• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameradisplays

Ach wie schön dass ich an einer Panasonic-Kamera mein Bildchen schön im Sucher betrachten kann. <3

gratulation. Ändert leider nichts daran, dass an des Displays scheinbar ordentlich gespart wird - auch von Panasonic. Da ginge mehr und wäre wünschenwert, egal ob Sucher oder nicht, elektronisch oder optisch (oder beides ;))
 
Automatische Helligkeitsregelung gehört bei Canon zum guten Ton.

Die erste Kamera, die ich überaschend gut fand bei knalliger Sonne war die Canon G9. Liegt vielleicht auch daran, dass die nur einen recht nutzlosen Sucher hat.

So ca. seit der 5DII ist die äußere Scheibe nicht nur Mehrfachvergütet und mit dem Display verklebt.
IMHO die beste Variante einer Entspiegelung. Gerade an einer Kamera kann man doch jede Spiegelung durch eine kurze Drehung weg bekommen. Bei einer matten Aufrauhung geht das nicht so gut, die sammelt immer von überall Licht ein.

Viele Kleben ja eine Schutzfolie drauf und bei Nikon gibt es doch gerne diese komplett unentspiegelte Plastikblende dazu, oder?
Das spiegelt dann natürlich mehr als das eigentliche Display.

Ich glaube aber trotzdem, dass das Problem beim Kunden liegt, dem das nicht wichtig genug ist.

Technik gibt es genug:
- Es gab früher Displays (Bei Sonykameras) mit einem Lichtschacht, die haben das Sonnenlicht als Backlight mitbenutzt.
- Nokia hat immer und bei allen Phones transreflektive Displays verbaut, die auch bei Sonne brauchbar abzulesen waren. Da wurde das Sonnelicht durch das Display wieder rausgespiegelt.
Hat anscheinend auch keinen so doll interessiert, dass die nicht pleite gegangen wären.
- Es gibt auch extra LCDs für Tageslicht, die einfach viel heller sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten