Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Verdammt richtig! :wall:Mit etwas "Luft im Sack" verschlossen sollte auch eine sehr schwere Ausrüstung im Falle des Kenterns im Ortlieb Packsack schwimmen.
nimix schrieb:Ich finde die Lösung mit den Ortlieb Packsäcken am besten.
Die gibt es bei jedem besseren Outdoorladen oder -versender.
[...]
Mit etwas "Luft im Sack" verschlossen sollte auch eine sehr schwere Ausrüstung im Falle des Kenterns im Ortlieb Packsack schwimmen.
[...]
Heyer schrieb:Also seit Weihnachten kann ich mich stolzer Besitzer einer Nikon D50 nennen. Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich meine Kamera wasserdicht transportieren kann, denn für dieses Jahr ist eine Kanutour in Schweden geplant und segeln werde ich garantiert auch noch mal. Natürlich darf dabei meine Kamera nicht fehlen aber wie kann ich das machen?
Ich habe mich schon mal in Outdoor-Läden informiert und dort gab es wasserdichte Koffer, hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank im vorraus.
P.S. ich habe die Suchfunktion zwar bemüht aber nichts passendes dazu gefunden, wenn es zu diesem tehma aber schon einen gegeben habt, dann verweist mich bitte darauf.
Eine preiswerte Alternative zu den doch recht teuren Weithalskanistern sind die nahezu baugleichen Maischebehälter (findest du in den meisten Baumärkten in der Gartenabteilung). Die kosten bei 30 Litern ca. 15 ?.tg0042 schrieb:...
...
- Ortlieb Sack oder Fototasche
- Peli Koffer o.ä.
- Cur-Tec Weithalskanister
Weithalskanister. Gibts u.a. bei Globetrotter (den Rest meines Wissens auch). Die gibts in verschiedenen Größen. Einfach vor Dich ins Boot stellen, der ist ruck zuck offen und Du hast die Cam. Habe meine auch so ohne Tasche in der Box gehabt. Erst einen Pulli o.ä. rein und dann die Cam drauf. Dann hast Du sie ohne großen Aufwand ruck zuck in der Hand. Vorteil von den Fässern: Sie sind sehr günstig (ab 10,-), sehr stabil, da kannste Dich draufsetzen und in größerer Form auch gut für Lebensmittel u.ä.
Und noch ein Vorteil ist der Drehverschluss. Der hält einfach bombensicher und ist einfach zu handeln.
Wie Du siehst, mein Favorit. Und ich bin schon einige Jährchen mit dem Boot unterwegs...
...
Heyer schrieb:Danke für die Antworten, ich kann mich aber immernoch nicht entscheiden und in einem monat geht es los...
Heyer schrieb:Ich habe mir jetzt von meiner Mutter die größte Tupperdose genommen die sie hat und mein Vater hat mit Schaumstoff mitgebracht und das ist nun dabei herausgekommen...
Nun muss ich noch mal ein paar Löcher für meine Speicherkarten hinzufügen und ich überlege noch ob ich da auch noch mein Ladegerät hineintun soll
Hat die ne Einteilung oder fällt da alles drin rum?Heyer schrieb:...mögliche günstige Alternative zur Ortlieb Aqua Cam ... undzwar:
http://www.ruesthaus.de/produkt/?pn=2645802000&rf=16