher muss man halt wo es wirklich nicht geht abschatten oder nen Schatten suchen.

Dafür alle Displays "verbessern" und somit die Kameras teurer machen steht nicht im Verhältnis.

Nö, man tauscht sich aus. Dafür ist das Forum da oder?!?
DSLR teurerwegen besserem Display? Mmm... keine Ahnung.Ich denke es wird genauso laufen wie mehr MP oder?!?!
 
Viele Fotografen haben einen Körper, oder Körperteile, mit denen man das Display abschatten kann ;)

Aber es wäre natürlich trotzdem wünschenswert, weniger spiegelnde Displayabdeckungen zu erfinden/einzubauen.

Gruß
Jörg

Und jetzt mach das bitte mal an einem sonnigem Sommertag. Mal sehen wie gut du die Augen bei einem Portrait erkennen kannst und wieviel Spaß s macht.

Natürlich geht das alles irgendwie. Ich persönlich benutze eine Lupe die auf Display gesetzt wird.

Ich finde es nur arm das der Hersteller da nichts besseres hat und es ja wohl auch nicht interessiert...
 
Und jetzt werde ich mal fies und behaupte, das das so ist, weil bestimmt 80% der Fotografen hier einfach draufhalten und erst später am PC aussortieren.

Ist ja wurscht, macht man einfach ganz viele Fotos, eins wird schon dabei sein wo es passt ;-)
 
Da das hier zum einen Hersteller unabhängig ist und außerdem starke Spekulative züge hat, schieb ichs in Richtung Spekulationen.
 
Ohne dich jetzt angreifen zu wollen, wie machst du dann Portraits und kontrollierst den Ausdruck, Schärfe ect?

Nicht umsonst werden bei Produktionen die Fotos direkt auf nem Lappi übertragen. Der ist dann sonnentechnisch abgedunkelt.

[...]

Eben der ist dann "sonnentechnisch" abgeschirmt. Zur not Reicht ein Pappkarton.
Wenn ich am Kameradisplay was kontrollieren möchte geh ich halt unter nen Baum.
Aber bei Portraitshootings hatte ich das Problem eigentlich noch nie? Vielleicht liegts auch daran, dass ich bei richtigen Licht fotografiere. :top:
 
Eben der ist dann "sonnentechnisch" abgeschirmt. Zur not Reicht ein Pappkarton.
Wenn ich am Kameradisplay was kontrollieren möchte geh ich halt unter nen Baum.
Aber bei Portraitshootings hatte ich das Problem eigentlich noch nie? Vielleicht liegts auch daran, dass ich bei richtigen Licht fotografiere. :top:


Wie gesagt, oben hab ich geschrieben um was es mir geht.

Sieht bestimmt gut aus wenn du mit Karton rumläufst ;)

Und... ja, manchmal kann man sich nicht aussuchen wann die Hochzeit stattfindet. Da kann man noch so lange beratschlagen....
 
Da es das nicht gibt was du wünscht ist es rein spekulativ. Genau wie ein Wunsch nach einer neuen Kamera.
 
Hmm Spekulativ find ich auch nicht so passend. Aber egal

Ich finde die Lösung an der D610 recht gut. Es gibt dort einen Auto Mode, der passt sich an das Umgebungslicht an. Ich aktiviere den Modus immer dann wenn es draußen sehr hell ist.

Haben das die anderen Kameras auch ?

MfG
Pitman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten