• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera, wechsle dich ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_42318
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_42318

Guest
oder so ;)

Hallo,

heute hatten wir mal wieder Fotoclubtreffen (Wandertag).

In der Pause kamen wir dann irgendwie auf das Thema "Zufriedenheit".

Von 10 Mann/Frau waren 7 irgendwie unzufrieden mit ihrer Kamera, bzw. hätten gerne eine Andere :eek:

Einer mit einer neuen EOS 40D würde gerne 'ne D300 haben, andere mit 'ner K10D lieber eine 40D und einer mit einer D200 lieber eine 5D.

Und das, obwohl die aktuelle Kamera eigentlich ausreichen würde (sind alles nur Hobby-Fotografen).

Geht es euch auch manchmal so, dass ihr nach dem Kauf einer neuen Kamera überlegt, ob ihr nicht besser eine Andere hättet kaufen sollen?

Nicht wegen dem System an sich, sondern nur die Unsicherheit, die richtige Wahl getroffen zu haben?

Ich selbst erwische mich manchmal bei dem Gedanken, ob ich nicht alles verkaufen sollte, um z.B. eine 40D oder D300 zu kaufen.
Nicht, weil es sinnvoll ist (einen Wechsel könnte ich mir sowieso nicht leisten), sondern nur wegen der Features auf der Website (habe nicht vor, meine K10D zu verlassen, bin grade an einer Systemerweiterung ;)).


Grüße

Michael
 
Einer mit einer neuen EOS 40D würde gerne 'ne D300 haben, andere mit 'ner K10D lieber eine 40D und einer mit einer D200 lieber eine 5D.

[...]

Ich selbst erwische mich manchmal bei dem Gedanken, ob ich nicht alles verkaufen sollte, um z.B. eine 40D oder D300 zu kaufen.
Nicht, weil es sinnvoll ist (einen Wechsel könnte ich mir sowieso nicht leisten), sondern nur wegen der Features auf der Website (habe nicht vor, meine K10D zu verlassen, bin grade an einer Systemerweiterung ;))

Das heißt alle hätten gern was größeres, teureres.

Was ist daran jetzt verwunderlich?

Backbone

PS: Meine Kamera ist höchstens noch 300€ wert und trotzdem hab ich heute sehr zufrieden ein paar schöne Aufnahmen mit ihr und dem gebrauchten, für 60€ gekauften, Objektiv gemacht.
 
jedes hobby ist wie eine droge, man will immer mehr, immer bessere sachen. einzig und allein das finanzielle sorgt für probleme ^^
 
Bei mir ist das nicht ganz so. Würde meine Kamera zwar gerne etwas besser ausstatten, aber es gibt keine andere Kamera, die meine Kriterien genau so erfüllen würde. Dass ich nicht auf die Idee komme, eine K10D oder K20D haben zu wollen, hat wohl auch finanzielle Gründe. Wenn ich heute im Lotto gewönne, würde ich mir ne D3 als Zweitkamera (oder Erstkamera ?) holen :D. Aber meine K100D behalte ich, bis sie auseinander fällt....und das kann noch ein bisschen dauern! :)
 
wenn ich das geld hätte, ich wäre schpn längst der besitzer einer fuji s5pro mit entsprechenden objektiven... kann ich mir nicht leisten, und in meiner budget-klasse kommt man um eine k100d überhaupt nicht herum.
ich kann deine vereins-kollegen verstehen:top:
 
Das heißt alle hätten gern was größeres, teureres.

Was ist daran jetzt verwunderlich?

Backbone

PS: Meine Kamera ist höchstens noch 300€ wert und trotzdem hab ich heute sehr zufrieden ein paar schöne Aufnahmen mit ihr und dem gebrauchten, für 60€ gekauften, Objektiv gemacht.

Es ging nicht unbedingt darum, das bessere zu haben. Eher darum, ob man sich für das Richtige entschieden zu haben.

Die Frage kommt natürlich intensiver, wenn was neues kommt, aber so ziemlich alle (7 Mann halt), hatten sich schon mal gefragt, ob sie auf das falsche Pferd gesetzt haben.

Beim Autokauf hatte ich das "Problem" nie gehabt. Irgendwie scheint es nur ein Thema bei der Kamera zu sein.

Vielleicht liegt es ja auch nur an den schnellen Erscheinungszyklen und der Angst, etwas zu verpassen :)


Grüße
 
Hab (noch) nur ne 350D und würd mittlerweile als meinen Wunsch die 40D sehen.

Eine Kamera im höheren Bereich a la 5D, 1D mkII + III o.ä. kommt für mich auch gar nicht wirklich in Frage. Erstens aus finanziellen Gründen, aber vorallem auch wegen des Zwecks.

Mit sonner Kamera könnt ich wohl derzeit nicht viel anfangen. (Kanonen auf Spatzen^^)

Von daher find ich ne 40D als beste Cam für mich.


Außerhalb Canons guck ich auch gar nicht erst (wenns u.U. wohl auch interessant wäre), da ich bei Objektiven schon investiert hab wo sich ein Verkauf zwecks Systemwechsel nicht anbietet. Kommt einem am Ende nur teurer als wenn man dabei bleibt.
 
Und das, obwohl die aktuelle Kamera eigentlich ausreichen würde (sind alles nur Hobby-Fotografen).
Hobbyfotograf heist ja nicht, das man keine Ansprüche hat. Wenn jemand Vollformat will, um z.B. besser freizustellen oder irgendeine Kamera aus irgendwelchen künstlerischen oder aber auch persönlichen Gründen, ist das vollkommen legitim.

Geht es euch auch manchmal so, dass ihr nach dem Kauf einer neuen Kamera überlegt, ob ihr nicht besser eine Andere hättet kaufen sollen?

Nicht wegen dem System an sich, sondern nur die Unsicherheit, die richtige Wahl getroffen zu haben?
Ich habe von Analog direkt zur 5D gewechselt und habe nicht einmal gezweifelt, ob es nun die richtige Wahl war.

Ich selbst erwische mich manchmal bei dem Gedanken, ob ich nicht alles verkaufen sollte, um z.B. eine 40D oder D300 zu kaufen.
Was kann die besser als deine jetzige und brauchst du das, bzw. verbessert diese Funktion auch deine Bilder? Nur diese Frage zählt letzten endes.
... sondern nur wegen der Features auf der Website (habe nicht vor, meine K10D zu verlassen, bin grade an einer Systemerweiterung ;)).
Und genau darum gehts doch. Kauft man die Features nur, damit man sie eben hat oder will man die Features nutzen, um bessere Bilder zu machen.
Eine bessere Ausrüstung macht nicht zwangsläufig bessere Bilder, liefert aber in schwierigen Situationen brauchbare Ergebnisse bzw. ermöglicht bestimmte Aufnahmen die mit anderen Kameras nicht möglich sind, z.B. besseres Freistellen, schnellerer Autofokus für Sport, kürzere Belichtungszeiten dank rießen Offenblende und hoher ISO, usw usf.
Wenn du mit deiner Ausrüstung regelmäßig an die Grenze stöst, würde ich mir was kaufen, das meinen Anforderungen besser entspricht. Willst du nur Features und Funktionen das du sie eben hast, würde ich es bleiben lassen. Im Prinzip ganz einfach ;)
 
Seit froh das ihr vom Geld eingebremst werdet. Wenn man das Ende der Fanenstange erreicht hat, gehts nur noch nach unten. Siehe Promis.
Ich bin jedenfalls zufrieden mit meiner, nur noch eine Festbrennweite dazu, dann passt es.....

Gruß...
 
Es ging nicht unbedingt darum, das bessere zu haben. Eher darum, ob man sich für das Richtige entschieden zu haben.

Dann frag mal deine Kollegen, ob sie lieber was gekauft hätten, was genauso teuer wie die eigene Kamera wäre, aber eben von einem anderen Hersteller. Da geht dann die Quote an "Unzufriedenen" rasant zurück.

Eine Canon 400D mit einer Nikon D200/300 zu vergleichen ist schon sehr müßig.

Ich zieh meine Befriedigung beim Fotografieren übrigens nicht unbedingt aus der Technik. Das macht mehr Spaß und ist obendrein wesentlich preiswerter. :top:

Backbone
 
Moin,

könnten die Kameras befragt werden, dann vermute ich einmal das folgende Ergebnis:

Ein hoher Prozentsatz der Kameras mit "unzufriedenem Benutzer" würde am liebsten auch so schnell wie möglich den Benutzer austauschen, da er ihren Möglichkeiten so gar nicht gerecht wird… :D

Gruß

Alex
 
Ich war im Sommer 2007 in einem Fotofachgeschäft in Leipzig um mir einen Polifilter zu kaufen. Auf einmal drückt mir der Verkäufer eine K10D in die Hand.
Sie lag gut in der Hand und ich konnte einige Probefotos schiessen.

Hätte ich zu dem Zeitpunkt nicht schon die 400D gehabt, hätte ich mir auch vorstellen können diese Kamera zu kaufen.

Aber nun habe ich die 400D schon 1,5 Jahre und bin damit immer noch zufrieden. Manchmal vermisse ich auch 5 Bilder/Sekunde, aber eine 40D/30D würde sich für mich trotzdem nicht lohnen. Lieber würde ich das Geld in Objektive stecken. :)

Das Einzige, was vielleicht noch kommen wird, ist ein Zweitbody. Dann brauche ich nicht ständig zwischen Tele und Weitwinkel wechseln.
Aber das würde dann auch eine 400D oder 350D werden.

Viele Grüße
 
Geht es euch auch manchmal so, dass ihr nach dem Kauf einer neuen Kamera überlegt, ob ihr nicht besser eine Andere hättet kaufen sollen?

Nein. Habe derzeit eine *istDS mit der ich hochzufrieden bin. Hab mir Gestern eine K100D Super bestellt, nicht als Ersatz sondern zusätzlich (wg. Stabi). Das Geld für eine K10D hätte ich zwar auch, aber ich bin der festen Überzeugung, daß mir die K100DS ausreicht.

Hat vielleicht auch was mit Charakterfestigkeit zu tun. Ich bin zwar noch relativ jung (32), bin es aber mein Leben lang gewöhnt Entscheidungen zu treffen, die "sitzen" müssen. Dementsprechend überlege ich vorher immer gründlich was ich tue und erlaube mir keine "Schnellschüsse" wie man es manchmal auch hier im Forum liest.
 
Mir kam auch öfters der Gedanke ob ich nicht besser eine D80 hätte kaufen sollen, schön mit Af-Hilfslicht,
bessere Fokus, bessere Iso.
Aber im Nachhinein hab ich mich für Sony entschieden weil mir das Minolta System
irgendwie mehr zugesagt hat. Meine Eltern haben noch eine Minolta Dynax 3xi, und ein Freund der Familie ist
total Minolta fixiert,und Analog hab ich auch mit Minolta angefangen(ist grad mal 2Jahre her), und scheinbar
hat mich das irgendwie etwas geprägt, ich weis es nicht genau, auf jedenfall hat mir die Marke Minolta schon
immer mehr zugesagt als irgendeine andere(schon zu Kindeszeiten) und ich fand die A100 auch irgenwie am
schönsten.
Und die ersten Wochen nach dem Kauf hat ich schon extreme bedenken gehabt, aber jetzt hab
ich überhaupt keine Gedanken bezüglich Systemwechsel oder Kamerawechsel, auch weil ich weis
das ich mit meiner auch schöne Bilder machen kann und ich mich in die Cam verliebt hab. Jetzt baue
ich mein System immer weiter aus und richte mir ein Studio ein.

Nur komisch, der Gedanke mir eine Canon zu kaufen kam mir nie, war mir irgendwie zu Mainstream mäßig und gefallen hat
mir die Marke grundsätzlich auch nicht, abgesehen von der Qualität der Produkte(Bildquali etc Iso etc).
Mein Gefühl hat da immer "NEIN" gesagt.

"Minolta" ist einfach ein Schönerer Name als "Canon" HEHE^^:lol::lol:

Gruss Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich beliebig viel Geld haette, wuerd ich mir 2 oder 3 Kameras kaufen. Mit entsprechenden Objektiven (D3, D300, D40x)

Abgesehen davon: Wenn ich nur 1 Kamera haben soll / will, kommen nur sehr wenige in Frage:

400D und kleiner / D40 / D40x und kleiner, K100D und kleiner, ....
-> liegen mir nicht gut in der Hand und der Sucher ist sehr klein

D200, D300, D2/D3-Linie, Canons 1er Serie -> Sind dann doch ziemlich gross (abgesehen davon, dass sie teuer sind) und fuer Wanderungen eher unpraktisch.

Bleiben die Kameras der Klasse 30D, 40D, D80, K10D, Alpha 100, E-510 etc.
Die E-510 hat nen sehr kleinen Sucher und rauscht doch merklich staerker als die anderen.
Die Alpha 100 -> keine Ahnung, hab ich mir nie genau angeschaut
K10D -> Bildstabi ist ein grosses Plus, aber ich weiss nicht, ob ich mit der Objektivauswahl gluecklich wuerde.
30D/40D -> sicher gute Kameras.
D80 -> habe ich.

Ich glaub nicht, dass ich mit der Canon gluecklicher waere. Wahrscheinlich auch nicht weniger gluecklich.

Zur D80 sehe ich fuer mich persoenlich wenige ernsthafte Alternativen:

K10D wegen Bildstabi
30D/40D sind sicher auch gut
5D ist deutlich groesser, aber FF hat was ;).


Eher Gedanken mache ich mir bei meinen Objektiven, auch wenn ich eigentlich mit ihnen ganz zufrieden bin :).
 
Das läuft doch immer auf dem Traum vom..... raus :ugly:

Ich sehe aber derzeit keinen neuen Zieltraum im Bodybereich. Eher einige teure Objektive die ich für mich als Amateur aus Vernuftgründen ausgeschlossen habe würde ich dann doch gern haben:
- 2,8/400 mit Stabilisierung oder auch ein
- 4,0/600 :D
Ansonsten wenn ich mal viel Kohle gewinne evtl doch ne D3 wegen der krassen AL-Fähigkeit nat. inkl passende Linsen.
 
Hallo zusammen,

Wenn ich so sehe, wie derzeit die Camera-Body's verramscht werden und gleichzeitig die Objektive im 4-stelligen Bereich bleiben, dann kann ich mich auf die Zukunft freuen. Dann werde ich mir vermutlich meine E-3 für 250 Euro aus der Bucht ziehen und meine alten Objektive weiterverwenden. Für meine Fotokünste wäre das dann der perfekte Wechsel. Nicht "state of the arts", aber für mich dann ein klarer Update.
In diesen Sinne, ... deckt Euch weiter mit den Super Neuheiten ein. Ich warte.....:)

Alli
 
Seitdem ich nun nicht mehr wirklich jede Foto-Fachzeitschrift kaufe, bin ich komischerweise mit meinen jetzigen System voll zufrieden.
Das war vor einiger Zeit noch ganz anders.
Nachdem ich die einzelnen Zeitschriften gelesen hatte, kam immer wieder das Gefühl auf, etwas neues und besseres haben zu wollen.
Ich denke, dass Werbung und Medien schon einen großen Einfluss auf Zufriedenheit sowie auch Unzufriedenheit des Verbrauchers haben.
LG
Bully-Jupp
 
Geht es euch auch manchmal so, dass ihr nach dem Kauf einer neuen Kamera überlegt, ob ihr nicht besser eine Andere hättet kaufen sollen?

Jain....

..... deshalb "leiste" ich mir auch zwei unterschiedliche Systeme (Canon / Olympus). Eine Nikon oder Pentax hätte ich mir nie als Zweitsystem geholt. Wenn schon, dann etwas deutlich anderes (FourThirds).

Mein Spieltrieb ist nicht zu unterschätzen und wird auch (meist) gnadenlos befriedigt. Allerdings sehe ich dabei zu, dass ich nicht allzu viel Geld verliere. Die 19% Aktion bei MM z.B. ermöglichte mir das günstige Upgrade von der 30D auf die 40D. Nicht, dass ich die 40D gebraucht hätte, aber zu diesen günstigen Konditionen -> warum nicht?

Objektive kaufe ich oft gebraucht, so dass ich sie wieder ohne große Verluste abstoßen kann, wenn sie doch nicht zu mir "passen".

Das alles hat aber nichts mit grundsätzlicher Unzufriedenheit zu tun (grundsätzlich unzufrieden war ich nur mit meiner ersten DSLR, einer Nikon D50). Ich bin mir sicher, dass es keine "besseren" Kameras für mich gibt, als die, die ich besitze. Neugierig wäre ich aber trotzdem auf eine 5D, D300, K10D etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten