• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera, wechsle dich ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_42318
  • Erstellt am Erstellt am
Ganz schlimm sind Foto-Foren........da könnte ich Dir Sachen erzählen..... :rolleyes: :D
Bitte rette mich.......
 
Hallo lemonsoda,
lemonsoda schrieb...grundsätzlich unzufrieden war ich nur mit meiner ersten DSLR, einer Nikon D50...
Warum? Immer interessant!

Ich selber hätte ganz bestimmt gerne ne Vollformat-Kamera und ne Fuji High-Iso-Kompaktknipse als kongeniale Ergänzung :-)
So muss ich armer armer Mensch mit der K100D + KodakCX7430 weiterknipsen, halte das aber gerade so aus :)
Georg

PS Ergänzungsfrage: Nenne ein Gehäuse und ein Objektiv, mit denen du gerne einen Tag lang Bilder machen würdest, und viel wichtiger, von was.
Und, warum dann diese Bilder besser sein könnten als jetzt.
 
PS Ergänzungsfrage: Nenne ein Gehäuse und ein Objektiv, mit denen du gerne einen Tag lang Bilder machen würdest, und viel wichtiger, von was.
Und, warum dann diese Bilder besser sein könnten als jetzt.

D3 inkl. 2,8/14-24 oder 2,8/24-70 (je nach Gegebenheiten) => AL-Konzertfotos

Ich liebe es Fotos ohne zusätzliche Lichtquellen zu machen um die ursprüngliche Atmosphäre auch genau so abzulichten. Mit der D3 und ihrer High-ISO Fähigkeit bei guter Bildqualität wäre es deutlich leichter.
Die Objektive sind halt die passenden Vollformatlinsen wenn man relativ nah dran ist. Ansonsten würde es auch ein 70-200VR tun.

Im Prinzip würde ich eher FBs nehmen aber dazu müsste man schon genau wissen wo man steht....
 
moin

stell mich erstmal vor
chris
hobbyfotograf
eos 10d

überlege auch schon seit längerem mir eine 5d zu holen,
aber dann wieder frage wofür "bessere bilder, bessere auflösung, lohnt sich der umstieg auf 12mio, erfüllt sie meine erwartungen gegenüber der 6mio 10d."

glaube ich schau mich nach nem guten tele der L serie von canon um.


mfg

mcdobi
 
heute hatten wir mal wieder Fotoclubtreffen (Wandertag).

In der Pause kamen wir dann irgendwie auf das Thema "Zufriedenheit".

Von 10 Mann/Frau waren 7 irgendwie unzufrieden mit ihrer Kamera, bzw. hätten gerne eine Andere :eek:


Hallo Michael

an so einem Tag wäre es doch recht einfach alle Stunde die Kamera zu tauschen, so bekäme jeder mal was anderes in die Hand. Und am Ende des Tages wären einige bestimmt von dem Gedanken geheilt.
 
Tja, ich bin ganz zufrieden mit meiner Kamera und Ausruestung. Was mir fehlt ist Zeit und Geld um all die lohnenswerten Lokationen weltweit zu besuchen. Koennte ich es mir leisten wuerde ich mein Geld anstelle in zusaetzliche/bessere/groessere Ausruestung in Fotoreisen investieren. :)
 
viele kaufen sich ihre Ausrüstung in den üblichen großen Märkten und schauen
in erster Linie aufs "günstigste" Angebot und lassen sich von den Mitarbeitern dort eine Kamera empfehlen.
Meistens merken sie erst danach, das die ihren Ansprüchen nicht genügt bzw.
für den Bereich in dem sie genutzt wird, nicht das Optimale ist.
 
Ich habe die 30D seit fast 18 Monaten und glaube nicht daran, dass ich als Sportfotograf bei Nikon, Sony, Pentax oder Sigma besser aufgehoben wäre. Vielleicht mache ich Update wenn die Canon 50D da ist.


.
 
ich wil das ganze mal etwas differenzierter betrachten. vor meiner jetzigen EOS 5D hatte ich eine EOS 10D mit einem standart tamron superzoom. damals war ich sehr zufrieden damit, obwohl ich gestehen muss, dass meine ansprüche damals auch deutlich geringer waren. dann hat sich ein bekannter die EOS 350D gekauft und siehe da, ich wurde plötzlich unzufrieden, da die 350D deutlich schneller aus dem standby-betrieb wieder einsatzubereit war und die Akkus deutlich länger gehalten haben. ich bin aber noch eine ganze zeit bei der 10D geblieben, da sie mir andere vorteile bot und ich mir keine teurere kamera leisten wollte.
als die 5D auf dem markt kam, stand für mich der wechsel so gut wie fest. ich habe mir einige vergleichstests mit anderen kameras durchgelesen, zeitschriften durchforstet und das internet unsicher gemacht (unter anderem bin ich auch hier hängen geblieben). beim wechsel der kamera habe ich mir direkt das 70-200 4L mit geleistet und siehe da, sobald der crop weg ist, ist es erst einmal sehr gewöhnungsbedürftig, wie kurz 200mm sind. dies hat mich auch einige zeit beschäftigt. obwohl ich die vorzüge des vollformates im weitwinkelbereich und im freistellen sehr schätze und von der rauscharmut der 5D schwer begeistert war, hatte ich immer noch das gefühl, dass die obere grenze zu kurz kommt. in dieser zeit hatte ich schon meine zweifel, ob ich mich richtig entschieden hatte.

die zweifel beseitigte ich mit dem kauf eines 100-400L. seit dem bin ich sehr zufrieden mit meiner ausrüstung. und würde auch keinen systemwechsel mehr vornehmen. ob ich mir nicht doch einmal eine 1er anschaffen werde kann ich nicht wirklich sagen, ich weiß aber, dass zur zeit keine andere kamera ausser der 5D für mich in frage kommt. ein kompletter wechsel zu einer anderen marke käme für mich rein finanziell und wegen der objektive eh nicht in frage...
 
Moin,

ich kenne dieses Phänomen aus der Biker-Szene: jedes Jahr kamen neue oder verbesserte Versionen heraus und wurden entsprechend begafft, wenn sie dann im nächsten Frühjahr bei den ersten Treffen auftauchten.:rolleyes:

Letztlich ist man aber doch zu 99% immer seiner Maschine treu geblieben, weil man seine Eigenarten kannte und schätzen gelernt hatte.

Sicherlich schaut man gerade bei Treffen auch zu dem Kollegen über die Schulter und empfindet das eine oder andere Feature im ersten Augenblick als "unheimlich nützlich"....und bei längerer Überlegung stellt sich dann heraus, dass man auch mit der bisherigen Ausrüstung wunderbar klarkommt.

Ein Systemwechsel wäre für mich der finanzielle Horror...von den unterschiedlichen Bediensystemen bekäme ich sicherlich schlaflose Nächte und eine Menge Frust....da tue ich mir nicht an.

Die einzige "Angriffsfläche" bieten sich bei mir nur mit neuen Linsen, gerne auch mit rotem Ring (nein...bitte keine Sigmas :D ), um einzig und alleine noch mehr Möglichkeiten und Auswahl zu haben.

Gruß

Andreas
 
Ich habe die 30D seit fast 18 Monaten und glaube nicht daran, dass ich als Sportfotograf bei Nikon, Sony, Pentax oder Sigma besser aufgehoben wäre. Vielleicht mache ich Update wenn die Canon 50D da ist.


.

das sehe ich genau so! Habe z.Zt. noch eine KoMi D5D, wäre aber bei Canon besser aufgehoben, da mir der AF einfach zu langsam ist.
Habe ich aber auch erst festgestellt, nachdem ich regelmäßig mit der D5D Sportfotos gemacht habe. Für den "normalen" Gebrauch ist sie eine Top-Kamera!
 
PS Ergänzungsfrage: Nenne ein Gehäuse und ein Objektiv, mit denen du gerne einen Tag lang Bilder machen würdest, und viel wichtiger, von was.
Und, warum dann diese Bilder besser sein könnten als jetzt.

Canon EOS 1D MkIII - Canon EF-S 28-300 L IS USM mit 2fach Extender
Planespotting in TNCM (Princess Julianna International, Netherlands Antilles)

Was fuer ein feuchter Traum. :top:
 
Man stelle sich vor, man hätte die perfekte Ausrüstung und wüßte nicht, was man sich zu Weihnachten, zum Geburtstag, oder einfach nur mal so anschaffen soll. Grausame Vorstellung, wenn das Werkzeug so in den Hintergrund treten würde.
 
Ich denke das Problem liegt vor allem darin, dass man sich (gerade als "Hobbyknipser") stetig weiter entwickelt und sehr viel mehr die "eierlegende Wollmilchsau" braucht als ein "Profi", der seinen Stil / sein Einsatzgebiet durch Erfahrungen schon eingegrenzt hat.

Beispiel?
Der "Pro" fotografiert z.B. Sport und hat dementsprechend eine Cam, die guten AF und gutes Rauschverhalten mit vielen Bildern/Sekunde kombiniert, in Verbindung mit lichtstarken Teleobjektiven - am besten mit "Wackeldackel".
Der andere "Pro" fotografiert im Studio und legt mehr Wert auf gute Qualität bei ISO100-200, Bilder/Sekunde sind ihm egal, ein großer Sucher muss es sein und Objektive von Weitwinkel bis gemäßigtem Tele, "Wackeldackel" ist Nebensache.

Der "Hobbyist" fotografiert mal einen Geburtstag, dann einen Sonnenuntergang, dann die Vereinskameraden beim Fußball, dann die Tochter als Tanzmariechen beim Fasching, dann ein Portrait von der Gattin, dann im Urlaub das ganze Land, dann Vögel am Futterhaus, dann ein Panorama frei Hand vom Autobahnparkplatz, die Sonnenwendfeier am Lagerfeuer... und vieles mehr, auch immer mit unterschiedlicher Priorität.

Lagen die Prioritäten beim Kamerakauf auf Sport- und Naturaufnahmen, dann hat er jetzt eine Kamera mit viel Fps, einen guten Zoom, 6-10 Megapixel, Crop und freut sich über den Zugewinn beim Zoom.
Jetzt kommt er auf den Geschmack der AL-Fotografie... eine Normalbrennweite muss her, äußerst lichtstark, trotzdem schwächelt der AF bei widrigen Lichtverhältnissen... -> Wunsch nach ner XY, die hier den besseren AF hat
3 Monate später begeistern ihn Landschaftsaufnahmen... ein Weitwinkel muss her. Aber am Crop? Vollformat muss her... vor allem auch mehr Megapixel für die feinen Details... Autofokus? Unwichtig. -> Wunsch nach ner YZ
Besonders doof, wenn immer genau die Dinge bei anderen Kameras in Tests hervorgehoben werden, die man gerade selbst vermisst.

Es gibt Momente, da würde ich meine Dynax 5D am liebsten gegen die Wand werfen... z.B. wenn der Autofokus am Tele mal wieder auf und ab fährt und nichts findet und man dank des kleinen Suchers nicht richtig manuell scharfstellen kann. Oder wenn einem ein paar Megapixel fehlen, um was zu croppen. Und dann gibt's Momente, in denen ich die Kamera einfach liebe und vollauf zufrieden bin...

Bei Autos ist es doch das gleiche... soll mir doch keiner erzählen, er hätte seinen PS-Boliden an der Tankstelle noch nicht verflucht und sich ein Spritsparauto gewünscht - und der Fahrer des Spritsparers hat auf der Autobahn bergauf sicher auch schon geflucht, weil der Durchzug fehlt. Und der SUV-Fahrer die engen Parlücken in der Tiefgarage verteufelt. Oder der Smart-Fahrer, der in der Disco 3 Mädels abschleppt, aber nur eine mit nach Hause nehmen kann :lol:

Wer sein Einsatzgebiet gefunden hat und es nur selten verlässt, der wird mit seiner Kamera immer zufriedener sein als derjenige, der sich noch ausprobiert.

Tyndal
 
Es gibt Momente, da würde ich meine Dynax 5D am liebsten gegen die Wand werfen... z.B. wenn der Autofokus am Tele mal wieder auf und ab fährt und nichts findet und man dank des kleinen Suchers nicht richtig manuell scharfstellen kann. Oder wenn einem ein paar Megapixel fehlen, um was zu croppen. Und dann gibt's Momente, in denen ich die Kamera einfach liebe und vollauf zufrieden bin...

:D kenne ich! Deshalb wird es auch demnächst wohl eine Canon :top:
 
Du weißt aber schon, dass es auch 400mm, 500mm, 600mm, 800mm und 1200mm Festbrennweiten gibt....?!

Lass ihn doch erst mal rausfinden, daß EF-S nicht am 1,3er Crop geht...:evil:

Ich habe von Analog direkt zur 5D gewechselt und habe nicht einmal gezweifelt, ob es nun die richtige Wahl war.

War bei mir das gleiche: Von analog direkt auf 5D. Und Zweifel an der Entscheidung hatte ich seit dem auch keine.
Ganz im Gegenteil: Als ich gestern morgen in der traumhaften Rauhreiflandschaft stand und fotografierte, habe ich sehr zufrieden festgestellt, das die Kamera eigentlich alles hat was ich brauche. Das einzige was mich irgendwann störte war, daß die Zehen eiskalt wurden. Aber das lag wohl weniger an der Kamera.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten