Lass ihn doch erst mal rausfinden, daß EF-S nicht am 1,3er Crop geht...![]()
Nunja, da es kein EF-S 28-300mm gibt, hatte ich das "-S" glatt überlesen. Auf jeden Fall würde der Orginal Canon-Telekonverter nicht passen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lass ihn doch erst mal rausfinden, daß EF-S nicht am 1,3er Crop geht...![]()
Du weißt aber schon, dass es auch 400mm, 500mm, 600mm, 800mm und 1200mm Festbrennweiten gibt....?!
Hallo lemonsoda,
Warum? Immer interessant!
PS Ergänzungsfrage: Nenne ein Gehäuse und ein Objektiv, mit denen du gerne einen Tag lang Bilder machen würdest, und viel wichtiger, von was.
Und, warum dann diese Bilder besser sein könnten als jetzt
... Das einzige was mich irgendwann störte war, daß die Zehen eiskalt wurden. Aber das lag wohl weniger an der Kamera.![]()
Ganz schlimm sind Foto-Foren........da könnte ich Dir Sachen erzählen.....![]()
![]()
Die Materialfixiertheit bis hin zum Fetischismus ist ja keine Besonderheit der Fotografie-Interessierten.
Man stößt darauf in allen (Hobby-)Bereichen: von Mountain Bikern bis zu Modellflugartisten und Kajakern. Erbittert werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Produkte und Hersteller diskutiert.
Und die Gründe:
1. Unser luxuriöses Leben im Überfluss. (Nur wer die Wahl hat, hat die Qual.)
2. Konsum als leicht überprüfbares soziales Erfolgserlebnis. Die technische Überlegenheit des Equipments kann halt leichter erreicht und demonstriert werden als gute Fotos.
3. Konsum geht vor Erleben. Es ist für uns leichter geworden zu konsumieren als die konsumierten Produkte anzuwenden. Die Anwendung erfordert nämlich immer mehr Zeit und mehr geistige und körperliche Energie als das Shoppen. (s. Punkt 2)
Und damit reihen wir uns einfach in die Gesellschaft ein.
An sich sollte die Frage vor dem Kauf einer neuen Kamera ja immer lauten "Welche Fotos kann ich mit der neuen Kamera machen, die mit meiner jetzigen nicht möglich sind?". Aber stattdessen brennen uns die Euroscheine oder die Kreditangebote Löcher in die Tascher und wir geben uns der Irrationalität hin.
Amen!
Die Materialfixiertheit bis hin zum Fetischismus ist ja keine Besonderheit der Fotografie-Interessierten.
Man stößt darauf in allen (Hobby-)Bereichen: von Mountain Bikern bis zu Modellflugartisten und Kajakern. Erbittert werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Produkte und Hersteller diskutiert.
Hallo zusammen,
Wenn ich so sehe, wie derzeit die Camera-Body's verramscht werden und gleichzeitig die Objektive im 4-stelligen Bereich bleiben, dann kann ich mich auf die Zukunft freuen. Dann werde ich mir vermutlich meine E-3 für 250 Euro aus der Bucht ziehen und meine alten Objektive weiterverwenden. Für meine Fotokünste wäre das dann der perfekte Wechsel. Nicht "state of the arts", aber für mich dann ein klarer Update.
In diesen Sinne, ... deckt Euch weiter mit den Super Neuheiten ein. Ich warte.....
Alli
Und der Mensch braucht einfach Träume! Und was ist schöner, als von seinem Hobby zu träumen?